69 Google Analytics-Account und Eloqua-Instanzen konfigurieren

So konfigurieren Sie einen Google Analytics-Account:
  1. Blenden Sie im Baum Allgemeine Administration den Knoten Externe Integrationen ein, und blenden Sie dann den Knoten Konfigurationen ein.
  2. Geben Sie im Formular "Neue Konfiguration" den Namen des neuen Google Analytics-Accounts ein, den Sie konfigurieren möchten. Wählen Sie dann "ABTEST" als Typ aus, und klicken Sie auf Fortfahren.
  3. Wählen Sie im Konfigurationsformular die Site, für die Sie den Google Analytics-Account konfigurieren möchten, im Feld Sites aus, oder wählen Sie im Feld Sites die Option Beliebig aus, um den Google Analytics-Account für alle Sites zu konfigurieren.

    Hinweis:

    Sie können mehrere Sites mit demselben Google Analytics-Account konfigurieren, indem Sie mehrere Sites im Feld Sites auswählen. Sie können STRG drücken und mehrere Sites auswählen.

  4. Geben Sie Werte für die folgenden Felder ein:
    • abtest.ga.account.id

    • abtest.ga.profile.id

    • abtest.ga.application.name

    • abtest.ga.keyfile.name

    • abtest.analytics.provider

    • abtest.ga.proxy.address (optional)

    • abtest.ga.proxy.password (optional)

    • abtest.ga.proxy.port (optional)

    • abtest.ga.service.email

    • abtest.ga.proxy.protocol (optional)

    • abtest.ga.proxy.username (optional)

    • abtest.ga.webproperty.id

  5. Klicken Sie auf Speichern.
Nun haben Sie einen Google Analytics-Account zum Erstellen von A/B-Tests konfiguriert.

Eloqua-Instanzen in WebCenter Sites konfigurieren

Sie können mehrere Eloqua-Instanzen mit WebCenter Sites konfigurieren. Diese Instanzen können Sie für verschiedene Geschäftseinheiten Ihrer Organisation einsetzen. Verschiedene Geschäftseinheiten einer Organisation können ihre eigenen Eloqua-Abonnements haben, die mit ihren Sites in WebCenter Sites verwendet werden können. Durch die Fähigkeit, mehrere Eloqua-Instanzen mit WebCenter Sites zu konfigurieren, sind die Geschäftseinheiten in der Lage, ihre Eloqua-Abonnements nur mit ihren Sites einzusetzen.

So fügen Sie eine Eloqua-Instanz hinzu:
  1. Blenden Sie im Baum Allgemeine Administration den Knoten Externe Integrationen und dann den Knoten Konfigurationen ein. Doppelklicken Sie dann auf Neu hinzufügen.
  2. Geben Sie im Formular "Neue Konfiguration" den Namen der neuen Eloqua-Instanz ein, die Sie konfigurieren möchten. Wählen Sie dann "ELOQUA" als Typ aus, und klicken Sie auf Fortfahren.
  3. Geben Sie im Konfigurationsformular eloqua.companyname, eloqua.username, eloqua.password, eloqua.loginurl, eloqua.baseurl und eloqua.apiprefix ein.

    Hinweis:

    • Mit den Anmeldeparametern eloqua.companyname, eloqua.username und eloqua.password melden Sie sich bei der Eloqua-Website an.

    • Geben Sie im Feld eloqua.loginurl die Anmelde-URL der Eloqua-Website und im Feld eloqua.baseurl die URL ein, die Sie nach der Anmeldung bei der Eloqua-Website erhalten.

    • Der Wert des Feldes eloqua.apiprefix muss immer /API/REST/2.0 lauten.

  4. Klicken Sie auf Speichern.
Die Eloqua-Instanz wird mit WebCenter Sites konfiguriert. Sie finden sie dann auf dem Register Inhaltsbaum der Beitragendenoberfläche unter dem Knoten EloquaForm.