Installieren und konfigurieren Sie Oracle Hyperion Shared Services und Oracle Hyperion Planning, und prüfen Sie, ob die Programme ausgeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass Benutzern, die Oracle Hyperion Enterprise Performance Management System Lifecycle Management-Vorgänge durchführen, die Rollen des LCM-Administrators, des Planning-Administrators und des Anwendungserstellers zugewiesen sind.
Stellen Sie sicher, dass dem LCM-Administrator die Lesezugriffsberechtigung für die Aufgabenlisten zugewiesen ist.
Vor dem Migrieren einer Planning-Anwendung müssen Sie die Shared Services-Artefakte migrieren (Benutzer, Gruppen und Zugriffsberechtigung). Eine Liste der Shared Services-Artefakte finden Sie unter Native Directory (Sicherheit) migrieren.
Hinweis:
Um Lifecycle Management für Planning oder Oracle Essbase zu verwenden, muss EssbaseShared Services verwenden, keinen Legacy-Sicherheitsmodus.
Die folgenden Kalendereigenschaften der Anwendungsebene müssen in Quell- und Zielanwendung jeweils übereinstimmen:
Startjahr
Basiszeitperiode (z.B. 12 Monate, Quartale und Benutzerdefiniert)
Startmonat
Die Elemente der Period-Dimension müssen sowohl in der Quell- als auch in der Zielanwendung übereinstimmen. Beispiel: Verfügt die Period-Dimension in der Quelle über das Element "Quartal 1", muss dieses Element auch im Ziel vorhanden sein.
Die Quell- und Zielplantypen müssen übereinstimmen (wenn die Quellanwendung z.B. einen Plantyp mit dem Namen "Plan1" aufweist, muss in der Zielanwendung ebenfalls ein Plantyp mit dem Namen "Plan1" vorhanden sein).
Die Quell- und Zielplantypen müssen in der gleichen Reihenfolge zugewiesen werden (wenn die Quellanwendung z.B. Plantypen mit den Namen "Plan1" und "Plan2" aufweist, müssen in der Zielanwendung "Plan1" und "Plan2" in der gleichen Reihenfolge erscheinen).
Wenn die Quelle als Anwendungstyp "Einzelne Währung" aufweist, muss die Zielanwendung denselben Typ aufweisen.
Der Anwendungstyp (General, Project Financial Planning, Public Sector Planning and Budgeting) muss sowohl in der Quell- als auch in der Zielanwendung übereinstimmen.
Bei Oracle Hyperion Public Sector Planning and Budgeting müssen die Konfigurationsoptionen zwischen Quell- und Zielanwendung übereinstimmen. Beispiel: Wenn die Quellanwendung als Typ "Stelle und Mitarbeiter" aufweist, muss die Zielanwendung denselben Typ aufweisen.
Wenn die Entscheidungspaketoption für die Quellanwendung aktiviert ist, muss sie auch für die Zielanwendung aktiviert sein.
Zum Migrieren von Sandbox-Daten mit Lifecycle Management müssen Sie den Cube aktualisieren, bevor Sie die Planning-Anwendung exportieren.