Zuweisungsregeln erstellen, die die Einstellung "Mit Quelle übereinstimmend" verwenden

Durch das Definieren einer Zuweisungsregel, die die Einstellung "Mit Quelle übereinstimmend" verwendet, erstellen Sie eine Zuweisungsregel, bei der Sie einen Platzhalter bei der Elementauswahl in einer, in einigen oder in allen Zielstufendimensionen verwenden können. Wenn die Regel mithilfe der Regelauswahl ausgewählt wird, verwenden die Dimensionen, für die die Einstellung "Mit Quelle übereinstimmend" ausgewählt wurde, sowohl für die Ziel- als auch die Quellstufendimensionen dasselbe Element.

Hinweis:

Die Ebene-0-Elemente, die bei der Auswahl der mit der Quelle übereinstimmenden Elemente innerhalb der Regel verwendet werden, müssen als Ebene-0-Elemente in den Quell- und Zielstufendimensionen vorhanden sein.

Die Regel mit der Einstellung "Mit Quelle übereinstimmend" dient als Platzhalter, mit dem einzelne Elemente der ausgewählten Dimension bei jeder Auswahl der Regel als neues Ziel abgerufen werden.

Beim Erstellen des Berechnungsskripts fügt das Skript die ausgewählte Quelle in die Regel ein, um die entsprechende Umlage zu erstellen.

Beispiel: Zuweisungsregel, die die Einstellung "Mit Quelle übereinstimmend" verwendet

In einem Modell sind für die Umlage zwei Dimensionen erforderlich:

  • Produkte (Cola und Lime)

  • Regionen (USA und Kanada)

Eine Zuweisungsregel, z.B. "Regel 1", wird erstellt, um die Dimension "Produkte" als Quelle für Umlagen zu verwenden. Führen Sie folgende Schritte aus, um die Zuweisungsregeln zu erstellen und anzuwenden, die die Einstellung "Mit Quelle übereinstimmend" verwenden.

  • Um die erste Umlage durchzuführen, wählen Sie das zugewiesene Element "Cola", das Ziel "USA" und anschließend "Regel 1" aus. Wenn das Berechnungsskript generiert wird, fügt es die ausgewählte Quelle ein: Produkt (Cola) X USA.

  • Um die zweite Umlage durchzuführen, wählen Sie das zugewiesene Element "Lime", das Ziel "USA" und anschließend "Regel 1" aus. Wenn das Berechnungsskript generiert wird, fügt es die ausgewählte Quelle ein: Produkt (Lime) X USA.

So erstellen Sie Zuweisungsregeln, die die Einstellung "Mit Quelle übereinstimmend" verwenden:

  1. Wählen Sie in einem geöffneten Modell unter Aufgabenbereiche die Optionen Umlagen verwalten, Zuweisungen aus.

    Das Dialogfeld "Zuweisungen" wird angezeigt.

  2. Wählen Sie den POV und die Schicht für das ausgewählte Modell aus, und klicken Sie auf Los Schaltfläche "Los".
  3. Wählen Sie unter Stufe die Stufe für die Zuweisung aus.

    Die Dimensionen und Elemente für die Stufe werden angezeigt.


    Im Fenster "Zuweisungen" wählen Sie die Stufe und den Quellkreuzungspunkt für eine Zuweisung aus.
  4. Wählen Sie unter Quelle die Elemente der einzelnen Dimensionen aus, die den Kreuzungspunkt für die Quelle der Zuweisungsregel bilden.

    Der zugeordnete Treiber ist in der Spalte "Treiber" angegeben. Die Spalte "Ziel" wird mit den folgenden Informationen gefüllt:

    • Mit Dimensionen und Elementen der Zielstufen, wenn für diesen Kreuzungspunkt Zuweisungen vorliegen

    • Mit den Namen von Zielstufen und Zuweisungsregeln, sofern sie auf diesen Kreuzungspunkt angewendet werden.

  5. Klicken Sie unter Ziele auf Zuweisungsregeln - Verwaltung Symbol für Regelverwaltung.

    Das Dialogfeld "Zuweisungsregeln - Verwaltung" wird angezeigt.


    Mit dem Dialogfeld "Zuweisungsregeln - Verwaltung" erstellen Sie eine Zuweisungsregel, die als Vorlage für mehrere ähnliche Zuweisungen verwendet wird.
  6. Klicken Sie in der Spalte Verfügbare Regeln auf Hinzufügen Schaltfläche "Hinzufügen".

    Das Dialogfeld "Regel hinzufügen" wird angezeigt.

  7. Wählen Sie unter Stufe die Zielstufe aus, für die die Regel erstellt wurde.
  8. Wählen Sie unter "Schritt 1" die Option Mit Quelle übereinstimmend aus, um eine Zuweisungsregel zu erstellen, die eine einzelne Quelle für eine oder mehrere Zielschnittmengen verwendet.

    Beim Erstellen des Berechnungsskripts fügt das Skript die ausgewählte Quelle in die Regel ein, um die entsprechende Umlage zu erstellen.

    Hinweis:

    Nach der Auswahl der Option "Mit Quelle übereinstimmend" werden die Elementauswahl für diese Dimension und das Filtersymbol deaktiviert, da die Elemente im Grunde in der definierten Quelle vorab ausgewählt werden. Für diese Dimension ist keine weitere Elementauswahl erforderlich oder zulässig.


    Wählen Sie die Option "Mit Quelle übereinstimmend" aus, und wählen Sie das Element aus, das als Quelldimension verwendet werden soll.
  9. Wählen Sie unter Auswahl in der Dropdown-Liste Dasselbe Element wie Quelldimension verwenden die Dimension aus, die als Standardquelldimension für alle Umlagen verwendet werden soll.
  10. Klicken Sie auf Weiter.
  11. Wiederholen Sie unter Schritt 2 Schritt 8 und 9, um die einzelnen Elemente der Schnittmenge für das Zuweisungsziel auszuwählen.
  12. Klicken Sie auf Weiter.

    Die Zuweisungsregelübersicht wird angezeigt.


    Im Dialogfeld "Regel hinzufügen" werden alle ausgewählten Optionen für die Zuweisungsregel mit der Einstellung "Mit Quelle übereinstimmend" angezeigt.
  13. Prüfen Sie die Auswahl.
  14. Geben Sie unter Regelname einen Namen für die Zuweisungsregel an, die die Einstellung "Mit Quelle übereinstimmend" verwendet. Der Name der Zuweisungsregel darf maximal 80 Zeichen umfassen.
  15. Klicken Sie auf Fertig stellen.

    Der Regelname wird der Liste "Verfügbare Regeln" im Dialogfeld "Zuweisungsregeln - Verwaltung" hinzugefügt.