Verwenden Sie das folgende Verfahren, um einen Knoten wieder online zu bringen und den Quorum-Stimmenzähler wieder auf den Standardwert zurückzusetzen. Der Standard für den Quorum-Zählerwert für Cluster-Knoten beträgt Eins. Der standardmäßige Quorum-Zählerwert für Quorum-Geräte beträgt N-1, dabei entspricht N der Anzahl der Knoten mit Stimmenzähler ungleich null und Ports zum Quorum-Gerät.
Wenn ein Quorum-Gerät in Wartungszustand versetzt wurde, wird der Quorum-Stimmenzähler des Knotens um Eins gesenkt. Die Quorum-Stimmenzähler für alle Quorum-Geräte mit konfigurierten Ports zum Knoten werden ebenfalls um Eins gesenkt. Wird der Quorum-Stimmenzähler zurückgesetzt und der Wartungszustand für den Knoten aufgehoben, werden sowohl der Quorum-Stimmenzähler des Knotens als auch der Stimmenzähler des Quorum-Geräts um Eins erhöht.
Führen Sie dieses Verfahren grundsätzlich durch, wenn ein Knoten in Wartungszustand versetzt war und Sie den Wartungszustand aufheben.
Wenn Sie weder die globaldev- noch die node-Option angeben, wird der Quorum-Zählwert für den ganzen Cluster zurückgesetzt.
Melden Sie sich bei einem Cluster-Knoten als Superbenutzer an, der nicht in Wartungszustand versetzt ist.
Heben Sie den Wartungszustand für einen Knoten in einem Zwei-Knoten-Cluster auf?
Wenn Sie mit Quorum arbeiten, setzen Sie den Quorum-Zählerwert für den Cluster von einem Knoten aus zurück, der nicht in Wartungszustand versetzt ist.
Sie müssen den Quorum-Zählerwert von einem Knoten aus zurücksetzen, der nicht in Wartungszustand versetzt ist, bevor Sie den Knoten neu booten; sonst fährt er möglicherweise in Erwartung des Quorums nicht hoch.
# scconf -c -q node=Knoten,reset |
Gibt die Änderungsform des scconf-Befehls an.
Verwaltet die Quorum-Optionen.
Gibt den Namen des zurückzusetzenden Knotens an, zum Beispiel phys-schost-1.
Das Änderungs-Flag zum Zurücksetzen des Quorums.
Booten Sie den Knoten, dessen Wartungszustand Sie aufheben möchten.
Überprüfen Sie den Quorum-Stimmenzähler.
# scstat -q |
Der Knoten, dessen Wartungszustand Sie aufgehoben haben, sollte den Status online und die richtige Stimmenanzahl beim Quorum-Zählerwert für die Quorum-Stimmen Present und Possible haben.
Im nachstehenden Beispiel wird der Quorum-Zähler für einen Cluster-Knoten und die dazugehörigen Quorum-Geräte auf den jeweiligen Standardwert zurückgesetzt und das Ergebnis überprüft. Die Ausgabe von scstat -q zeigt, dass Node votes für phys-schost-1 den Wert 1 aufweist und der Status online ist. Die Quorum Summary sollte ebenfalls eine Zunahme bei der Stimmenanzahl anzeigen.
phys-schost-2# scconf -c -q node=phys-schost-1,reset |
Auf phys-schost-1:
SPARC:
ok boot -x |
x86:
<<< Current Boot Parameters >>>
Boot path: /pci@0,0/pci8086,2545@3/pci8086,1460@1d/pci8086,341a@7,1/
sd@0,0:a
Boot args:
Type b [file-name] [boot-flags] <ENTER> to boot with options
or i <ENTER> to enter boot interpreter
or <ENTER> to boot with defaults
<<< timeout in 5 seconds >>>
Select (b)oot or (i)nterpreter: b -x
|
phys-schost-1# scstat -q
-- Quorum-Zusammenfassung --
Mögliche Quorum-Stimmen: 6
Benötigte Quorum-Stimmen: 4
Vorhandene Quorum-Stimmen: 6
-- Quorum-Stimmen nach Knoten --
Knotenname Vorhanden Möglich Status
--------- ------- -------- ------
Knotenstimmen: phys-schost-1 1 1 Online
Knotenstimmen: phys-schost-2 1 1 Online
Knotenstimmen: phys-schost-3 1 1 Online
-- Quorum-Stimmen nach Gerät --
Gerätename Vorhanden Möglich Status
----------- ------- -------- ------
Gerätestimmen: /dev/did/rdsk/d3s2 1 1 Online
Gerätestimmen: /dev/did/rdsk/d17s2 1 1 Online
Gerätestimmen: /dev/did/rdsk/d31s2 1 1 Online
|