Check-in-Vorlage erstellen

Bevor Sie Check-in-Dokumente erstellen können, müssen in der Anwendung Check-in-Vorlagen verfügbar sein.

Beim Erstellen von Check-in-Vorlagen legen Sie folgende Funktionen für Check-in-Dokumente fest:

  • Ordnen Sie Check-in-Dokumenten bestimmte oder alle Leistungsbeurteilungszeiträume zu.

  • Nehmen Sie Diskussionsthemen für Leistungs- und Entwicklungsziele, Fragebögen oder allgemeine Diskussionsthemen auf.

  • Stellen Sie die Vorlage Mitarbeitern zur Verfügung, indem Sie mindestens ein Berechtigungsprofil angeben.

So erstellen Sie eine Check-in-Vorlage:

  1. Navigieren Sie zu Home > Meine Personengruppen > Leistung, scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "Setupverwaltung", und klicken Sie auf Check-in-Vorlagen.

  2. Klicken Sie auf Erstellen, um eine neue Vorlage zu erstellen.

  3. Geben Sie einen Namen für die Vorlage ein, und fügen Sie optional Kommentare hinzu.

  4. Geben Sie in den Feldern Von Datum und Bis Datum den Zeitraum an, in dem ein Mitarbeiter oder Manager anhand dieser Vorlage Check-in-Dokumente erstellen kann.

  5. Wählen Sie aus der Liste Beurteilungszeiträume bestimmte oder alle Zeiträume aus, die der Vorlage zugeordnet werden sollen.

    Hinweis:
    • Wenn Sie die Zuordnung einer Check-in-Vorlage zu einem Beurteilungszeitraum aufheben, wirkt sich dies nicht auf die vorhandenen Check-in-Dokumente der Mitarbeiter aus.

    • Sie können Beurteilungszeiträume sogar dann angeben oder ändern, wenn eine Check-in-Vorlage inaktiv ist. Diese Beurteilungszeiträume werden wirksam, wenn die Vorlage später aktiviert wird.

  6. Wählen Sie aus der Liste Status, ob die Check-in-Vorlage aktiv oder inaktiv ist.

  7. Wählen Sie In Beurteilungsdokument einschließen, um automatisch ein anhand dieser Vorlage erstelltes Check-in-Dokument in ein Beurteilungsdokument aufzunehmen.

  8. Wählen Sie im Abschnitt "Check-in-Inhalt" mindestens eine der in der nachstehenden Tabelle angezeigten Optionen.

    Optionen für Check-in-Inhalt

    Beschreibung

    Entwicklungsziele

    Mitarbeiter oder Manager können im Check-in-Dokument Diskussionsthemen für ihre aktiven Entwicklungsziele erstellen.

    Standard-Diskussionsthemen für Entwicklungsziele hinzufügen

    Im Check-in-Dokument werden automatisch Diskussionsthemen für aktive Entwicklungsziele erstellt.

    Leistungsziele

    Mitarbeiter oder Manager können im Check-in-Dokument Diskussionsthemen für ihre aktiven Leistungsziele erstellen.

    Standard-Diskussionsthemen für Leistungsziele hinzufügen

    Im Check-in-Dokument werden automatisch Diskussionsthemen für Leistungsziele im Beurteilungszeitraum erstellt.

    Allgemeine Diskussionsthemen

    Mitarbeiter oder Manager können im Check-in-Dokument allgemeine Diskussionsthemen erstellen.

    Fragebogen

    Geben Sie einen Fragebogen für den Mitarbeiter und/oder Manager an.

  9. Im Abschnitt "Berechtigungsprofil" können Sie die Vorlage berechtigten Mitarbeitern zur Verfügung stellen, die mindestens ein Berechtigungskriterium erfüllen. Klicken Sie auf Zeile hinzufügen, und wählen Sie eines oder mehrere Berechtigungsprofile aus. Wählen Sie Erforderlich, damit ein Berechtigungsprofil im ausgewählten Set von Berechtigungsprofilen erforderlich ist. Beispiel: Wenn nur Vertriebsmitarbeiter in GB oder in den USA Check-in-Dokumente erstellen sollen, fügen Sie der Vorlage die Berechtigungsprofile Vertrieb, GB und USA hinzu und setzen das Berechtigungsprofil Vertrieb auf Erforderlich, nicht jedoch die Profile GB oder USA.

    Hinweis:

    Planen Sie den Batchprozess für die Zuweisung von Check-in-Vorlagen zu Berechtigungsprofilen.

  10. Klicken Sie auf Speichern und schließen.