Neuerungen in Solaris Express Developer Edition

Ein- und Aushängen von Wechseldatenträgern

Die meisten Befehle, die mit vol* beginnen, wurden in dieser Version entfernt. Zum Ein- und Aushängen von Wechseldatenträgern steht eine geänderte Version von rmmount und der neue Befehl rmumount bereit.

Mit diesen Befehlen kann nach Gerätename, Beschriftung oder Einhängepunkt eingehängt werden. So hängen z. B. einen iPod ein:


% rmmount ipod

So hängen Sie z. B. die Dateisysteme auf einer DVD aus:


# rmumount cdrom
cdrom /dev/dsk/c0t6d0s5 unmounted
cdrom /dev/dsk/c0t6d0s0 unmounted

Weitere Informationen finden Sie auf der Manpage rmmount(1M).

Ein- und Aushängen von Disketten

Mit Hilfe des vorhandenen Befehls volcheck können Sie Disketten manuell aufrufen und einhängen, wenn eine neue Diskette erkannt wird.

Wenn Sie eine Diskette manuell reformatieren, nachdem diese an das System angeschlossen wurde, wird HAL nicht automatisch benachrichtigt. Fahren Sie mit dem Befehl volcheck fort, um das System zu benachrichtigen und um zu versuchen, auf einer Diskette automatisch ein neues Dateisystem einzuhängen.