
Zum Öffnen des Desktop-Menüs klicken Sie auf eine beliebige freie Stelle auf dem Desktop. Das Desktop-Menü dient dazu, verschiedene Aktionen auf dem Desktop auszuführen.
Tabelle 8–2 beschreibt den Inhalt des Desktop-Menüs.
Tabelle 8–2 Befehle des Desktop-Menüs|
Menüpunkt |
Funktion |
|---|---|
|
Neues Fenster |
Öffnet ein neues Dateimanager-Fenster, in dem Ihr Heimverzeichnis angezeigt wird. |
|
Neuer Ordner |
Erstellt einen neuen Ordner auf dem Desktop. Der neue Ordner wird in Ihrem Desktop-Verzeichnis angelegt. |
|
Neues Terminal |
Startet einen |
|
Neues Startprogramm |
Erstellt ein neues Startprogramm auf dem Desktop. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt So erstellen Sie ein Startprogramm auf dem Desktop. |
|
Skripts |
Öffnet ein Untermenü mit ausführbaren Skripts. |
|
Nach Namen aufräumen |
Ordnet die Objekte auf dem Desktop alphabetisch nach Namen. |
|
Keep Aligned |
Diese Option bewirkt, dass alle Objekte auf dem Desktop automatisch linksbündig aneinander ausgerichtet werden. |
|
Dateien ausschneiden |
Löscht die ausgewählten Dateien aus dem Ordner oder dem Desktop und platziert sie im Puffer. |
|
Dateien kopieren |
Kopiert die ausgewählten Dateien aus dem Ordner oder dem Desktop und platziert sie im Puffer. |
|
Dateien einfügen |
Platziert die Dateien aus dem Puffer im ausgewählten Ordner oder auf dem Desktop. |
|
Disks |
Ermöglicht das Einhängen von Disketten, CD-ROMs und anderen Wechselmedien. |
|
Standardhintergrund verwenden |
Stellt auf dem Desktop-Hintergrund das zuletzt im Dialogfeld Hintergründe und Embleme ausgewählte Muster ein. Der Zugriff auf das Dialogfeld Hintergründe und Embleme erfolgt über die |
|
Desktop-Hintergrund ändern |
Startet das Desktop-Einstellungstool |