Neuerungen in Solaris Express Developer Edition

nwamd — Dämon für die automatische Netzwerkkonfiguration

Diese Netzwerkverbesserung ist neu in der Version Developer 5/07.

Beim Booten der Version Developer 5/07 wird der Dämon nwamd ausgeführt. Dieser Dämon implementiert eine alternative Instanz des SMF-Services svc:/network/physical, der eine automatisierte Netzwerkkonfiguration mit nur minimaler Intervention ermöglicht.

Der Dämon nwamd überwacht den Ethernet-Anschluss und aktiviert automatisch DHCP in der entsprechenden IP-Schnittstelle. Wenn kein Kabel an ein drahtgebundenes Netzwerk angeschlossen ist, führt nwamd eine Wireless-Suche durch und sendet für einen verfügbaren WiFi-Zugangspunkt Abfragen zum Benutzer.

Notebookbesitzer müssen ihre Software daher nicht mehr in zeitaufwendigen Sitzungen manuell konfigurieren. Die automatische Konfiguration bietet auch Unterstützung für Systemadministratoren, die Netzwerkadressen nun mit minimalem Aufwand neu konfigurieren können.

Weitere Informationen und Anweisungen zum Deaktivieren des Dämons nwamd finden Sie auf der Seite OpenSolaris Network Auto-Magic Phase 0 und auf der Manpage nwamd. Weitere Informationen und einen Link zur Manpage nwamd(1M) finden Sie unter http://www.opensolaris.org/os/project/nwam/phase0/.