Java Desktop System 2003 Installationshandbuch

Vorbereitungen

In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Vorbereitungen Sie vor Beginn der Installation von Java Desktop System 2003 treffen müssen.

Systemvoraussetzungen

Für die Installation benötigen Sie Folgendes:

Tabelle 1–1 Systemvoraussetzungen für Java Desktop System

 

Empfohlen 

Mindestens 

Prozessor 

 Pentium III, kompatibler PC, 600 MHz

Pentium II, kompatibler PC, 266 MHz 

Festplatte 

6 GB 

4 GB 

RAM 

256 MB  

128 MB 

Bildschirm- auflösung 

1024 x 768 

800 x 600 

Auf dem PC muss es möglich sein, direkt von der Installations-CD zu booten. Das Booten von der CD verläuft je nach System unterschiedlich. Im Zweifelsfall lesen Sie bitte in der Dokumentation zu Ihrem PC nach.

Im Verlauf der Installation werden Sie gebeten, verschiedene Informationen zu Ihrem PC anzugeben:

Planen Sie bitte mindestens 30 Minuten für die Installation ein.

Dualboot-Systeme

Bei der Installation von Java Desktop System haben Sie die Möglichkeit, eine Dualboot-Umgebung einzurichten, über die Sie wahlweise zwei verschiedene Betriebssysteme booten können.

Viele Windows-Systeme beanspruchen im Auslieferzustand den gesamten Festplattenspeicher für die Windows-Installation, sodass kein Platz für eine Linux-Installation bleibt. Daher erstellt das Konfigurationsprogramm der Java Desktop System-Installation eine zusätzliche Partition, in die Sie das Linux-Betriebssystem installieren können.

Unterschiedliche Betriebssysteme verwenden auch unterschiedliche Dateisysteme, die oftmals nicht untereinander kompatibel sind bzw. von anderen Betriebssystemen gelesen werden können. Das Konfigurationsprogramm der Java Desktop System-Installation kann das von Windows verwendete FAT32-Dateisystem lesen.

Linux benötigt bestimmte eigenständige Partitionen; unter Windows ist es jedoch nicht möglich, die Größe von Partitionen zu ändern, um Platz für diese neuen Partitionen zu schaffen. Daher übernimmt das Konfigurationsprogramm auch diese Aufgabe, überprüft Ihre aktuelle Festplattenumgebung und schlägt Ihnen eine geeignete Partitionskonfiguration vor.

Sie können diesen Vorschlag übernehmen oder davon ausgehend die vorgeschlagenen Partitionsgrößen ändern, bevor Sie mit der Installation fortfahren.


Hinweis –

Falls Ihre bestehende Windows-Installation ein NTFS-Dateisystem verwendet, gestaltet sich die Partitionierung unterschiedlich. In diesem Fall ist das Konfigurationsprogramm der Java Desktop System-Installation nicht in der Lage, die Größe der Partition zu ändern, und schlägt Ihnen stattdessen vor, diese zu ersetzen. Wenn Sie Ihre Windows-Partition weiterhin nutzen möchten, sollten Sie zunächst deren Größe mit einem Partitionierungsprogramm reduzieren, um Platz für eine neue Linux-Partition zu schaffen. Geeignete Partitionierungsprogramme sind von verschiedenen Drittanbietern erhältlich.


Wenn Sie ein Dualboot-System einrichten möchten, sollten Sie also zunächst folgende Punkte beachten: