55 Benutzer in der Admin-Oberfläche erstellen

Zurück zu Hilfe zu WebCenter Sites

Im folgenden Hilfethema finden Sie Informationen und Anweisungen zum Erstellen eines Benutzers in der Admin-Oberfläche.

Hinweis:

Wenn Sie LDAP verwenden, lesen Sie die LDAP-Produktdokumentation. Wenn Sie WEM Admin verwenden, lesen Sie "Web Experience Management Framework verwenden" in Oracle WebCenter Sites verwalten.

Bevor Sie einen Benutzer erstellen, bestimmen Sie Folgendes für den Benutzer:

  • Benutzername.

  • Kennwort.

  • ACLs, welche den Zugriff des Benutzers auf WebCenter Sites-Datenbanktabellen steuern.

    • Eine Anleitung, wie Sie die erforderlichen ACLs des Benutzers bestimmen, finden Sie unter "Erforderliche ACLs für benutzerdefinierte Benutzer" in Oracle WebCenter Sites verwalten.

    • Eine Anleitung, wie Sie die zusätzlichen System-ACLs des Benutzers bestimmen, finden Sie unter "System-ACLs und ihre Berechtigungen" in Oracle WebCenter Sites verwalten.

    • Um zu bestimmen, welche ACLs den Datenbanktabellen zugewiesen sind, auf die der Benutzer zugreifen muss, befolgen Sie die Schritte unter "ACLs benutzerdefinierten Tabellen zuweisen" in Oracle WebCenter Sites verwalten.

So erstellen Sie einen Benutzer in der Admin-Oberfläche:

  1. Blenden Sie im Baum Allgemeine Administration erst den Knoten Admin und dann den Knoten Benutzerzugriffsverwaltung ein, und doppelklicken Sie dann auf Benutzer.

  2. Wählen Sie im Formular Benutzer die Option Benutzer hinzufügen, und klicken Sie auf OK.

    Sie können einen Benutzernamen hinzufügen, bevor Sie auf OK klicken. Der Name wird dann im nächsten Formular automatisch im Feld Anmeldename angezeigt.

    Das Formular "Benutzer hinzufügen" wird angezeigt.

  3. Füllen Sie die Felder im Formular Benutzer hinzufügen aus:

    1. Geben Sie im Feld Anmeldename einen eindeutigen Namen ein. Nehmen Sie keine Leerzeichen oder Sonderzeichen wie Interpunktionszeichen auf. Unterstriche (_) sind zulässig.

    2. Wählen Sie in der Liste Zugriffsberechtigungen ACLs für den Benutzer aus. Um mehrere ACLs auszuwählen, führen Sie STRG+Klick auf den einzelnen ACLs aus. Sie können auch eine Reihe von ACLs auswählen, indem Sie jeweils die erste und die letzte ACL in der Reihe durch UMSCHALT+Klick auswählen.

    3. Geben Sie dasselbe Kennwort in die Felder Kennwort und Kennwort erneut eingeben ein.

    4. Klicken Sie auf Hinzufügen.

      Der Benutzer wird erstellt.

Sie können einen allgemeinen Administrator erstellen. Weitere Informationen, wie Sie den Benutzer zum Administrator oder zum Inhaltsbeitragenden machen, finden Sie unter "Allgemeine Benutzertypen erstellen" in Oracle WebCenter Sites verwalten.

So gehen Sie nach dem Erstellen vor:

  1. Wenn der Benutzer eine der folgenden Optionen implementiert, erstellen Sie ein Profil für den Benutzer:

    • Oracle WebCenter Sites-Produkte wie Oracle WebCenter Sites: Engage.

    • Sprachpakete und unterschiedliche Sprachen.

    • Workflowprozesse, bei denen E-Mail-Nachrichten gesendet werden.

    Anweisungen zum Erstellen von Benutzerprofilen finden Sie unter "Benutzerprofile erstellen und bearbeiten" in Oracle WebCenter Sites verwalten.

  2. Wenn der Benutzer neben oder anstelle von Gebietsschema und E-Mail (im Benutzerprofil angegeben) weitere Attribute benötigt, erstellen Sie diese. Anweisungen hierzu finden Sie unter "Benutzerattribute ändern, hinzufügen und löschen" in Oracle WebCenter Sites verwalten.

  3. Nachdem Sie den Benutzer vollständig definiert haben, müssen Sie ihn mithilfe von Rollen mit einer Site verknüpfen.

    1. Sofern noch nicht geschehen, erstellen Sie Rollen für den Benutzer, wie unter "Rollen aus der Admin-Oberfläche erstellen" in Oracle WebCenter Sites verwalten beschrieben.

    2. Um den Benutzer mit einer Site zu verknüpfen, erstellen Sie die Site, und fügen Sie ihr den Benutzer hinzu. Anweisungen hierzu finden Sie unter Sites aus der Admin-Oberfläche erstellen und "Benutzern Zugriff auf eine Site gewähren (Benutzern Rollen zuweisen)" in Oracle WebCenter Sites verwalten.