In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit der YaST2
-Online-Aktualisierung Patches und Aktualisierungen für Java Desktop System
von Aktualisierungsservern herunterladen
können.
Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um die Proxykonfiguration
für die YaST2
-Online-Aktualisierung vorzunehmen.
Für diesen Vorgang müssen Sie als root angemeldet
sein:
Wählen Sie Starten -> Vorlieben -> System.
Doppelklicken Sie zunächst auf Netzwerkeinstellungen und dann auf Netzwerk-Proxies, um das Dialogfeld für die Konfiguration der Proxies anzuzeigen.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und geben Sie die geforderten Proxyangaben ein.
Klicken Sie auf Fertig stellen.
Um diese Änderungen wirksam zu machen, melden Sie sich ab und wieder an.
Zur lokalen Konfiguration des Aktualisierungsservers gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie /etc/sysconfig/onlineupdate
Setzen Sie YAST2_LOADFTPSERVER auf No
Diese Konfiguration gewährleistet, dass die Aktualisierungsserver aus /etc/suseservers übernommen werden.
Die Online-Aktualisierung kann im manuellen und im automatischen Modus durchgeführt werden. Empfohlen wird der automatische Modus. Wählen Sie im Startdialogfeld der Online-Aktualisierung den gewünschten Modus aus. Im automatischen Modus werden zuvor installierte Pakete um alle auf dem Aktualisierungsserver verfügbaren Patches aktualisiert. Auf dem Aktualisierungsserver verfügbare neue Pakete werden im automatischen Online-Aktualisierungsmodus nicht installiert.
Im manuellen Modus können Sie die zu installierenden Patches auswählen. Unter folgenden Umständen empfiehlt sich der manuelle Modus:
Sie möchten neue Pakete installieren.
Sie möchten nicht, dass alle installierten Pakete um die neuesten Patches aktualisiert werden.