Verbindung zu Oracle Essbase erstellen

Sie können eine Verbindung zu Oracle Essbase 11g erstellen und über diese Verbindung auf Quelldaten zugreifen.

  1. Klicken Sie auf der Homepage auf Erstellen und dann auf Verbindung.
  2. Klicken Sie auf Oracle Essbase.
  3. Geben Sie die Verbindungsdetails ein.
  4. Geben Sie als DSN (Datenquellenname) die Agent-URL für die Datenquelle ein.

    Wenn Sie sich bei einer Oracle Essbase 11g-Datenbank anmelden möchten, geben Sie den Hostnamen und die Portnummer des Agent ein, auf dem Oracle Essbase ausgeführt wird. Verwenden Sie das Format: hostname:port

    Beispiel: essbase.example.com:1423

    Die Standardport ist 1423.

    Der Essbase-Administrator muss den Agent-Port 1423 und die Serverports im Bereich 30000-34000 öffnen, um die Verbindung zuzulassen.

  5. Geben Sie unter Benutzername und Kennwort Benutzerzugangsdaten mit Zugriff auf die Essbase-Datenquelle ein.
  6. Geben Sie unter Authentifizierung an, wie Sie die Verbindung authentifizieren möchten:
    • Immer diese Zugangsdaten verwenden: Oracle Analytics verwendet immer den von Ihnen angegebenen Anmeldenamen und das angegebene Kennwort für die Verbindung. Benutzer werden nicht zur Anmeldung aufgefordert.
    • Benutzer müssen ihre eigenen Zugangsdaten eingeben: Benutzer werden aufgefordert, ihren eigenen Benutzernamen und ihr eigenes Kennwort für die Datenquelle einzugeben. Benutzer können nur auf die Daten zugreifen, für die sie über die notwendigen Berechtigungen, Privilegien und Rollenzuweisungen verfügen.
    • (Wird angezeigt, wenn Oracle Analytics die Impersonierung für diesen Datenbanktyp unterstützt) Zugangsdaten des aktiven Benutzers verwenden: Benutzer werden nicht zur Anmeldung aufgefordert, um auf die Daten zuzugreifen. Die für die Anmeldung bei Oracle Analytics verwendeten Zugangsdaten werden auch für den Zugriff auf diese Datenquelle verwendet.
  7. Klicken Sie auf Speichern.
    Jetzt können Sie Datasets aus der Verbindung erstellen.