Die Repository-Analyseseite bietet Informationen zu dem Quell-Repository, sodass Entscheidungen, die sich auf die Größe des Repositorys und der in dem neuen Repository enthaltenen Objekte auswirken, getroffen werden können. Der Abschnitt "Analyseübersicht" bietet eine Übersicht der Analyse. Der Speicherbedarf wird in verschiedene Segmente unterteilt und als Ganzes dargestellt, sodass der Benutzer den Speicherbedarf für das neue Repository besser nachvollziehen kann. Die hier angezeigte Größe wird automatisch auf die Benutzer- und Datendateieeinstellungen des Repositorys angewandt, wenn der berechnete Speicherbedarf für jeden Standard-Tablespace in einem Oracle-Repository größer als 200 MB oder größer als 5 MB für die Daten und Logdateien in einem SQL Server-Repository ist. Der Abschnitt "Objektanalyse" zeigt ausstehende Probleme an, die behoben werden müssen, bevor das Upgrade fortgesetzt wird.
Versionen – Zeigt die Versionen an und bietet die Möglichkeit, Versionen abzuwählen, die nicht in das Update einbezogen werden sollen. Das Aufheben von Versionen wirkt sich auf die Werte für Größe und Anzahl im Übersichtsabschnitt aus.
Exporte – Zeigt alle Exporte an, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Hier sind Exporte enthalten, für die eine externe Verbindung für Ergebnisse oder andere externe Dateien erforderlich sind. Exporte, die nicht länger unterstützt werden, wie etwa benutzerdefinierte Exporte, werden ebenfalls hier angezeigt. Wenn keine externe Verbindung angegeben wird, wird der Export als Clientdateiexport konfiguriert. Weitere Informationen zu externen Verbindungen finden Sie unter Mit externen Verbindungen arbeiten.
Bücher – Zeigt Bücher an, die eine externe Verbindung für kombinierte Dateien, Pre-Files und/oder Post-Files erfordern. Wenn keine externe Verbindung angegeben wird, wird der Export konfiguriert, ohne eine kombinierte Datei zu verwenden. Weitere Informationen zu externen Verbindungen finden Sie unter Mit externen Verbindungen arbeiten.
Importe – Zeigt Importe an, die eine externe Verbindung für ihre Eingabedatei erfordern. Wenn keine externe Verbindung angegeben wird, wird der Import als Import, der eine Clienteingabedatei verwendet, konfiguriert. Weitere Informationen zu externen Verbindungen finden Sie unter Mit externen Verbindungen arbeiten.
Ungültige Eigenschaftsverweise - Zeigt Eigenschaftsverweise an, die möglicherweise ein unerwartetes Verhalten im Oracle Data Relationship Management-System verursachen. Diese ungültigen Verweise werden im Allgemeinen nur durch das direkte Updaten der Data Relationship Management-Datenbank verursacht. Die folgenden Szenarios sind hier enthalten.
Bei den beiden folgenden Szenarios wird die Eigenschaftsdefinition während der Repository-Analyse gekennzeichnet, und ihre Datenwerte, auf die nicht mehr verwiesen werden kann, werden als verlassen betrachtet. Beim Upgraden einer 11.1.1.x-Quelle werden die verlassenen Datensätze nicht in das neue Repository kopiert. Beim Upgraden einer 11.1.2.x-Quelle werden die verlassenen Datensätze in das neue Repository kopiert, in der Webclient-UI jedoch nicht angezeigt. Im Log der Windows Event Viewer-Anwendung auf dem Anwendungsserver wird eine Warnung angezeigt, wenn der Data Relationship Management-Service gestartet wird.
Eine globale Eigenschaft, auf die in den Tabellen Property_Local oder RM_Node_Prop_Local als lokale Eigenschaft verwiesen wurde.
Eine lokale Eigenschaft, auf die in den Tabellen Property_Local oder RM_Node_Prop_Local als globale Eigenschaft verwiesen wurde.
Beispiel: Datensätze in der 11.1.1.x-Tabelle Property_Local werden nicht für Eigenschaftsdefinitionen kopiert, die jetzt als global festgelegt sind. Ebenso werden Datensätze in der 11.1.1.x-Tabelle Property_Global nicht für Eigenschaftsdefinitionen kopiert, die jetzt als lokal festgelegt sind.
Bei den folgenden Szenarios wird die Eigenschaftsdefinition während der Repository-Analyse gekennzeichnet, um nur den Benutzer zu warnen. Die Eigenschaftsdefinition wird in die Datenbank, für die ein Upgrade ausgeführt wurde, kopiert, da sie in der Quelldatenbank vorhanden ist, aber auf Gültigkeit geprüft werden muss.
Eine abgeleitete globale Eigenschaft, die einen Ableitungsparameter enthält, der auf eine lokale Eigenschaft verweist
Eine globale Formeleigenschaft, die eine Formel enthält, die mittels einer der folgenden Formelmethoden auf eine lokale Eigenschaft verweist:
IsRangeListSubset
NodePropValue
OrigPropValue
ParentPropValue
PropControllingHier
PropMaxValue
PropMinValue
PropValue
RangeListContains
ReplacePropValue
Stuff
Eine globale Sucheigenschaft, die auf eine lokale Eigenschaft als die Sucheigenschaft verweist