Die in Workflowaufgaben verwendeten Eigenschaften "Name" und "Übergeordnetes Element" geben den Knoten und den Hierarchiestandort an, an dem Änderungen vorgenommen werden. Die Werte dieser Eigenschaften werden häufig manuell von einem Benutzer definiert oder aus einer Quelldatei geladen. Die für Workflowaufgaben verfügbaren Optionen "Name berechnen" und "Übergeordnetes Element berechnen" können zum Berechnen der Werte dieser Eigenschaften mit einem dynamischen Skript verwendet werden, anstatt die Werte explizit definieren oder laden zu müssen.
Die Option "Name berechnen" ist für Workflowaufgaben verfügbar, die die Aktionstypen "Blatt hinzufügen" oder "Ast hinzufügen" verwenden. Die Option "Übergeordnetes Element berechnen" ist für diese Aufgaben und für die Aufgaben "Insert" (Einfügen) und "Move" (Verschieben) verfügbar. Die Berechnungslogik der Skripte kann auf die folgenden Datenquellen zugreifen:
NextID-Funktion
Eigenschaften der Version für die Anforderung
Hierarchien und zugehörige Eigenschaften in der Version
Knoten und zugehörige Eigenschaften
Hierarchiebeziehungen zwischen Knoten
Eigenschaften der Anforderung
Anforderungselemente und zugehörige Eigenschaften
Anforderungselementaufgaben und zugehörige Aktionstypen
Die Berechnung der Eigenschaften "Name" und "Übergeordnetes Element" erfolgt, wenn eine Governance-Anforderung in der Phase berechnet wird, in der ein Anforderungselement anhand einer Workflowaufgabe hinzugefügt wird, bei der diese Optionen aktiviert sind. Die Werte können in der Ursprungsphase für ein Anforderungselement oder in einer späteren Phase, die zum Neuberechnen dieser Eigenschaften konfiguriert wurde, neu berechnet werden.
Hinweis:
Wenn ein Workflowmodell so eingerichtet wurde, dass neu berechnete Aufgabeneigenschaften erlaubt sind, und der berechnete Name oder das berechnete übergeordnete Element manuell überschrieben wird, wird der Name oder das übergeordnete Element während dieser oder jeder darauffolgenden Phase nicht erneut berechnet.