Wenn die Sprachpakete installiert sind, schreibt das Installationsprogramm den Sprach- und Landescode für das Gebietsschema des Sprachepakets in die LocaleMap
-Datenbanktabelle. Beispiel: Portugiesisches Brasilianisch ist pt_BR
. Wenn in der Tabelle LocaleMap
mehrere Gebietsschemas aufgeführt sind, muss der Administrator das Gebietsschema angeben, das als Standardgebietsschema verwendet werden soll. Dies kann folgendermaßen erfolgen:
Legen Sie eine neue globale Standardsprache fest. Mit dem WebCenter Sites-Gebietsschemamanager können Sie die aktuelle Standardsprache für Ihr WebCenter Sites-System durch ein anderes Sprachpaket ersetzen. Diese Sprache wird global zur neuen Standardsprache in Ihrem WebCenter Sites-System. Sie können auch eine andere Standardsprache für einzelne Benutzer festlegen, jedoch nicht mit dem Gebietsschemamanager.
Legen Sie eine neue Standardsprache pro Benutzer fest. Mit dieser Option können Sie eine Standardsprache für einzelne Benutzer festlegen, die nicht identisch mit der globalen Standardsprache ist, die Sie im Formular des Gebietsschemamanagers auswählen. Informationen zum Festlegen des bevorzugten Gebietsschemas eines Benutzers finden Sie unter Mit Benutzerprofilen und Benutzerattributen arbeiten in Oracle WebCenter Sites verwalten.
WebCenter Sites bestimmt über die universelle Sessionvariable locale
, welche Sprache für einen bestimmten Benutzer verwendet werden soll. Diese Variable enthält den Sprach- und Landescode für den angemeldeten Benutzer.
Wenn sich ein Benutzer bei WebCenter Sites anmeldet, ruft WebCenter Sites den Wert für die Variable locale
wie folgt ab:
Wenn das Benutzerprofil einen Wert für das Benutzerattribut locale
enthält, ruft WebCenter Sites diesen ab und verwendet ihn.
Wenn im Benutzerprofil keine Einstellung angegeben wird, versucht WebCenter Sites die Gebietsschemaeinstellung des Browsers dieses Benutzer mit einem Gebietsschema aus der LocaleMap
-Tabelle abzugleichen.
Wenn im Benutzerprofil keine Einstellung festgelegt ist und WebCenter Sites keinen Abgleich mit dem Gebietsschema des Browsers dieses Benutzers vornehmen kann, verwendet WebCenter Sites das Standardgebietsschema, das für das System festgelegt ist.
Wenn das Benutzerprofil einen Wert für das Benutzerattribut locale
enthält, jedoch nicht über die erforderlichen Dateien und Stylesheets zur Unterstützung dieser Sprache im Browser verfügen, verwendet WebCenter Sites das Standardgebietsschema, das für das System festgelegt ist. Stellen Sie sicher, dass die Dateien und Stylesheets für das Gebietsschema im Verzeichnis des Anwendungsservers unter dem CSS
-Ordner vorhanden sind (/Xcelerate/data/CSS
).
Wenn das Standardgebietsschema nicht über die Dateien und Stylesheets verfügt, die zur Unterstützung des Standardgebietsschemas erforderlich sind, das für das System festgelegt ist, werden die Admin-Seiten ohne Stylesheets und Formatierung angezeigt. Stellen Sie sicher, dass die Dateien und Stylesheets für das Standardgebietsschema im Verzeichnis des Anwendungsservers unter dem CSS
-Ordner vorhanden sind (/Xcelerate/data/CSS
).
Hinweis:
Wenn Sie eine Site auswählen und eine neue Systemstandardsprache aus dieser Site festlegen, wird die Sprache automatisch als globale Standardsprache für alles Sites in Ihrem WebCenter Sites-System festgelegt.
So legen Sie das Standardgebietsschema des Systems fest:
Hinweis:
Die Spracheinstellung eines einzelnen Benutzers (die mit der Option Benutzerprofile festgelegt wird) setzt die Spracheinstellung außer Kraft, die für das WebCenter Sites-System festgelegt ist (und mit dem Gebietsschemamanager festgelegt wird). Informationen zum Festlegen des bevorzugten Gebietsschemas eines Benutzers finden Sie unter Mit Benutzerprofilen und Benutzerattributen arbeiten in Oracle WebCenter Sites verwalten.