Bei der Installation des Betriebssystems Solaris kann es das Installationsprogramm auf dem gesamten Datenträger, aber nicht auf der erstellten Solaris-Partition installieren. Dieses Problem tirtt unter folgenden Bedingungen auf:
Sie führen die Installation mit dem interaktiven grafischen Solaris-Installationsprogramm (GUI) durch.
Auf Ihrem System ist Linux und eine Linux-Swap-Partition installiert.
Sie haben vor der Ausführung des Installationsprogramms eine Dual-Boot-Partition für Solaris erstellt.
Daraufhin wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
WARNING: The initial fdisk information found on disk<disk> was invalid. Defaulting the entire disk to a Solaris partition. |
Umgehung Ändern Sie die Partitions-ID für die Linux-Swap-Partition. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Beenden Sie das Installationsprogramm.
Öffnen Sie ein Terminalfenster.
Kopieren Sie den Inhalt der aktuellen fdisk-Partitionstabelle in eine temporäre Datei.
# fdisk -W /tmp/partfile /dev/rdsk/<disk>p0 |
Öffnen Sie die Datei /tmp/partfile im vi-Editor.
Ändern Sie die ID der Linux-Swap-Partition von 130 auf 132.
Kopieren Sie die fdisk-Partitionstabelle aus der bearbeiteten Datei.
# fdisk -F /tmp/partfile /dev/rdsk/<disk>p0 |
Starten Sie das Installationsprogramm neu.
# install-solaris |
Starten Sie das System nach dem Abschluss der Solaris-Installation neu.
Setzen Sie die Partitions-ID der Linux-Swap-Partition auf 130 zurück, indem Sie die Schritte 4 bis 7 erneut ausführen.