Sun Update Connection 1.0 Administrationshandbuch
|
  
|
In diesem Kapitel wird die Registrierung für Systeme erläutert, auf denen die Anwendung Sun Update Manager installiert ist. Das Kapitel umfasst die folgenden Abschnitte:
Einführung
Die Registrierung umfasst mehrere Schritte und erfolgt über die Anwendung Sun Update Manager.
- Sun Online Konto – Sie müssen über ein Sun Online Konto verfügen, um Update Connection verwenden zu können. Falls Sie sich auf der Website von SunSolveSM angemeldet haben, besitzen Sie möglicherweise bereits ein solches Konto.
- Abonnement – Sie benötigen ein Abonnement, um auf alle Updates für das Solaris
-Betriebssystem zugreifen, Updates automatisch installieren und Update Connection Services verwenden zu können.
- Systemregistrierung – Sie müssen Ihre Solaris 10-Systeme mithilfe des Update Manager-Registrierungsassistenten registrieren, um Sun Update Manager oder Sun Update Connection Services verwenden zu können. Der Assistent stellt Informationen über Ihr Solaris 10-System zusammen und sendet diese an Sun.
- Verwaltung durch Sun Update Connection – Sun Update Connection Services ermöglichen die Remote-Verwaltung von Updates auf Ihren gesamten Solaris 10-Systemen.
Weitere Informationen zur Registrierung finden Sie im Sun Update Manager 1.0 Administrationshandbuch.
Sun Online Konto
Wenn Sie zuvor bereits SunSolve, das SunSM Online Support Center (OSC), My SunSM oder andere Online-Dienste von Sun verwendet haben, verfügen Sie unter Umständen bereits über ein Sun Online Konto.
So melden Sie sich mit einem Sun Online Konto an
|
Falls Sie bereits über ein Sun Online Konto verfügen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Geben Sie Benutzernamen und Passwort ein.
2. Klicken Sie auf "Anmelden".
Die Anwendung versucht, das System mit Sun zu verbinden.
- Falls der Browser keine Verbindung herstellen kann, wird die Meldung "Internetverbindung fehlgeschlagen" eingeblendet. Unter Umständen müssen Sie Ihren Netzwerk-Proxy konfigurieren. Versuchen Sie es anschließend erneut.
- Wenn Sie Benutzernamen oder Passwort vergessen haben, klicken Sie auf den Link "Benutzernamen oder Passwort vergessen?", und fordern Sie Ihren Benutzernamen bzw. Ihr Passwort an. Sobald Sie über Benutzernamen und Passwort verfügen, können Sie die Registrierung erneut versuchen.
Siehe So rufen Sie einen vergessenen Benutzernamen ab.
Siehe So rufen Sie ein vergessenes Passwort ab.
So erstellen Sie ein Sun Online Konto
|
Wenn Sie noch kein Sun Online Konto haben, können Sie im Anmeldebildschirm ein Konto erstellen.
Hinweis - Sie benötigen ein Sun Online Konto, um die einzelnen Client-Systeme registrieren zu können. Nach der Erstellung eines Sun Online Kontos sind Ihre Sun-Systeme noch nicht bei der Anwendung Sun Update Manager zum Remote-Management von Updates registriert. Sie müssen sich bei jedem Clientsystem anmelden und es für die Option "Verwaltung durch Sun Update Connection" registrieren, damit Ihre Systeme mithilfe von Sun Update Connection Services angezeigt und verwaltet werden können.
|
1. Klicken Sie im Bereich "Anmeldung für bestehende Benutzer" auf den Link "Nicht registriert: Konto erstellen".
Das Registrierungsfenster wird geöffnet.
Hinweis – Das System, bei dem Sie angemeldet sind, muss mit dem Internet verbunden sein, damit ein Sun Online Konto erstellt werden kann. Die Informationen, die Sie in die Felder eingeben, werden lokal gespeichert und an Sun gesendet. Verwenden Sie keine Sonderzeichen, und ersetzen Sie Umlaute durch die entsprechenden Langformen (ae, oe, ue, ss).
|
2. Füllen Sie die Felder aus.
Bestimmte Felder müssen ausgefüllt werden. Wenn Sie eines dieser Felder leer lassen, kann das Konto nicht erstellt werden. Weitere Informationen zu diesen Feldern und den erforderlichen Formaten finden Sie im "Sun Update Manager 1.0 Operations Guide" (Sun Update Manager 1.0 Betriebshandbuch), Kapitel "Registration" (Registrierung).
3. Klicken Sie auf "Weiter". Es wird eine Verbindung zu Sun aufgebaut, und die eingegebenen Daten werden bestätigt.
Wenn ein erforderliches Feld leer ist oder ein ungültiger Eintrag entdeckt wird, wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Anschließend wird der Bildschirm erneut angezeigt, und Sie werden aufgefordert, den Fehler zu korrigieren oder das leere Feld auszufüllen.
Die Daten werden überprüft, um Folgendes sicherzustellen:
- Der Benutzername wird nicht bereits (bei Sun) verwendet.
- Alle erforderlichen Felder sind ausgefüllt.
- Alle eingegebenen Daten erfüllen die Prüfkriterien.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
Das Fenster "Nutzungsbedingungen" wird geöffnet.
5. Lesen Sie die Nutzungsbedingungen von Sun durch.
- Wenn Sie den Nutzungsbedingungen zustimmen, klicken Sie auf "Ich stimme zu" und dann auf "Abschicken".
Die Registrierung ist abgeschlossen, und Sie gelangen wieder zur Startseite zurück.
- Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu den Nutzungsbedingungen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Abbrechen", um die Kontoänderungen zu verwerfen.
Wenden Sie sich mit Ihren Fragen oder Anliegen an einen Vertriebsmitarbeiter von Sun.
Das Fenster "Zusammenfassung" wird angezeigt, allerdings ohne Systeminformationen, da noch kein System registriert ist.
6. Starten Sie die Anwendung Sun Update Manager, und registrieren Sie Ihr System.
Abonnement
Die Arten der Updates, auf die Sie zugreifen können, ergeben sich aus der Eingabe Ihres Sun-Abonnentenschlüssels.
- Wenn Sie einen Abonnentenschlüssel eingeben, werden alle für Ihr Sun-System geeigneten Updates angezeigt.
- Wenn Sie keinen Abonnentenschlüssel eingeben, sind nur die Sicherheits-Updates für Ihr Sun-System sichtbar. Die übrigen Solaris 10-Updates stehen Ihnen nicht zur Verfügung.
Hinweis – Als Abonnentenschlüssel können Sie die Vertragsnummer eines Ihrer Sun-Supportverträge verwenden, sofern dieser den Software-Support umfasst.
|
- Sie können einen Abonnentenschlüssel auch über Ihren zuständigen Sun-Vertriebsmitarbeiter oder online erwerben:
Hinweis – Sie können den Abonnentenschlüssel auch während der Registrierung eingeben oder im Rahmen einer Update Manager-Sitzung hinzufügen. Es ist nicht möglich, einen Abonnentenschlüssel über die Website von Sun Update Connection hinzuzufügen.
|
Systemregistrierung
Jedes Sun-System, auf dem die Anwendung Update Manager installiert ist und für das Sie die Systemregistrierung abgeschlossen haben, ist mit dem Sun Online Konto verbunden. Während der Registrierung von Update Manager werden Systemspezifikationen und die Ergebnisse der Update-Analyse zusammengestellt und an Sun gesendet. Dadurch kann Sun Ihnen eine präzise und passende Liste mit verfügbaren Updates zustellen.
|
Achtung - Die Update-Informationen für das System werden erst dann angezeigt (und stehen erst dann zum Remote-Management zur Verfügung), wenn Sie Ihr System in der Anwendung Update Manager registriert haben. Weitere Informationen finden Sie im "Sun Update Manager 1.0 Administrationshandbuch".
|
Registrierung für Remote-Management
Bei der Systemregistrierung legen Sie fest, wie die Updates auf dem System verwaltet werden sollen:
- Updates lokal verwalten
- Updates im Remote-Verfahren mit Sun Update Connection Services verwalten
Klicken Sie nach erfolgter Systemregistrierung auf "Verwaltung durch Sun Update Connection", um Sun anzuweisen, das System für Remote-Update-Management zu kennzeichnen. Die System- und Update-Informationen der für das Remote-Management gekennzeichneten Systeme werden in Sun Update Connection Services angezeigt und können dort verwaltet werden.
Hinweis - Sie müssen das System für das Remote-Management kennzeichnen, damit die Updates in Update Connection angezeigt und dort zentral verwaltet werden können. Die Kennzeichnung muss in der Anwendung Update Manager erfolgen. Weitere Informationen finden Sie im "Sun Update Manager 1.0 Administrationshandbuch".
|
Sun Update Connection 1.0 Administrationshandbuch
|
835-0630-01
|
  
|
Copyright © 2005, Sun Microsystems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.