In diesem Kapitel werden bekannte Probleme in Java Desktop System Version 2 auf Solaris -Systemen beschrieben.
Problem |
Bug-ID: 5084877 Tastaturbefehle zum Umschalten der Desktop-Auflösung und zum Herunterfahren der Anwendung |
Lösung |
Schalten Sie die Taste NumLock aus. |
Problem |
Bug-ID: 5085693 Anwendung: Das Senden von E-Mails ist nicht möglich. Dieses Problem tritt nach dem Senden einer E-Mail an eine ungültige Adresse auf. |
Lösung |
Entfernen Sie die E-Mail mit einer ungültigen Empfängeradresse aus Ihrem Ausgangspostfach. Sie können dann wieder E-Mails an gültige Empfängeradressen verschicken. |
Problem |
Bug-ID: 5091847 Anwendung: Die Anwendung stürzt ab. Dieses Problem tritt nach dem Senden einer E-Mail an eine ungültige Adresse auf. |
Lösung |
Starten Sie die Anwendung neu. Vergewissern Sie sich, dass Sie E-Mails nur an gültige Empfängeradressen verschicken. |
Problem |
Bug-ID: 5070465 Anwendung: Im Feld An können keine aus mehreren Bytes bestehende Zeichen angezeigt werden. |
Lösung |
Fügen Sie die Adressen dem Adressbuch von Evolution hinzu. |
Problem |
Bug-ID: 5069958 Anwendung: Archiv-Manager Diese Anwendung zeigt in Dateinamen keine aus mehreren Bytes bestehenden Zeichen an. |
Lösung |
Laden Sie Patch Nr. 118192-01 oder neuere Versionen von http://jp.sunsolve.com herunter oder verwenden Sie die Archivformate .zip oder .jar. |
Problem |
Bug-ID: 5088405 Anwendung: Texteditor Die Anwendung hängt sich beim Umschalten zur Schriftart "HG-GothicB-Sun" auf. |
Lösung |
Verwenden Sie die Standardschriftart Monospace. |
Problem |
Bug-ID: 5077631 Bei der Verwendung von Sun Type6-Tastaturen funktionieren die linksseitigen Tasten 'Rückgängig', 'Kopieren' und 'Einfügen' nicht. |
Lösung |
Verwenden Sie statt der Sondertasten Tastaturbefehle. Beispiel: Strg+ Z ist der Tastaturbefehl für das Rückgängigmachen, Strg+C für das Kopieren. Strg+ V ist der Tastaturbefehl für das Einfügen, mit Strg+Tab schalten Sie zwischen Fenstern um. |