So definieren Sie Treiber:
Aufgabenbereiche die Optionen Umlagen verwalten, Treiberdefinitionen aus.
Das Dialogfeld mit den Treiberdefinitionen wird angezeigt.


Verwenden Sie keine Sonderzeichen oder eingeschränkten Zeichen wie /,+ oder @ im Treibernamen, da Importvorgänge sonst möglicherweise nicht erfolgreich ausgeführt werden können. Die aktuellen Einschränkungen finden Sie in der Dokumentation Oracle Essbase Database Administrator's Guide.
Achtung:
Oracle empfiehlt dringend, dass Sie sich über die Oracle Essbase-Benennungskonventionen sowie über die neuesten Beschränkungen informieren, die in der Dokumentation Oracle Essbase Database Administrator's Guide beschrieben sind, um fehlerhafte Importvorgänge zu vermeiden.
Ist-Wert, um mit dem Wert "NetCostForAssignment" für die Quelle die Kosten abwärts umzulegen
Standardwert, um dem Treiber am Kreuzungspunkt eine benutzerdefinierte Standardrate zuzuweisen
Informationen hierzu finden Sie unter Treiberbasistypen.
Gleichmäßig
Einfach
Percentage
Einfach gewichtet
Variable
Gewichtete Variable
Fest und variabel
Benutzerdefiniert
Der Formeltyp bestimmt, welche Variablen ausgewählt werden können. Eine Erklärung der einzelnen Treibertypen finden Sie unter Treiber und Formeln für Modelle für "Standard Profitability"-Anwendungen definieren.
Wenn Sie eine vordefinierte Formel auswählen, wird im Textfeld "Formel" in der Registerkarte mit den Formelvorlagen die tatsächliche Formel angezeigt. Die für jedes Element verfügbaren Treiberkennzahlen werden unter "Variablenauswahl" aufgelistet.
Wenn Sie eine benutzerdefinierte Formel auswählen, ist das Formel-Textfeld leer und kann bearbeitet werden.
Kostenschicht
Ertragsschicht
Sowohl Kosten- als auch Ertragsschichten
Nach der Berechnung werden diese Informationen unter "IdleCost" oder "IdleRevenue" gemeldet.
Standardmäßig wird 100 angezeigt. Die höchste Priorität ist 1. Informationen hierzu finden Sie unter Sequenzenprioritätstreiber
Kennzahlen, die für benutzerdefinierte Formelvariablen verwendet werden sollen, müssen bereits in der Konsole für Profitability-Anwendungen definiert sein. Erstellen Sie die Formel mit dem Formeleditor, wie in der Dokumentation Oracle Essbase Database Administrator's Guide beschrieben.
Wählen Sie unter Kennzahl die Kennzahl aus, die für die Formel verwendet werden soll.
Wählen Sie unter Speicherort den Speicherort der Kennzahl innerhalb des Modells aus, damit das Berechnungsskript die Werte finden kann:
Global – Die Kennzahlendaten werden von dem Kreuzungspunkt abgerufen, der von den aktuellen POV-Elementen gebildet wird. Elemente für alle anderen Dimensionen werden auf NoMember gesetzt.
Ziel – Die Kennzahlendaten werden vom Kreuzungspunkt des Zieles abgerufen.
Quelle – Die Kennzahlendaten werden vom Kreuzungspunkt der Quellstufe abgerufen.
Zuweisung – Die Kennzahlendaten werden vom Kreuzungspunkt der Quell- und Zielstufe abgerufen.
Wenn Sie in der Variablenauswahl alternative Elemente auswählen, werden die zugehörigen Elemente in der umgerechneten Formel geändert.
Der Treiber wird der Liste im Fenster "Treiberdefinitionen" hinzugefügt. Hier werden Name, Formeltyp, Sequenzpriorität und Schicht aufgeführt.