Das Modell wird anhand eines Sets von Modellvalidierungsregeln geprüft, um sicherzustellen, dass die Struktur fehlerfrei ist, bevor Daten hinzugefügt werden.
Die Strukturvalidierung stellt sicher, dass die folgenden Bedingungen eingehalten werden:
Jede Zuweisung von Zielen zu einem Quellelement hat einen Treiber.
Eingehende Zuweisungen sind mit einer ausgehenden Zuweisung verbunden.
Es gibt keine nicht verwendeten Treiber.
Reziproke Zuweisungen arbeiten korrekt.
Stufeninterne Zuweisungen arbeiten korrekt.
Die Zuweisungsregeln sind korrekt.
Bevor ein Modell erfolgreich berechnet werden kann, müssen alle Strukturfehler korrigiert werden. Korrigieren Sie alle strukturellen Fehler, und leiten Sie die Stufe erneut zur Validierung weiter. Sie müssen möglicherweise mehrmals Fehler korrigieren und erneut validieren. Einzige Ausnahme ist die Warnung vor nicht verwendeten Treibern. Die Berechnung kann trotz dieser Warnung auch bei Vorhandensein von nicht verwendeten Treibern im Modell erfolgreich durchgeführt werden.
Tipp:
Manchmal bewirkt die Korrektur eines Fehlers das Auftreten eines anderen Problems. Aus diesem Grund ist es hilfreich, die Modellstufe nach jeder Korrektur erneut zu validieren.