Sie können Verbindungen zu vielen Datenquellentypen herstellen, darunter Cloud-Datenbanken, On-Premise-Datenbanken und viele gängige Anwendungen wie Dropbox, Google Drive und Amazon Hive.
Sie erstellen eine Verbindung zu jeder Datenquelle, auf die Sie in Oracle Analytics zugreifen möchten. Wenn die Verbindung hergestellt wurde, können Sie die Daten visualisieren, um Insights zu erstellen.
Eine Datenquelle ist eine beliebige tabellarische Struktur. Datenquellenwerte werden angezeigt, nachdem Sie eine Datei geladen oder eine Abfrage an einen Service gesendet haben, der Ergebnisse zurückgibt.
Eine Datenquelle kann beliebige der folgenden Elemente enthalten:
Sie können eine Datenquelle alleine oder zwei oder mehr Datenquellen zusammen analysieren, abhängig vom Inhalt der Datenquelle. Wenn Sie mehrere Quellen zusammen verwenden, muss jede Quelle mindestens eine Übereinstimmungsspalte enthalten. Folgende Anforderungen gelten für den Abgleich: