Sun Cluster Konzepthandbuch für Solaris OS

Kapitel 1 Einführung und Überblick

Das Sun Cluster-System ist eine integrierte Lösung aus Hardware und Sun Cluster-Software zur Erstellung von hoch verfügbaren und Scalable-Diensten.

Sun Cluster Konzepthandbuch für Solaris OS liefert die benötigten konzeptionellen Informationen für die wichtigste Zielgruppe der Sun Cluster-Dokumentation. Zu dieser Zielgruppe gehören

Verwenden Sie dieses Handbuch zusammen mit der restlichen Sun Cluster-Dokumentationsreihe, um einen vollständigen Überblick über das Sun Cluster-System zu erhalten.

Dieses Kapitel

Einführung in das Sun Cluster-System

Mit dem Sun Cluster-System wird das Solaris-Betriebssystem auf ein Cluster-Betriebssystem erweitert. Ein Cluster oder Plex ist eine Reihe von locker gekoppelten Computerknoten, die sich für den Client als ein einziges Netzwerk bzw. eine einzige Anwendung mit Datenbanken, Webdiensten und Dateidiensten darstellt.

Jeder Cluster-Knoten ist ein Standalone-Server, der seine eigenen Prozesse ausführt. Diese Prozesse kommunizieren miteinander und treten (für einen Netzwerk-Client) als ein einziges System auf. Im Zusammenspiel stellen sie Benutzern Anwendungen, Systemressourcen und Daten zur Verfügung.

Ein Cluster bietet im Vergleich zu traditionellen Einzelserversystemen mehrere Vorteile. Zu diesen Vorteilen gehört die Unterstützung von Failover- und Scalable-Diensten, die Fähigkeit zum modularen Wachsen und ein niedriger Anschaffungspreis im Vergleich zu traditionellen fehlertoleranten Hardwaresystemen.

Ziele des Sun Cluster-Systems:

Weitere Informationen zur Fehlertoleranz und zur hohen Verfügbarkeit erhalten Sie unter Herstellen der Hochverfügbarkeit von Anwendungen mithilfe von Sun Cluster in Sun Cluster Überblick für das Betriebssystem Solaris.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zur hohen Verfügbarkeit erhalten Sie unter FAQs zur hohen Verfügbarkeit .

Drei Sichtweisen des Sun Cluster-Systems

In diesem Abschnitt werden drei verschiedene Sichtweisen des Sun Cluster-Systems, die entsprechenden Schlüsselkonzepte und die relevante Dokumentation für die jeweilige Sichtweise beschrieben. Diese Sichtweisen sind charakteristisch für folgende Fachleute:

Hardwareinstallation und Service

Für Hardwarespezialisten stellt sich das Sun Cluster-System als eine Sammlung aus Standard-Hardware dar, zu der Server, Netzwerke und Speicher gehören. Diese Komponenten werden mit Kabeln verbunden, so dass jede Komponente eine Sicherung hat und kein Single Point of Failure (Ausfallpunkt) mehr gegeben ist.

Schlüsselkonzepte Hardware

Hardware-Servicespezialisten müssen die folgenden Cluster-Konzepte verstehen.

Weitere konzeptionelle Informationen zur Hardware

Die folgenden Abschnitte enthalten relevante Informationen zu den vorstehenden Schlüsselkonzepten:

Sun Cluster-Dokumentation für Hardware-Spezialisten

Das folgende Sun Cluster-Dokument enthält Verfahren und Informationen zu Konzepten für den Hardwareservice:

Sun Cluster 3.0-3.1 Hardware Administration Manual for Solaris OS

Systemverwaltung

Für Systemverwalter ist das Sun Cluster-System ein Satz aus verkabelten Servern (Knoten) und gemeinsam genutzten Speichergeräten. Der Systemverwalter betrachtet Software, die spezielle Aufgaben erfüllt:

Schlüsselkonzepte Systemverwaltung

Systemverwalter müssen die folgenden Konzepte und Prozesse verstehen:

Weitere konzeptionelle Informationen für Systemverwalter

Die folgenden Abschnitte enthalten relevante Informationen zu den vorstehenden Schlüsselkonzepten:

Sun Cluster-Dokumentation für Systemverwalter

Die folgenden Sun Cluster-Dokumente enthalten Verfahren und Informationen zu Konzepten für die Systemverwaltung:

Anwendungsentwickler

Das Sun Cluster-System stellt Datendienste für Anwendungen wie Oracle, NFS, DNS, SunTM Java System Web Server, Apache Web Server (on SPARC based systems), and Sun Java System Directory Server bereit. Datendienste werden erstellt, indem Standard-Anwendungen für die Steuerung durch die Sun Cluster-Software konfiguriert werden. Die Sun Cluster-Software stellt Konfigurationsdateien und Verwaltungsmethoden zum Starten, Stoppen und Überwachen der Anwendungen zur Verfügung. Wenn Sie einen neuen Failover- oder Scalable-Dienst erstellen müssen, können Sie mit der Anwendungsprogrammierungsschnittstelle (API) von Sun Cluster und der DSET-API (API der Datendienst-Grundlagentechnologie) die Konfigurationsdateien und Verwaltungsmethoden erstellen, die zur Ausführung der Anwendung als Datendienst auf dem Cluster erforderlich sind.

Schlüsselkonzepte Anwendungsentwicklung

Anwendungsentwickler müssen Folgendes verstehen:

Weitere konzeptionelle Informationen für Anwendungsentwickler

Die folgenden Abschnitte enthalten relevante Informationen zu den vorstehenden Schlüsselkonzepten:

Sun Cluster-Dokumentation für Anwendungsentwickler

In den folgenden Sun Cluster-Dokumenten sind Verfahren und zugehörige Informationen für Anwendungsentwicklungskonzepte enthalten:

Sun Cluster-Systemaufgaben

Für alle Sun Cluster-Systemaufgaben ist ein gewisser konzeptioneller Hintergrund erforderlich. Die nachstehende Tabelle gibt einen Überblick auf höchster Ebene über die Aufgaben und die Dokumentation, in der die Aufgabenschritte beschrieben sind. Die den Konzepten gewidmeten Abschnitte in diesem Buch beschreiben, wie die Konzepte den Aufgaben zugeordnet sind.

Tabelle 1–1 Task Map: Zordnung von Benutzeraufgaben zu Dokumentation

Schritt 

Anweisungen 

Installieren von Cluster-Hardware 

Sun Cluster 3.0-3.1 Hardware Administration Manual for Solaris OS

Installieren der Solaris-Software auf dem Cluster 

Sun Cluster Handbuch Softwareinstallation für Solaris OS

System TaskSPARC: Installieren der SunTM Management Center-Software

Sun Cluster Handbuch Softwareinstallation für Solaris OS

Installieren und Konfigurieren der Sun Cluster-Software 

Sun Cluster Handbuch Softwareinstallation für Solaris OS

Installieren und Konfigurieren der Datenträgerverwaltungs-Software 

Sun Cluster Handbuch Softwareinstallation für Solaris OS

Ihre Dokumentation zur Datenträgerverwaltung 

Installieren und Konfigurieren der Sun Cluster-Datendienste 

Sun Cluster Data Services Planning and Administration Guide for Solaris OS

Warten der Cluster-Hardware 

Sun Cluster 3.0-3.1 Hardware Administration Manual for Solaris OS

Verwalten der Sun Cluster-Software 

Sun Cluster Handbuch Systemverwaltung für Solaris OS

Verwalten der Datenträgerverwaltungs-Software 

Sun Cluster Handbuch Systemverwaltung für Solaris OS und die Dokumentation zur Datenträgerverwaltung

Verwalten von Anwendungssoftware 

Ihre Anwendungsdokumentation 

Problemidentifizierung und empfohlene Benutzeraktionen 

Sun Cluster Error Messages Guide for Solaris OS

Erstellen eines neuen Datendienstes 

Sun Cluster Entwicklerhandbuch Datendienste für Solaris OS