Solaris Express Developer Edition - Versionshinweise

sd behandelt mit fdisk partitionierte Datenträger als mit EFI partitionierte Datenträger (6355349)

Wenn ein Header einer GPT-Sicherungskopie auf einem Datenträger verbleibt, nachdem er mit einem Format, das nicht EFI oder GPT entspricht, neu partitioniert wurde, kann es sein, dass das Betriebssystem Solaris diesen Datenträger als EFI- bzw. bezeichnet behandelt. Dieser Fehler tritt nur auf, wenn ein EFI- bzw. GPT-bezeichneter Datenträger mit früheren Solaris-Versionen bzw. einem Dienstprogramm, das EFI bzw. GPT nicht erkennt, neu partitioniert wurde. Bei Verwendung einer GPT-Sicherungskopie wird die folgende Warnung angezeigt:


primary label corrupt; using backup

Problemumgehung 1: Löschen Sie vor der Neupartitionierung alles auf dem Datenträger.


dd if=/dev/zero of=/dev/rdsk/c1t3d0

Problemumgehung 2: Löschen Sie den Header der GPT-Sicherungskopie auf dem letzten Datenblock des Datenträgers. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Führen Sie für den betreffenden Datenträger den Befehl format aus und geben Sie die Option verify an. Halten Sie die Werte der Sektoren fest.


    #echo  "verify" | format /dev/rdsk/c1t3d0 | grep "^sectors"
            Reading the primary EFI GPT label failed.  Using backup label.
            Use the 'backup' command to restore the primary label.
            sectors = 143374743
  2. (Optional) Kopieren Sie den Inhalt des angegebenen Datenblocks.


    dd if=/dev/rdsk/c1t3d0 of=/var/tmp/lastblock iseek=143374743
  3. Löschen Sie den Inhalt des angegebenen Blocks.


    dd if=/dev/zero of=/dev/rdsk/c1t3d0 oseek=143374743