HFMCurrency ist eine Textfunktion, die die Währungseigenschaft-ID für eine Zelle in einer Oracle Hyperion Financial Management-Datenbankverbindung zurückgibt.
Syntax:
<<HFMCurrency("GridName", Row, Col, Page)>>
| Argument | Beschreibung |
|---|---|
| GridName | Name eines Financial Management-Rasters. Dieser Wert muss in Anführungszeichen angegeben werden. |
| Row | Numerischer Wert zur Darstellung des Zeilenindexes des Rasters. Die erste Zeile in einem Raster hat den Index 1, die zweite Zeile den Index 2 usw. |
| Col | Buchstabe für die Spalte des Rasters. Die erste Spalte in einem Raster hat den Index A, die zweite Spalte den Index B usw. |
| Page | Numerischer Wert für den Index von Elementkombinationen in allen Seitendimensionen des Rasters. Die erste Seitendimensionskombination in einem Raster hat den Index 1, die zweite Seitendimensionskombination den Index 2 usw. |
Durch Ändern der Eigenschaftendatei kann ein Designer die von Financial Management zurückgegebene Zeichenfolge einer anderen Zeichenfolge zuordnen. Diese Zuweisungen sind in der Datei JConsole.exe definiert. Beispiel: Ein Designer kann folgende Zeilen im Abschnitt für HFM-Entity-Währung hinzufügen:
EntityCurrency_USD=$
EntityCurrency_EUR=_
Hinweis:
Informationen zu JConsole finden Sie in der Oracle Hyperion Financial Reporting - Administratordokumentation..
Wenn Financial Management USD zurückgibt, wird das Symbol für US-Dollar ($) angezeigt. Wird jedoch EUR zurückgegeben, wird das Euro-Symbol ( _ ) angezeigt. Die Eigenschaftendatei enthält diese und noch weitere Beispiele als Kommentare.
Beispiel:
Währungseigenschaft der Zelle in Zeile 21, Spalte B auf Seite 1 von Raster 1 anzeigen:
<<HFMCurrency("Grid1",21,B,1)>>
Hinweis:
Die Funktion HFMCurrency unterstützt das Schlüsselwort Current nur, wenn sie in einer Rasterzelle verwendet wird (nicht in Textfeldobjekten, Kopf- oder Fußzeilen). Siehe Schlüsselwort "Current/Cur" in Textfunktionen verwenden.