Beurteilungsvorlage erstellen

Dieses Beispiel veranschaulicht die Erstellung einer Beurteilungsvorlage, aus der Beurteilungsdokumente erstellt werden, die die meisten Aufgaben in einem Prozessablauf enthalten und bei der Bewertung von Mitarbeitern eingesetzt werden. Beurteilungsvorlagen werden im Arbeitsbereich "Setup und Verwaltung" über die Aufgabe "Beurteilungsvorlagen" verwaltet.

In der folgenden Tabelle werden wichtige Entscheidungen für dieses Szenario zusammengefasst.

Wichtige Entscheidungen

In diesem Beispiel

Welcher Beurteilungsvorlagentyp?

Standard, für eine jährliche Leistungsbeurteilung

Berechtigungsprofile zur Vorlage oder zu den Beurteilungsdokumentperioden hinzufügen? Sind sie erforderlich?

Ja; dasselbe Berechtigungsprofil wird zur Vorlage und den Beurteilungsdokumentperioden hinzugefügt und als erforderlich gekennzeichnet. Zu einer Periode wird ein weiteres, nicht erforderliches Berechtigungsprofil hinzugefügt.

Abschnittsbewertungen und Gesamtbewertung berechnen? Wer kann berechnete Bewertungen anzeigen?

Ja, der Mitarbeiter, Manager sowie alle Teilnehmer und Matrixmanager können berechnete Bewertungen anzeigen.

Welches Abschnittsbewertungsmodell soll verwendet werden?

Beliebig

Abschnitte gewichten?

Ja. Der Abschnitt "Profilinhalt" wird mit 40 und der Abschnitt "Leistungsziele" mit 60 gewichtet.

Inhaltselemente für den Abschnitt aktivieren? Sollen zur Beurteilungsvorlage hinzugefügte Inhalte in den Abschnitten eingeschlossen werden?

Ja. Inhaltselemente für die Abschnitte "Profilinhalt" und "Leistungsziele" werden aktiviert. Jedem Abschnitt der Vorlage wird ein Inhaltselement hinzugefügt

Ist Teilnehmerfeedback erforderlich, und gibt es eine Mindestanzahl Teilnehmer?

Ja. Feedback einer Mindestanzahl Teilnehmer ist erforderlich. Teilnehmer müssen in den Abschnitten "Profilinhalt", "Leistungsziele" und "Gesamtübersicht" Bewertungen und Kommentare abgeben. Der Vorlage muss der Abschnitt Fragebogen hinzugefügt werden, um weiteres Teilnehmerfeedback zu erfassen.

Optionen zum automatischen Eintragen von Matrixmanagern als Teilnehmer aktivieren? Matrixmanagern automatisch Zugriff auf Beurteilungsdokumente erteilen?

Ja

Welche Rollen sollen Feedback abgeben?

Manager, Mitarbeiter, Kollegen

Sollen Manager die Bewertungen für Mitarbeiter freigeben?

Ja, Manager geben die Bewertungen für Mitarbeiter frei.

Mitarbeiterprofil mit den Bewertungen aktualisieren?

Ja, das Mitarbeiterprofil soll mit den Bewertungen aktualisiert werden.

Beurteilungsvorlage für mehrere Perioden verwenden?

Ja. Richten Sie zwei Perioden für das Beurteilungsdokument ein.

Zwischenbeurteilungen verwenden?

Ja. Verwenden Sie die erste Leistungsperiode als Zwischenbeurteilung in der zweiten Periode.

Welche Beurteilungszeiträume sollen für die Perioden ausgewählt werden?

GJ2017

Aufgabenübersicht

Erstellen Sie eine Beurteilungsvorlage.

  1. Geben Sie allgemeine Informationen ein.

  2. Geben Sie die Prozessdetails ein.

  3. Geben Sie die Strukturdetails ein.

  4. Laden Sie Inhalte, und fügen Sie sie den Abschnitten "Profilinhalt" und "Leistungsziele" hinzu.

  5. Fügen Sie zwei Dokumentperioden hinzu, eine für jede Hälfte der Jahresbeurteilung.

  6. Prüfen Sie die Vorlageneinstellungen.

Voraussetzungen

  1. Erstellen Sie einen Dokumenttyp, der für eine Jahresbeurteilung verwendet werden kann.

  2. Erstellen Sie eine Beurteilungsrolle für einen Kollegen und eine für einen Matrixmanager. Konfigurieren Sie die Rolle "Matrixmanager" so, dass sie Mitarbeiter- und Managerbeurteilungen anzeigen kann.

  3. Erstellen Sie einen Prozessablauf mit den folgenden Aufgaben und Unteraufgaben in der angegebenen Reihenfolge: Ziele festlegen, Mitarbeiterselbstbeurteilung, Managerbeurteilung von Mitarbeitern, Teilnehmerfeedback, Erste Genehmigung, Dokumente freigeben, Mitarbeiter muss Dokument bestätigen, Reviewbesprechungen durchführen, Mitarbeiter muss Reviewbesprechung bestätigen, Abschließendes Feedback durch Mitarbeiter, Abschließendes Feedback durch Manager.

  4. Erstellen Sie die folgenden Abschnitte: Profilinhalt, Leistungsziele, Fragebogen, Gesamtübersicht, Abschließendes Feedback durch Mitarbeiter, Abschließendes Feedback durch Manager.

  5. Erstellen Sie den Beurteilungszeitraum GJ2017.

Allgemeine Informationen eingeben

  1. Klicken Sie im Arbeitsbereich "Setup und Verwaltung" auf der Aufgabenlistenseite "Personalentwicklung" im Fensterbereich "Aufgabe" auf "Suchen".

  2. Klicken Sie auf der Suchseite auf Beurteilungsvorlagen, um die gleichnamige Seite zu öffnen.

  3. Klicken Sie auf "Hinzufügen".

  4. Geben Sie auf der Seite Beurteilungsvorlage erstellen im Abschnitt "Allgemein" Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt.

    Feld

    Wert

    Vorlagentyp

    Standard

    Name

    Jährliche Leistungsbeurteilung

    Kommentare

    Diese Vorlage wird für die jährliche Leistungsbeurteilung verwendet.

    Von Datum

    1.1.17

    Bis Datum

    31.12.21

    Status

    Aktiv

    Dokumenttyp

    Jeder, der für eine Jahresbeurteilung verwendet werden kann

  5. Klicken Sie im Abschnitt "Berechtigungsprofil" auf Hinzufügen.

  6. Geben Sie im Abschnitt "Berechtigungsprofil" Werte für die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt.

    Feld

    Wert

    Berechtigungsprofil

    Beliebig

    Erforderlich

    Auswählen

  7. Klicken Sie im Abschnitt "Teilnahme" auf Hinzufügen.

  8. Wählen Sie Manager.

  9. Klicken Sie im Abschnitt "Teilnahme" auf Hinzufügen.

  10. Wählen Sie Mitarbeiter.

  11. Klicken Sie im Abschnitt "Teilnahme" auf Hinzufügen.

  12. Wählen Sie Kollege.

  13. Klicken Sie im Abschnitt "Teilnahme" auf Hinzufügen.

  14. Wählen Sie Matrixmanager.

  15. Geben Sie im Abschnitt "Teilnahme" Werte für die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt.

    Feld

    Wert

    Kontrollkästchen "Mindestanzahl für jede Teilnehmerrolle einrichten"

    Auswählen

    Gesamte Mindestanzahl erforderlicher Teilnehmer im Dokument

    2

  16. Geben Sie In den Zeilen Kollege und Matrixmanager in der Spalte Mindestanzahl erforderlicher Teilnehmer pro Rolle 1 ein.

  17. Klicken Sie auf Speichern.

Prozessdetails eingeben

  1. Geben Sie auf der Registerkarte Prozess Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt. Verwenden Sie die Standardwerte, sofern nicht anders angegeben.

    Feld

    Wert

    Prozessablauf

    Der Prozessablauf, den Sie als Voraussetzung für diese Aufgabe erstellt haben

    Bewertungen berechnen

    Auswählen

    Sternebewertungen anzeigen

    Auswählen

    Mit digitaler Signatur

    Auswählen

    Feedbacknotizen anzeigen

    Auswählen

    Angefragtes Feedback anzeigen

    Auswählen

    Teilnehmerfeedback ist erforderlich

    Auswählen

    Mitarbeiter kann die vom Manager hinzugefügten Teilnehmer sehen

    Auswählen

    Matrixmanager des Mitarbeiters automatisch als Teilnehmer eintragen

    Auswählen

    Standardteilnehmerrolle

    Matrixmanager

    Automatischen Zugriff auf Mitarbeiterdokumente durch Matrixmanager zulassen

    Auswählen

  2. Klicken Sie auf Speichern.

Strukturdetails eingeben

Fügen Sie in der Beurteilungsvorlage einen verfügbaren Abschnitt jedes Typs hinzu, bearbeiten Sie die vorhandenen Einstellungen der Abschnitte, und fügen Sie in jedem Abschnitt Manager- und Mitarbeiterrollen hinzu.

  1. Geben Sie Strukturdetails für den Abschnitt "Profilinhalt" an.

  2. Geben Sie Strukturdetails für den Abschnitt "Leistungsziele" ein.

  3. Geben Sie Strukturdetails für den Abschnitt "Fragebogen" an.

  4. Geben Sie Strukturdetails für den Abschnitt "Gesamtübersicht" an.

  5. Geben Sie Strukturdetails für den Abschnitt "Abschließendes Feedback" an.

1. Strukturdetails für den Abschnitt "Profilinhalt" eingeben

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte "Struktur" im Abschnitt "Abschnitte" auf Hinzufügen.

  2. Wählen Sie im Abschnitt "Abschnittsname" den Namen des Abschnitts "Profilinhalt", den Sie als Voraussetzung für diese Aufgabe erstellt haben.

  3. Geben Sie im Bereich "Abschnittsverarbeitung" Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt. Verwenden Sie die Standardwerte, sofern nicht anders angegeben.

    Feld

    Wert

    Abschnittstyp

    Profilinhalt

    Abschnittsbewertungsmodell

    Beliebig

    Abschnitt bewerten

    Auswählen

    Manuelle Abschnittsbewertung aktivieren

    Auswählen

    Berechnungsregel für Abschnitt

    Durchschnitt

    Dezimalstellen

    2

    Rundungsregel für Dezimalstellen

    Standard

    Zuordnungskennzahl

    Numerische Bewertung

    Zuordnungsverfahren

    Nächste

    Abschnittskommentare aktivieren

    Auswählen

    Abschnittsgewichtungen aktivieren

    Auswählen

    Abschnittsgewichtung

    40

    Abschnittsmindestgewichtung

    10

  4. Geben Sie im Abschnitt "Elementverarbeitung" Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt. Verwenden Sie die Standardwerte, sofern nicht anders angegeben.

    Feld

    Wert

    Elemente aktivieren

    Auswählen

    Bewertungen für Elemente aktivieren

    Auswählen

    Bewertungstyp

    Kompetenzniveau

    Abschnittsbewertungsmodell für Leistungsbewertung verwenden

    Auswählen

    Leistungsbewertungsmodell

    Beliebig

    Elementberechnung

    Beliebig

    Elementkommentare aktivieren

    Auswählen

    Zielleistungsbewertung

    Auswählen

    Gewichtung

    Auswählen

    Erforderlich

    Auswählen

    Zielkompetenzniveau

    Auswählen

  5. Klicken Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" auf Hinzufügen.

  6. Geben Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt.

    Feld

    Wert

    Rolle

    Manager

    Elementbewertungen

    Optional mit Warnung

    Elementkommentare

    Optional mit Warnung

    Abschnittsbewertungen

    Optional mit Warnung

    Abschnittskommentare

    Optional mit Warnung

    Bewertungen freigeben

    Ja

    Kommentare freigeben

    Ja

    Profil aktualisieren

    Ja

    Instanzkennung

    Vorgesetzter

    Teilnehmernamen anzeigen

    Ja

    Teilnehmerrollen anzeigen

    Ja

  7. Klicken Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" auf Hinzufügen.

  8. Geben Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt. Verwenden Sie die Standardwerte, sofern nicht anders angegeben.

    Feld

    Wert

    Rolle

    Mitarbeiter

  9. Wiederholen Sie die Schritte 7 und 8. Ersetzen Sie "Mitarbeiter" dabei durch "Kollege" und "Matrixmanager".

  10. Klicken Sie auf Speichern.

2. Strukturdetails für den Abschnitt "Leistungsziele" eingeben

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte "Struktur" im Abschnitt "Abschnitte" auf Hinzufügen.

  2. Wählen Sie im Abschnitt "Abschnittsname" den Namen des Abschnitts "Leistungsziele", den Sie als Voraussetzung für diese Aufgabe erstellt haben.

  3. Geben Sie im Bereich "Abschnittsverarbeitung" Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt. Verwenden Sie die Standardwerte, sofern nicht anders angegeben.

    Feld

    Wert

    Abschnittstyp

    Leistungsziele

    Abschnittsbewertungsmodell

    Beliebig

    Abschnitt bewerten

    Auswählen

    Berechnungsregel für Abschnitt

    Durchschnitt

    Dezimalstellen

    2

    Rundungsregel für Dezimalstellen

    Standard

    Zuordnungskennzahl

    Numerische Bewertung

    Zuordnungsverfahren

    Nächste

    Abschnittskommentare aktivieren

    Auswählen

    Abschnittsgewichtung

    Auswählen

    Abschnittsgewichtung

    60

  4. Geben Sie im Abschnitt "Elementverarbeitung" Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt. Verwenden Sie die Standardwerte, sofern nicht anders angegeben.

    Feld

    Wert

    Elemente aktivieren

    Auswählen

    Elemente bewerten

    Auswählen

    Bewertungstyp

    Leistung

    Abschnittsbewertungsmodell für Leistungsbewertung verwenden

    Auswählen

    Leistungsbewertungsmodell

    Beliebig

    Elementberechnung

    Leistung

    Elementkommentare aktivieren

    Auswählen

    Zielleistungsbewertung

    Auswählen

    Mindestgewichtung

    Auswählen

    Gewichtung

    Auswählen

    Erforderlich

    Auswählen

  5. Klicken Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" auf Hinzufügen.

  6. Geben Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt.

    Feld

    Wert

    Rolle

    Manager

    Bewertungen freigeben

    Ja

    Kommentare freigeben

    Ja

    Profil aktualisieren

    Ja

  7. Klicken Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" auf Hinzufügen.

  8. Geben Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt. Verwenden Sie die Standardwerte, sofern nicht anders angegeben.

    Feld

    Wert

    Rolle

    Mitarbeiter

  9. Wiederholen Sie die Schritte 7 und 8. Ersetzen Sie "Mitarbeiter" dabei durch "Kollege" und "Matrixmanager".

  10. Klicken Sie auf Speichern.

3. Strukturdetails für den Abschnitt "Fragebogen" eingeben

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte "Struktur" im Abschnitt "Abschnitte" auf Hinzufügen.

  2. Wählen Sie im Abschnitt "Abschnittsname" den Namen des Abschnitts "Fragebogen", den Sie als Voraussetzung für diese Aufgabe erstellt haben.

  3. Wählen Sie im Abschnitt "Abschnittsverarbeitung" den Abschnittstyp "Fragebogen" aus.

  4. Klicken Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" auf Hinzufügen.

  5. Geben Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt.

    Feld

    Wert

    Rolle

    Manager

    Managerfragebogen kann von Rolle angezeigt werden

    Ja

    Mitarbeiterfragebogen kann von Rolle angezeigt werden

    Ja

    Teilnehmerfragebogen kann von Rolle angezeigt werden

    Ja

    Teilnehmername kann von Rolle angezeigt werden

    Ja

    Teilnehmerrolle kann von Rolle angezeigt werden

    Ja

  6. Klicken Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" auf Hinzufügen.

  7. Geben Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt. Verwenden Sie die Standardwerte, sofern nicht anders angegeben.

    Feld

    Wert

    Rolle

    Mitarbeiter

    Managerfragebogen kann von Rolle angezeigt werden

    Nein

    Mitarbeiterfragebogen kann von Rolle angezeigt werden

    Ja

    Teilnehmerfragebogen kann von Rolle angezeigt werden

    Nein

    Teilnehmername kann von Rolle angezeigt werden

    Nein

    Teilnehmerrolle kann von Rolle angezeigt werden

    Ja

  8. Klicken Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" auf Hinzufügen.

  9. Geben Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt. Verwenden Sie die Standardwerte, sofern nicht anders angegeben.

    Feld

    Wert

    Rolle

    Kollege

    Rolle auf Feedbackseite anzeigen

    Nein

  10. Wiederholen Sie Schritt 9. Ersetzen Sie "Kollege" dabei durch "Matrixmanager".

  11. Klicken Sie auf Speichern.

4. Strukturdetails für den Abschnitt "Gesamtübersicht" eingeben

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte "Struktur" im Abschnitt "Abschnitte" auf Hinzufügen.

  2. Wählen Sie im Abschnitt "Abschnittsname" den Namen des Abschnitts "Gesamtübersicht", den Sie als Voraussetzung für diese Aufgabe erstellt haben.

  3. Geben Sie im Bereich "Abschnittsverarbeitung" Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt. Verwenden Sie die Standardwerte, sofern nicht anders angegeben.

    Feld

    Wert

    Abschnittstyp

    Gesamtübersicht

    Abschnitt bewerten

    Auswählen

    Berechnungsregel für Abschnitt

    Durchschnitt

    Abschnittsbewertungsmodell

    Beliebig

  4. Klicken Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" auf Hinzufügen.

  5. Geben Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt.

    Feld

    Wert

    Rolle

    Manager

    Bewertungen freigeben

    Ja

    Kommentare freigeben

    Ja

    Profil aktualisieren

    Ja

  6. Klicken Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" auf Hinzufügen.

  7. Geben Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt. Verwenden Sie die Standardwerte, sofern nicht anders angegeben.

    Feld

    Wert

    Rolle

    Mitarbeiter

  8. Wiederholen Sie die Schritte 6 und 7. Ersetzen Sie "Mitarbeiter" dabei durch "Kollege" und "Matrixmanager".

  9. Klicken Sie auf Speichern.

5. Strukturdetails für den Abschnitt "Abschließendes Feedback" eingeben

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte "Struktur" im Abschnitt "Abschnitte" auf Hinzufügen.

  2. Wählen Sie im Abschnitt "Abschnittsname" den Namen des Abschnitts "Abschließendes Feedback durch Mitarbeiter", den Sie als Voraussetzung für diese Aufgabe erstellt haben.

  3. Geben Sie im Bereich "Abschnittsverarbeitung" Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt. Verwenden Sie die Standardwerte, sofern nicht anders angegeben.

    Feld

    Wert

    Abschnittstyp

    Abschließendes Feedback durch Mitarbeiter

  4. Klicken Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" auf Hinzufügen.

  5. Geben Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt.

    Feld

    Wert

    Rolle

    Manager

    Kommentare freigeben

    Ja

  6. Klicken Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" auf Hinzufügen.

  7. Geben Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt. Verwenden Sie die Standardwerte, sofern nicht anders angegeben.

    Feld

    Wert

    Rolle

    Mitarbeiter

  8. Wählen Sie im Abschnitt "Abschnittsname" den Namen des Abschnitts "Abschließendes Feedback durch Manager", den Sie als Voraussetzung für diese Aufgabe erstellt haben.

  9. Geben Sie im Bereich "Abschnittsverarbeitung" Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt.

    Feld

    Wert

    Abschnittstyp

    Abschließendes Feedback durch Manager

  10. Klicken Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" auf Hinzufügen.

  11. Geben Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt.

    Feld

    Wert

    Rolle

    Manager

  12. Klicken Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" auf Hinzufügen.

  13. Geben Sie im Abschnitt "Verarbeitung nach Rolle" Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt.

    Feld

    Wert

    Rolle

    Mitarbeiter

  14. Klicken Sie auf Speichern.

Inhalte laden und zu Abschnitten hinzufügen

  1. Geben Sie auf der Registerkarte "Inhalt" Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt.

    Feld

    Wert

    Abschnittsname

    Der Name des Abschnitts "Profilinhalt", den Sie als Voraussetzung für diese Aufgabe erstellt haben

  2. Klicken Sie im Abschnitt "Abschnittselemente" auf Elemente aus Abschnitt laden.

  3. Klicken Sie im Abschnitt "Abschnittselemente" auf Hinzufügen, und geben Sie dann Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt.

    Feld

    Wert

    Elementname

    Beliebig

  4. Geben Sie im Abschnitt "Details" Werte für die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt. Verwenden Sie die Standardwerte, sofern nicht anders angegeben.

    Feld

    Wert

    Zielkompetenzniveau

    Beliebig

    Leistungsbewertungsmodell

    Beliebig

    Erforderlich

    Auswählen

  5. Geben Sie auf der Registerkarte "Inhalt" Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt.

    Feld

    Wert

    Abschnittsname

    Der Name des Abschnitts "Leistungsziele", den Sie als Voraussetzung für diese Aufgabe erstellt haben.

  6. Klicken Sie im Abschnitt "Abschnittselemente" auf Elemente aus Abschnitt laden.

  7. Klicken Sie im Abschnitt "Abschnittselemente" auf Hinzufügen, und geben Sie dann Werte in die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt.

    Feld

    Wert

    Elementname

    Beliebig

  8. Geben Sie im Abschnitt "Details" Werte für die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt. Verwenden Sie die Standardwerte, sofern nicht anders angegeben.

    Feld

    Wert

    Leistungsbewertungsmodell

    Beliebig

    Zielleistungsbewertung

    Beliebig

    Erforderlich

    Auswählen

  9. Klicken Sie auf Speichern.

Dokumentperioden hinzufügen

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte "Dokumentperioden" im Abschnitt "Dokumentperioden" auf Hinzufügen.

  2. Geben Sie im Abschnitt "Dokumentperioden" Werte für die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt.

    Feld

    Wert

    Name

    2017 Leistungsbeurteilung, 1. Jahreshälfte

    Beurteilungszeitraum

    GJ2017

    Von Datum

    1.1.17

    Bis Datum

    30.6.17

    Kurzname

    Beliebig

    Verfügbar

    Ja

    Aufgabe für Dokumentfreigabe für Manager sperren

    Ja

  3. Geben Sie im Abschnitt "Berechtigungsprofil für die Periode" Werte für die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt. Verwenden Sie die Standardwerte, sofern nicht anders angegeben.

    Feld

    Wert

    Berechtigungsprofil

    Beliebig

  4. Geben Sie im Abschnitt "Fälligkeitsdatumsangaben" das Fälligkeitsdatum für jede Aufgabe ein, wie in der Tabelle gezeigt.

    Aufgabe

    Fälligkeitsdatum

    Ziele festlegen

    24.6.17

    Mitarbeiterselbstbeurteilung

    1.7.17

    Managerbeurteilung von Mitarbeitern

    8.7.17

    Erste Genehmigung

    15.7.17

    Beurteilungsdokumente freigeben

    20.7.17

    Besprechungen durchführen

    25.7.17

    Abschließendes Feedback abgeben

    30.7.17

    Ziele für nächste Periode festlegen

    30.8.17

  5. Klicken Sie im Abschnitt "Fragebögen für die Periode" auf Hinzufügen.

  6. Geben Sie im Abschnitt "Fragebögen für die Periode" Werte für die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt.

    Feld

    Wert

    Vorlagenrolle

    Manager

    Fragebogenname

    Beliebig

  7. Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6. Ersetzen Sie "Manager" dabei durch "Mitarbeiter", "Kollege" und "Matrixmanager".

  8. Klicken Sie auf der Registerkarte "Dokumentperioden" im Abschnitt "Dokumentperioden" auf Hinzufügen.

  9. Geben Sie im Abschnitt "Dokumentperioden" Werte für die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt.

    Feld

    Wert

    Name

    2017 Leistungsbeurteilung, 2. Jahreshälfte

    Beurteilungszeitraum

    GJ2017

    Von Datum

    1.7.17

    Bis Datum

    31.12.17

    Kurzname

    Beliebig

  10. Klicken Sie im Abschnitt "Dokumenttypen für Zwischenbeurteilungen" auf Hinzufügen.

  11. Wählen Sie im Feld "Dokumenttyp" den auf der Registerkarte "Allgemein" ausgewählten Dokumenttyp aus.

  12. Geben Sie im Abschnitt "Fälligkeitsdatumsangaben" das Fälligkeitsdatum für jede Aufgabe ein, wie in der Tabelle gezeigt.

    Aufgabe

    Fälligkeitsdatum

    Ziele festlegen

    23.12.17

    Mitarbeiterselbstbeurteilung

    8.1.18

    Managerbeurteilung von Mitarbeitern

    15.1.18

    Erste Genehmigung

    18.1.18

    Beurteilungsdokumente freigeben

    21.1.18

    Besprechungen durchführen

    24.1.18

    Abschließendes Feedback abgeben

    31.1.18

    Ziele für nächste Periode festlegen

    31.12.18

  13. Klicken Sie im Abschnitt "Fragebögen für die Periode" auf Hinzufügen.

  14. Geben Sie im Abschnitt "Fragebögen für die Periode" Werte für die Felder ein, wie in dieser Tabelle gezeigt.

    Feld

    Wert

    Vorlagenrolle

    Manager

    Fragebogenname

    Beliebig

  15. Wiederholen Sie die Schritte 13 und 14. Ersetzen Sie "Manager" dabei durch "Mitarbeiter", "Kollege" und "Matrixmanager".

  16. Klicken Sie auf Speichern.

Vorlageneinstellungen prüfen

  1. Prüfen Sie auf der Registerkarte "Übersicht" die Einstellungen, die Sie für die Vorlage vorgenommen haben.

  2. Klicken Sie auf Speichern.