Transformationsreferenz

Hier erfahren Sie mehr über die Datentransformationsoptionen im Transformationseditor. Beispiel: Um Rundenzeiten bei Wettrennen in einer Dataset-Spalte zu kategorisieren, könnten Sie die Option Bin verwenden.

Um Transformationsoptionen im Transformationseditor auszuwählen, öffnen Sie das Dataset, klicken Sie auf Optionen (die Auslassungspunkte oben rechts in der Datenspalte Auslassungspunkte), und wählen Sie eine Option aus (z.B. Bin, Umbenennen oder In Text konvertieren).


Beschreibung von GUID-48DD220C-19D2-4614-9E6B-ABE498632724-default.png folgt
.png

Option Beschreibung
Bin Erstellen Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Gruppen für Nummernbereiche. Beispiel: Sie können Bins für eine Altersspalte mit den Altersbereichen Jugendlicher, Junger Erwachsener, Erwachsener oder Senior je nach individuellen Anforderungen erstellen.
Dauer berechnen Berechnen Sie die Dauer zwischen zwei Datumsangaben oder Zeiten. Beispiel: Um Lieferzeiten für Bestellungen zu analysieren, könnten Sie die Anzahl an Tagen zwischen ORDER_DATE und DELIVERY_DATE berechnen.
In Datum konvertieren Ändern Sie den Datentyp der Spalte in "Datum". Dadurch werden alle Werte, die keine Datumsangaben sind, aus der Spalte gelöscht.
In Zahl konvertieren Ändern Sie den Datentyp der Spalte in "Zahl". Dadurch werden alle Werte, die keine Zahlen sind, aus der Spalte gelöscht.
In Text konvertieren Ändern Sie den Datentyp einer Spalte in Text.
Erstellen Erstellen Sie eine Spalte basierend auf einer Funktion.
Duplizieren Erstellen Sie eine Spalte, deren Inhalt mit dem der ausgewählten Spalte identisch ist.
Bearbeiten Ändern Sie die Spaltendetails. Beispiel: Sie können den Namen ändern, eine andere Spalte auswählen oder Funktionen aktualisieren.
Datum extrahieren Extrahieren Sie Datums- und Uhrzeitinformationen aus Zeitstempeln. Beispiel: Sie können das Jahr als 2024, den Tag des Monats als 23 oder die Stunde des Tages als 15:00 extrahieren.
Gruppe, Bedingungsgruppe Wählen Sie Gruppe aus, um Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Gruppen zu erstellen. Beispiel: Sie können Bundesländer/Bundesstaaten mit benutzerdefinierten Regionen gruppieren und Dollarbeträge in Gruppen nach klein, mittel und groß kategorisieren.
Ausblenden Blenden Sie die Spalte im Datenbereich und in den Visualisierungen aus. Um die ausgeblendeten Spalten anzuzeigen, klicken Sie im Seiten-Footer auf Ausgeblendete Spalten (Geistsymbol). Anschließend können Sie einzelne Spalten oder alle ausgeblendeten Spalten gleichzeitig einblenden.
Logarithmus Berechnen Sie den natürlichen Logarithmus eines Ausdrucks.
Kleinbuchstaben Ändern Sie den Inhalt einer Spalte so, dass die Werte nur in Kleinbuchstaben geschrieben werden.
Potenz Potenzieren Sie die Werte einer Spalte um die angegebene Potenz. Standardpotenz: 2.
Umbenennen Ändern Sie den Namen einer Spalte.
Ersetzen Ändern Sie bestimmten Text in der ausgewählten Spalte in einen beliebigen angegebenen Wert. Beispiel: Sie können alle Vorkommen von Mister in Mr. ändern.
Großbuchstaben am Satzanfang Ändern Sie den Inhalt einer Spalte so, dass der erste Buchstabe des ersten Wortes eines Satzes in Großbuchstaben geschrieben wird.
Teilen Teilen Sie einen Spaltenwert in mehrere Teile auf. Beispiel: Sie können die Spalte "Name" in Vor- und Nachnamen aufteilen.
Quadratwurzel Erstellen Sie eine Spalte mit der Quadratwurzel des Wertes in der ausgewählten Spalte.
Großbuchstaben Ändern Sie den Inhalt einer Spalte so, dass die Werte nur in Großbuchstaben geschrieben werden.