Bei Standardperiodenzuordnungen wird standardmäßig die Liste der Quellanwendungsperioden mit den globalen oder Anwendungsperiodenzuordnungen auf Basis des Periodenschlüssels verwendet. Die Liste der Quellperioden wird als Filter für Jahr und Periode hinzugefügt. Beispiel: Sie können aus Oracle Hyperion Financial Management in Oracle Essbase geladene Daten laden.
Im folgenden Beispiel werden Financial Management-Anwendungsperiodenzuordnungen für die Periode Januar 2014 bis März 2015 in Essbase-Anwendungsperiodenzuordnungen geladen:
Tabelle 3-17 Financial Management -Anwendungsperiodenzuordnung
| Periode | Jahr | Monat |
|---|---|---|
| 1/1/2014 | 2014 | Jan |
| 2/1/2014 | 2014 | Feb |
| 3/1/2014 | 2014 | Mrz |
Tabelle 3-18 Essbase -Anwendungsperiodenzuordnung
| Periode | Jahr | Monat |
|---|---|---|
| 1/1/2014 | FY14 | Januar |
| 2/1/2014 | FY14 | Februar |
| 3/1/2014 | FY14 | März |
Im obigen Beispiel geht Oracle Hyperion Financial Data Quality Management, Enterprise Edition beim Laden der Daten wie folgt vor:
Anhand der Essbase-Periodenzuordnung wird die Liste der Periodenschlüssel ermittelt: 1/1/2014, 2/1/2014 und 3/1/2014.
Anhand der Financial Management-Periodenzuordnung werden die Perioden ermittelt und in die Tabelle AIF_PROCESS_PERIODS eingefügt.
Hinweis:
Sie können mehrere Financial Management-Quellperioden einer bestimmten Essbase-Zielperiode zuordnen, wenn die Zielanwendung einen größeren Zeitrahmen (z.B. Quartale) als die Quellperiode (z.B. Monate) aufweist.
"2014" wird als Filter für Jahr hinzugefügt, und "Jan", "Feb" und "Mrz" werden als Filter für Periode hinzugefügt.