Automatisch nach neuen E-Mails sehen alle
|
Wählen Sie diese Option aus, damit Evolution automatisch nach neuen Nachrichten sucht. Über das Drehfeld geben Sie an, wie häufig in Minuten nach neuen Nachrichten gesucht werden soll.
|
In allen Ordnern nach neuen E-Mails sehen
|
Wählen Sie diese Option aus, damit Evolution alle Ihre IMAP-Ordner auf neue Nachrichten prüft.
Nur bei der Option IMAP.
|
Nur abonnierte Ordner anzeigen
|
Wählen Sie dieses Option aus, damit nicht alle, sondern nur die von Ihnen abonnierten IMAP-Ordner angezeigt werden.
Nur bei der Option IMAP.
|
Über vom Server vorgegebenen Ordner-Namensraum hinwegsetzen
|
Ein IMAP-Namensraum (oder IMAP-Namespace) ist ein Verzeichnis, in dem Ihre Nachrichten gespeichert werden. Wählen Sie diese Option aus, wenn Ihre Nachrichten in einem anderen als dem Standard-Namensraum des IMAP-Servers gespeichert werden sollen.
Nur bei der Option IMAP.
|
Namensraum
|
Wenn Sie die Option Über vom Server vorgegebenen Ordner-Namensraum hinwegsetzen auswählen, geben Sie in dieses Feld den Namensraum ein, in dem Ihre Nachrichten gespeichert werden sollen.
Nur bei der Option IMAP.
|
Filter auf neue Nachrichten in INBOX dieses Servers anwenden
|
Wählen Sie diese Option aus, um Ihre Nachrichtenfilter sowohl auf die Nachrichten anzuwenden, die in Ihrem Posteingang auf dem IMAP-Server ankommen, als auch auf diejenigen, die Sie auf Ihr lokales System herunterladen.
Nur bei der Option IMAP.
|
Nachrichten auf Server belassen
|
Wählen Sie diese Option aus, damit auf dem POP-Server Kopien Ihrer Nachrichten angelegt werden.
Nur bei der Option POP.
|
Filter auf neue Nachrichten in INBOX anwenden
|
Wählen Sie diese Option aus, um Ihre Nachrichtenfilter auf Ihren Posteingang anzuwenden.
Nur bei den Optionen E-Mail-Verzeichnisse im Maildir-Format und Standard-Unix-mbox-Spool oder Verzeichnis.
|
Status-Kopfzeilen im Elm/Pine/Mutt-Format speichern
|
Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie das Nachrichtenkopfzeilenformat X-Status wünschen.
Wählen Sie diese Option aus, wenn Ihre E-Mail-Anwendung mit dem Nachrichtenkopfzeilenformat X-Status arbeitet. Beispielsweise verwenden Elm , mutt und Pine das Nachrichtenkopfzeilenformat X-Status.
Nur bei der Option Standard-Unix-mbox-Spool oder Verzeichnis.
|
Die ».folders«-Ordnerzusammenfassungsdatei verwenden (exmh)
|
Wählen Sie diese Option aus, wenn Evolution die Ordnerzusammenfassungsdatei verwenden soll, die von der Anwendung exmh erzeugt wird.
Nur bei der Option E-Mail-Verzeichnisse im MH-Format.
|