66 Connector-Historie anzeigen

Zurück zu Hilfe zu WebCenter Sites

Alle Connector-Sessions werden archiviert. Sie können das gesamte Archiv oder ausgewählte Batches (nacheinander) anzeigen. Sie können auch in einzelne Contentobjekte einen Drilldown vornehmen, um detaillierte Informationen zu deren Verarbeitung zu erhalten. Archivierte Informationen können gelöscht werden.

Dieses Thema enthält die folgenden Abschnitte:

  • Gesamte Connector-Historie anzeigen

  • Connector-Historie für einen einzelnen Batch anzeigen

Gesamte Connector-Historie anzeigen

So zeigen Sie die Connector-Historie für alle Batches an:

  1. Wählen Sie in der Registerkarte Connector-Admin die Option Historie, um die Tabelle "Connector-Historie" zu öffnen.

  2. In der Tabelle "Connector-Historie" werden folgende Informationen und Optionen angezeigt:

    • Jede Zeile der Tabelle "Connector-Historie" stellt einen Batch dar. Der Connector verarbeitet Contentobjekte standardmäßig in Batches mit bis zu 50 Objekten pro Batch.

    • Klicken Sie auf das Symbol Dieses Objekt untersuchen (Lupe), um die Connector-Historie für den gewählten Batch anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Connector-Historie für einen einzelnen Batch anzeigen".

    • In der Spalte Zeitstempel werden Datum und Uhrzeit der Batchverarbeitung angezeigt.

    • In der Spalte Gestartet von ist aufgeführt, ob die Batchverarbeitung manuell (über die Connector-Konsole) von dem angegebenen Benutzer oder automatisch (AUTO) über den Connector-Ausführungsplan in der Tabelle SystemEvents gestartet wurde. Informationen zur Ausführungsplanung des Connectors finden Sie unter "Connector planen" in Oracle WebCenter Sites verwalten.

    • In der Spalte Status ist der Status der Batchverarbeitung aufgeführt. Mögliche Werte lauten: "Weitergeleitet", "Wird ausgeführt", "Abgebrochen", "Fehler", "Zurücksetzen" oder "Abgeschlossen". Klicken Sie auf Aktualisieren, um den aktualisierten Status anzuzeigen.

    • In der Spalte Batchgröße ist die Anzahl der Objekte im Batch aufgeführt. Standardmäßig kann ein Batch maximal 50 Objekte enthalten. Informationen zum Ändern der maximalen Batchgröße finden Sie unter "Mit WCC Connector-Konfigurationsdateien arbeiten" in Oracle WebCenter Sites verwalten.

    • In der Spalte Aktualisiert ist die Anzahl der Objekte aufgeführt, die bei der Batchverarbeitung in WebCenter Sites aktualisiert werden. Diese Anzahl umfasst Assets, die erstellt, aktualisiert oder gelöscht werden.

    • In der Spalte Keine Regel ist die Anzahl der Objekte aufgeführt, die keiner Regel entsprachen.

    • In der Spalte Fehler ist die Anzahl der Verarbeitungsfehler für diesen Batch aufgeführt.

    • Wählen Sie die Option Alle, und klicken Sie dann auf Löschen, um alle aufgeführten Aktivitäten zu löschen.

    • Wählen Sie einen Batch (eine Zeile), und klicken Sie auf Löschen, um diesen Batch zu löschen.

  3. Um die Connector-Historie für einen einzelnen Batch anzuzeigen, wählen Sie den gewünschten Batch aus. In der Tabelle "Connector-Historie" sind alle Elemente aufgeführt, die im Batch verarbeitet wurden.

Connector-Historie für einen einzelnen Batch anzeigen

So zeigen Sie die Connector-Historie für einen einzelnen Batch an:

  1. Wählen Sie in der Registerkarte Connector-Admin die Option Historie, um die Tabelle "Connector-Historie" zu öffnen.

  2. Suchen Sie den Batch (eine Zeile), und klicken Sie auf das zugehörige Symbol Untersuchen (Lupe).

    In der Tabelle "Connector-Historie" sind alle Elemente aufgeführt, die im gewählten Batch verarbeitet wurden.

  3. In der Tabelle "Connector-Historie" für einen einzelnen Batch werden folgende Informationen und Optionen angezeigt:

    • Jede Zeile stellt ein einzelnes Element im Batch dar.

    • In der Spalte Content-ID ist die Content-ID für die einzelnen Elemente im Batch aufgeführt.

    • In der Spalte Asset-ID ist die Asset-ID für die einzelnen Elemente im Batch aufgeführt.

    • In der Spalte Status ist der Synchronisierungsstatus für die einzelnen Elemente im Batch aufgeführt. Häufig verwendete Statuskennzeichen lauten: Hinzugefügt, Fehler, Aktualisiert, Keine Übereinstimmung (keine Regelübereinstimmung), Nicht vorhanden (Asset nicht gefunden) und Gelöscht (Asset wurde gelöscht).

    • In der Spalte Bemerkung sind zusätzliche Informationen zu den einzelnen Elementen im Batch angegeben. Klicken Sie auf das Schaltersymbol Details anzeigen (Pluszeichen) oder Details ausblenden (Minuszeichen). Ein Beispiel sowie Beschreibungen häufig ausgegebener Nachrichten finden Sie unter Schritt 4.

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück, um zu der vorigen Tabelle (mit der Historie für alle Batches) zurück zu wechseln.

  4. Im Folgenden sind einige häufige Nachrichten aufgelistet:

    • Keine gültige Regel gefunden: Gibt an, dass entweder keine Regeln definiert wurden oder die definierten Regeln ungültig sind.

    • Keinen Datensatz gefunden: Gibt an, dass in der Datenbanktabelle kein Datensatz gefunden wurde, was bedeutet, dass für die jeweils angezeigte Tabelle keine Einträge vorhanden sind.

    • QueueToken {0} löschen: Wert {0} steht für die Token-ID. Diese Nachricht gibt an, dass das Element aus WebCenter Content markiert ist, um aus WebCenter Sites gelöscht zu werden.

    • Asset {0} von Site {1} gelöscht: Wert {0} steht für assetType_assetID. Wert {1} steht für den Sitenamen. Diese Nachricht bestätigt das Löschen des aufgeführten Assets aus der angegebenen Content Management-Site.

    • Asset gelöscht: Bestätigt das Löschen des Assets.

    • Asset nicht gefunden: Diese Nachricht bedeutet in der Regel, dass ein Versuch unternommen wurde, ein zu löschendes Element zu finden, das Element jedoch bereits gelöscht war.

    • Asset erstellt: {0:1} in Sites: {2}: Wert {0:1} steht für den Assettyp und die Asset-ID. Wert {2} steht für den Sitenamen oder eine per Komma getrennte Liste mit Sitenamen. Diese Nachricht gibt an, dass das aufgeführte Asset in der bzw. den aufgeführten Site(s) erstellt wurde.

    • Asset aktualisiert: {0:1} in Sites: {2}: Wert {0:1} steht für den Assettyp und die Asset-ID. Wert {2} steht für den Sitenamen oder eine per Komma getrennte Liste mit Sitenamen. Diese Nachricht gibt an, dass das aufgeführte Asset in der bzw. den aufgeführten Site(s) aktualisiert wurde.

    • Asset {0} konnte nicht von Site {1} gelöscht werden. Grund: {2}: Wert {0} steht für die Asset-ID. Wert {1} steht für den Sitenamen. Wert {2} ist eine Nachricht, weshalb der Löschvorgang nicht erfolgreich war. Ein Löschvorgang verläuft in der Regel nicht erfolgreich, weil das Asset seit der letzten Synchronisierungssession geändert wurde und noch Referenzen darauf vorhanden sind. Wenn der Löschvorgang nicht erfolgreich ist, wird das Element im Formular Verwaister Content aufgelistet (weitere Informationen finden Sie unter "Synchronisierte Assets verwalten" in Oracle WebCenter Sites verwalten).

    • QueueToken {0} einchecken: Wert {0} steht für die Token-ID. Diese Nachricht gibt eine Eincheckanforderung eines Queuetokens an. Das bedeutet, dass ein neues oder aktualisiertes Element aus WebCenter Content zum Import in WebCenter Sites bereitsteht.

    • Regel stimmte mit {0} überein, WCC-Anforderung: {1}: Wert {0} steht für den Regelnamen. Wert {1} steht für die WebCenter Content-Formatvariante oder -Konvertierung, die im Attributzuordnungsabschnitt der Regel angefordert wurde.

    • Keine Regelübereinstimmung: Gibt an, dass keine Regel mit dem Element übereinstimmte (vergleichen Sie auch: Keine gültige Regel gefunden).

    • Regel stimmte mit {0} überein, aber die Zuordnungen wurden nicht gefunden: Wert {0} steht für den Regelnamen. Diese Nachricht gibt an, dass eine Regel mit dem aus WebCenter Content importierten Element übereinstimmte, jedoch keine Zuordnungen der Metadaten zu Attributen gefunden wurden.

    • Formatvariante {0} wurde nicht zurückgegeben: Wert {0} steht für den Namen der Formatvariante. Diese Nachricht gibt an, dass WebCenter Content die angeforderte Formatvariante nicht zurückgegeben hat (dies liegt oft daran, dass die Formatvariante nicht verfügbar ist). Vergleichen Sie auch Verfügbare Formatvarianten und Angeforderte Formatvarianten nicht verfügbar.

    • Verfügbare Formatvarianten: {0}: Wert {0} ist eine Liste der Formatvarianten, die für das Element in WebCenter Content verfügbar sind.

    • Angeforderte Formatvarianten nicht verfügbar: Gibt an, dass die angeforderte Formatvariante nicht verfügbar ist. Eine Liste verfügbarer Formatvarianten finden Sie unter Verfügbare Formatvarianten.

    • Fehler in Feld {0}, fieldDef: {1}:{2}: Die Werte {0} und {1} stehen für den Attributnamen (die Werte sind identisch). Wert {2} steht für die Fehlermeldung für die Ausnahme. Diese Nachricht wird zurückgegeben, wenn eine unbekannte oder unerwartete Ausnahme auftritt, während der Connector das Metadatenfeld eines Contentobjekts einem Attribut zuordnet.

  5. Bevor Sie für die Synchronisierung eine automatische regelmäßige Ausführung definieren, prüfen Sie die importierten Inhalte, um sicherzugehen, dass sie mit den gewünschten Assettypen und mit dem erwarteten Genauigkeitsgrad gespeichert werden. Fahren Sie mit "Importierte Inhalte prüfen" in Oracle WebCenter Sites verwalten fort.