Workflowtransaktionen verwalten

Nachdem Workflowaufgaben erstellt wurden, sollten Sie sie verfolgen und bei Bedarf eingreifen, insbesondere wenn ein Fehler auftritt. Wenn Sie über den entsprechenden Zugriff verfügen, können Sie Workflowaufgaben für andere und sich selbst überwachen und zugehörige Probleme beheben.

Auf der Seite "Transaktionsmanager: Transaktionen" im Arbeitsbereich "Transaktionskonsole" können Sie Transaktionen verwalten. Eine Transaktion ist ein Geschäftsprozess, der eine Workflowaufgabe umfasst. Hier einige Aktionen, die Sie ausführen können:

  • Verfolgen Sie den Transaktionsstatus, und laden Sie Kalkulationstabellen mit Informationen zu Transaktionen herunter.

  • Laden Sie Diagnoselogs für Transaktionen herunter, und prüfen Sie sie. Beispiel: Sie können die Bedingungen in den Genehmigungsregeln anzeigen, die einen Fehler verursacht haben könnten.

  • Je nachdem, was mit der Transaktion geschieht und welchen Zugriff Sie haben, können Sie z.B. die Transaktion neu zuweisen oder wiederherstellen.

Transaktionen suchen

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie auf Navigator > Extras > Transaktionskonsole.

  2. Wenn Registerkarten angezeigt werden, müssen Sie sich in der Registerkarte "Transaktionsübersicht" befinden.

  3. Prüfen Sie auf der Seite "Transaktionsmanager: Transaktionen" den Zeitstempel der letzten Aktualisierung nach dem Seitentitel, um zu sehen, wann der Transaktionsstatus zuletzt aktualisiert wurde. Klicken Sie bei Bedarf auf das Symbol Aktualisieren. Sie können jederzeit aktualisieren, sofern keine andere Person bereits eine Aktualisierung gestartet hat.

    • Sie können auch auf das Symbol Aktualisieren für eine bestimmte Zeile in der Tabelle klicken, um einzelne Transaktionen zu aktualisieren.
    • Außerdem wird der geplante Prozess Transaktionsstatus der Transaktionskonsole aktualisieren automatisch ausgeführt, um den Status zu aktualisieren.

    • Wenn Sie die Details für eine bestimmte Transaktion (Schritt 5) öffnen, wird der Status ebenfalls aktualisiert und es werden die neuesten Daten auf der Detailseite angezeigt.

  4. Zeigen Sie die Transaktionen mit einem Status an, der dem Standardstatusfilter entspricht, z.B. "Nicht erfolgreich". Sie können diesen Filter entfernen, um Ergebnisse für alle Statusangaben abzurufen. Außerdem können Sie mit Suchen und Filtern eigene Kriterien anwenden. Beispiel: Sie suchen nach Transaktionen, die die Priorität 1 aufweisen oder von einer bestimmten Person weitergeleitet wurden.

    • Mit der Suche können Sie Ergebnisse auf Basis von Stichwörtern in der Spalte Name oder Prozessname abrufen. Oder Sie verwenden spezielle Filter für "Name" oder "Prozessname". "Name" gibt die Person oder das Objekt an, für das die Workflowaufgabe gilt, und der Prozess bezieht sich auf den Typ der Workflowaufgabe.

    • Sie können Filter personalisieren, um Filter hinzuzufügen oder auszublenden, und gespeicherte Suchen zur späteren Verwendung erstellen.

  5. Wählen und bearbeiten Sie die Transaktionen direkt in der Ergebnistabelle, oder klicken Sie in der Spalte Name auf die Transaktion, um Details anzuzeigen, wie z.B. Diagnoseinformationen für nicht erfolgreiche Transaktionen, und um mit der Arbeit zu beginnen.

Transaktionen bearbeiten, ohne Details zu öffnen

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie mindestens eine Transaktion aus der Ergebnistabelle aus.

  2. Legen Sie optional im Menü Priorität eine Problempriorität fest, sodass Sie später nach der Priorität filtern können, um diese Transaktionen zu finden.

  3. Öffnen Sie das Menü Aktionen, und wählen Sie eine Aktion aus. Wenn Sie mehrere Transaktionen ausgewählt haben, sehen Sie nur die Aktionen, die auf alle Transaktionen angewendet werden können.

Transaktionsdetails verwenden

Die angezeigten Elemente und die Vorgänge in den Transaktionsdetails hängen vom Transaktionsstatus und Ihrem Zugriff ab. Beispiel: Für Transaktionen, die gerade bearbeitet werden oder abgeschlossen wurden, wird möglicherweise die Genehmigungshistorie angezeigt. Dieser können Sie die bisherigen Genehmiger und ggf. den aktuellen Bearbeiter entnehmen.

Bei nicht erfolgreichen Transaktionen können Sie Informationen zu den Problemen abrufen. Als Administrator führen Sie normalerweise eine der folgenden Aktionen aus:

  1. Wählen Sie ein Problem aus der Liste Probleme, wenn bei der Transaktion mehrere Probleme aufgetreten sind.

  2. Prüfen Sie die Informationen in den Abschnitten "Anweisungen" und "Details", einschließlich der Beschreibung und Lösung des Problems sowie der zugehörigen Workflowaufgabe und Genehmigungsregel.

  3. Klicken Sie auf den Link Herunterladen, um das Diagnoselog abzurufen.

  4. Legen Sie in der Liste Problempriorität eine Priorität fest, wenn Sie später bei der Suche der Transaktion nach der Priorität filtern möchten.

  5. Wählen Sie aus der Liste Zugewiesen zu zur Überwachung und Filterung die Person aus, die das Problem beheben soll.

  6. Fügen Sie Kommentare hinzu, um z.B. nachvollziehen zu können, was Sie zur Problembehebung getan haben, oder notieren Sie alle Serviceanfrage-IDs. Sie und andere Personen können diese Kommentare nur in der Transaktionskonsole sehen, nicht jedoch mit der Workflowaufgabe in der Arbeitsliste.

  7. Beheben Sie das Problem, falls möglich. Hier einige Beispiele für die Vorgehensweise:

    • Öffnen Sie das Menü Aktionen, und wählen Sie eine Aktion zum Verwalten der Transaktion aus.

    • Fassen Sie bei der Person, der Sie das Problem zugewiesen haben, oder beim Helpdesk nach. Stellen Sie ihnen das Diagnoselog und andere Informationen aus den Transaktionsdetails zu Verfügung.

    • Konfigurieren Sie die Genehmigungsregel neu, auf der die Transaktion basiert, und leiten Sie die Workflowaufgabe erneut weiter.

  8. Wählen Sie, sofern vorhanden, ein anderes Problem aus der Liste Probleme, und wiederholen Sie den Prozess.

  9. Klicken Sie auf Speichern und schließen.

Kalkulationstabelle mit Transaktionen herunterladen

Führen Sie einfach folgende Schritte aus:

  1. Wählen Sie in der Ergebnistabelle die Transaktionen aus, die Sie in die Kalkulationstabelle aufnehmen möchten. Um alle Transaktionen abzurufen, wählen Sie entweder alle oder keine Transaktion aus.

  2. Klicken Sie im Menü Aktionen auf Herunterladen.