KMail
ist der E-Mail-Client für KDE. Da KMail
mit dem Standardformat mbox arbeitet, können Sie E-Mails aus KMail
problemlos in Evolution
importieren. Standardmäßig speichert KMail
Ihre E-Mails im Verzeichnis Mail Ihres Home-Verzeichnisses.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um E-Mail-Nachrichten aus KMail
in Evolution
zu importieren:
Wählen Sie im Evolution
-Fenster den Befehl Datei -> Importieren. Dadurch wird der Evolution-Importassistent
aufgerufen.
Starten Sie den Konfigurationsprozess, indem Sie auf die Schaltfläche Weiter klicken. Die Seite Importeurtyp wird angezeigt.
Wählen Sie die Option Eine einzelne Datei importieren aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
Geben Sie den Namen der zu importierenden Datei in das Feld Dateiname ein. Alternativ können Sie nach der Datei suchen, indem Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen klicken. Nach der Auswahl einer Datei klicken Sie auf OK und anschließend auf die Schaltfläche Weiter.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Importieren. Das Dialogfeld Ordner wählen wird angezeigt.
Wählen Sie den Evolution
-Ordner aus, in den die E-Mails aus KMail
importiert werden sollen. Sie können auch auf die Schaltfläche Neu klicken, um einen neuen Ordner anzulegen.
Nach der Auswahl des Ordners klicken Sie auf OK. Ihre E-Mails aus KMail
werden in den angegebenen Ordner importiert.