Was sind geplante Prozesse?

Geplante Prozesse führen Aufgaben aus, die zu komplex oder zeitaufwändig für eine manuelle Ausführung sind. Beispiel: der Import von Daten oder die Aktualisierung einer großen Menge an Datensätzen. Sie können geplante Prozesse nach einem wiederkehrenden Zeitplan ausführen und abhängig vom Ergebnis entsprechende Benachrichtigungen senden.

Einige geplante Prozesse beinhalten eine Druckausgabe. Im Namen dieser Prozesse ist häufig das Wort Bericht (oder Report) enthalten.

Im Arbeitsbereich "Geplante Prozesse" können Sie alle Prozesse starten, auf die Sie Zugriff haben, und Weiterleitungen verwalten. Wenn Sie Zugriff auf diesen Arbeitsbereich benötigen, bitten Sie den Sicherheitsadministrator, Ihnen eine Rolle mit dem entsprechenden Zugriff zuzuweisen, z.B. eine benutzerdefinierte Rolle mit der Berechtigung "Geplante Prozesse verwalten" (FND_MANAGE_SCHEDULED_PROCESSES_PRIV). Bestimmte Prozesse können Sie möglicherweise auch in anderen Arbeitsbereichen als im Bereich "Geplante Prozesse" starten.

Jobs und Jobdefinitionen

Jedem geplanten Prozess, den Sie ausführen, liegt ein Job zugrunde. Der Job ist die ausführbare Datei, die das Prozessverhalten steuert. Jeder Job benötigt eine Jobdefinition, die z.B. die für den Prozess festgelegten Parameter und weitere Optionen angibt. Sie oder Ihr Administrator können Jobdefinitionen für Oracle Analytics Publisher-Berichte erstellen, damit Benutzer diese als geplante Prozesse ausführen können.

Prozesssets

Ein Prozessset ist ein geplanter Prozess, der mehrere Prozesse oder sogar andere Prozesssets enthält. Wenn Sie also ein Prozessset weiterleiten, führen Sie mehrere Prozesse aus.

Hinweis:

Wenn Sie bestimmte geplante Prozesse starten, löst die Joblogik die automatische Ausführung anderer Prozesse aus. In diesem Fall starten Sie jedoch kein Prozessset, das diese anderen Prozesse enthält.

Start

Wenn Sie einen geplanten Prozess starten, können Sie anhand seiner Parameter steuern, wie und welche Datensätze verarbeitet werden. Beispiel: Ein Prozess enthält nur die Transaktionen, die von der Person bearbeitet wurden, die Sie für den Parameter "Zuletzt aktualisiert von" auswählen. Einige geplante Prozesse haben keine Parameter.

Für die Prozessausführung kann auch ein Zeitplan festgelegt werden, z.B. einmal pro Woche für zwei Monate. Für jede Ausführung des Prozesses wird eine eindeutige Prozess-ID vergeben.

Ausgabe

Einige geplante Prozesse unterstützen Ausgaben in PDF-, HTML- und anderen Formaten. Beispiel: Ein Prozess importiert Datensätze und gibt zugehörige Detailinformationen aus. Es gibt viele Ausgabetypen, z.B. Steuerbelege, Transaktionslisten usw.