Zum Zugriff auf das Einstellungstool Druckereinstellungen klicken Sie auf Starten. Wählen Sie dann Einstellungen -> Druckereinstellungen.
Mit dem Einstellungstool Druckereinstellungen
können
Sie Drucker hinzufügen und Drucker- und Job-Warteschlangen verwalten.
Führen Sie folgende Schritte durch:
Klicken Sie auf Starten und wählen Sie dann Einstellungen -> Druckereinstellungen .
Doppelklicken Sie auf das Symbol Neuer Drucker.
Wenn Sie nicht als Benutzer "root" angemeldet sind, werden Sie dazu aufgefordert, das root-Passwort einzugeben. Klicken Sie danach auf OK.
Befolgen Sie die Anleitungen in dem Assistenten Drucker hinzufügen wie folgt.
Geben Sie an, ob ein an Ihren Computer angeschlossener lokaler Drucker oder ein räumlich entfernter Netzwerkdrucker angeschlossen werden soll.
Bevor Sie einen entfernten Drucker hinzufügen, müssen Sie folgende Informationen von Ihrem Systemadministrator erhalten haben: Druckertyp, Host und Warteschlange.
Geben Sie die Druckerdetails ein.
Geben Sie den Namen für Ihren Drucker ein.
Wenn die für Ihren Drucker eingegebenen Details richtig sind, klicken Sie auf Anwenden, um den Drucker hinzuzufügen.
Um Ihre Druckjobs zu verwalten, doppelklicken Sie auf das Drucker-Symbol. Wählen Sie den Menüeintrag Bearbeiten, um Druckjobs zu verwalten.
Tabelle 7–24 enthält eine Liste der Verwaltungsaktivitäten für Druckjobs, die von Ihnen durchgeführt werden können.
Tabelle 7–24 Verwaltungsaktivitäten für Druckjobs
Dialogfeldelement |
Beschreibung |
---|---|
Jobs unterbrechen |
Wählen Sie dieses Element, um das Drucken des Jobs zeitweise zu unterbrechen. |
Jobs fortsetzen |
Wählen Sie dieses Element, um das Drucken des Jobs fortzusetzen. |
Jobs abbrechen |
Wählen Sie dieses Element, um das Drucken des Jobs abzubrechen. |
In der Druckerwarteschlange werden die Dokumente angezeigt, die darauf warten, gedruckt zu werden. Sie können die Druckerwarteschlange über das Menü Drucker verwalten.
Um Ihre Druckerwarteschlangen zu verwalten, doppelklicken Sie auf das Drucker-Symbol. Wählen Sie den Menüeintrag Drucker, um Druckerwarteschlangen zu verwalten.
Tabelle 7–25 enthält eine Liste der Verwaltungsaktivitäten für Druckerwarteschlangen, die von Ihnen durchgeführt werden können.
Tabelle 7–25 Verwaltungsaktivitäten für Druckerwarteschlangen
Dialogfeldelement |
Beschreibung |
---|---|
Drucker anhalten |
Wählen Sie dieses Element, um den Drucker zeitweise anzuhalten. |
Als Standard festlegen |
Wählen Sie dieses Element, um den aktuellen Drucker als Standarddrucker festzulegen. |
Testseite drucken |
Wählen Sie dieses Element, um eine Testseite auszudrucken. |
Für Dokumente, die auf den Ausdruck warten, können Sie den Status des Jobs anzeigen, aber nicht ändern. Um Ihre aktuellen Druckjobs anzuzeigen, doppelklicken Sie auf den Drucker, für den die auf den Ausdruck wartenden Dokumente angezeigt werden sollen.
Tabelle 7–26 enthält eine Liste der Informationen, die für jedes Dokument in der Druckerwarteschlange angezeigt werden.
Tabelle 7–26 Status des Druckjobs
Dialogfeldelement |
Beschreibung |
---|---|
Name |
Zeigt den Namen des Dokuments an. |
Jobnummer |
Zeigt die Nummer an, die dem Druckjob zugewiesen ist. |
Besitzer |
Zeigt den Benutzernamen der Person an, die das Dokument an den Drucker geschickt hat. |
Größe |
Zeigt die Größe des Dokuments in KB an. |
Status |
Zeigt den aktuellen Status des Dokuments an, beispielsweise Spoolt, Unterbrochen oder Druckvorgang läuft. |
Führen Sie folgende Schritte durch:
Melden Sie sich als Root-Benutzer an.
Markieren Sie im Dialogfeld Drucker den zu ändernden Drucker und wählen Sie dann Datei -> Eigenschaften.
In dem Dialogfeld Eigenschaften können Sie die Einstellungen für Drucker in folgenden Funktionsbereichen anpassen:
Allgemein
Papier
Erweitert
Auf der Registerkarte Allgemein können Sie Informationen zu dem gewählten Drucker anzeigen und ändern, zum Beispiel den Druckernamen und -standort.Tabelle 7–27 enthält eine Liste der allgemeinen Optionen, die von Ihnen geändert werden können.
Tabelle 7–27 Allgemeine Optionen
Dialogfeldelement |
Beschreibung |
---|---|
Name |
Zeigt den Namen des gewählten Druckers an. |
Beschreibung |
Bietet eine kurze Beschreibung des gewählten Druckers. |
Standort |
Zeigt den Standort des gewählten Druckers an. |
Auflösung |
In der Dropdown-Liste können Sie die Auflösung auswählen, die von dem Drucker verwendet werden soll. |
Status |
Zeigt den Status des gewählten Druckers an. |
Eine Testseite drucken |
Klicken Sie hierauf, um eine Testseite auszudrucken. |
Auf der Registerkarte Papier können Sie Papierwerte festlegen und das Papierlayout für den gewählten Drucker auswählen.
Tabelle 7–28 enthält eine Liste der Papier-Optionen, die von Ihnen festgelegt werden können.
Tabelle 7–28 Papier-Optionen
Dialogfeldelement |
Beschreibung |
---|---|
Papierformat |
In der Dropdown-Liste können Sie das Papierformat auswählen, das von dem Drucker verwendet werden soll. |
Papiertyp |
In der Dropdown-Liste können Sie den Papiertyp auswählen, der von dem Drucker verwendet werden soll. |
Quelle |
In der Dropdown-Liste können Sie den Papiereinzug auswählen, der von dem Drucker verwendet werden soll. Die Quelle legt fest, wo sich das Papier im Drucker befindet. |
Doppelseitig |
In der Dropdown-Liste können Sie das Layout auswählen, das von dem Drucker verwendet werden soll. |
Auf der Registerkarte Erweitert können Sie erweiterte Werte für den gewählten Drucker festlegen.
Tabelle 7–29 enthält ein Beispiel für erweiterte Optionen, die von Ihnen für einen bestimmten Drucker festgelegt werden können.
Tabelle 7–29 Erweiterte Optionen
Dialogfeldelement |
Beschreibung |
---|---|
Floyd-Steinberg-Rasterung |
In der Dropdown-Liste können Sie den Rasterungstyp auswählen, der von dem Drucker verwendet werden soll, zum Beispiel Floyd-Steinberg-Rasterung. |
Manuelle Zufuhr |
In der Dropdown-Liste können Sie auswählen, ob die manuelle Papierzufuhr ein- oder ausgeschaltet werden soll. |
PageRegion |
In der Dropdown-Liste können Sie das Papierformat auswählen, das von dem Drucker verwendet werden soll. |
Anzahl der Kopien |
In der Dropdown-Liste können Sie die Anzahl der zu druckenden Kopien auswählen. |
Dichte |
In der Dropdown-Liste können Sie die Dichte auswählen, die von dem Drucker verwendet werden soll. |
Stromsparmodus |
In der Dropdown-Liste können Sie den Stromsparmodus auswählen, der von dem Drucker verwendet werden soll. |
RET-Einstellung |
In der Dropdown-Liste können Sie die Einstellung für die Methode zur Verbesserung der Auflösung (RET; Resolution Enhancement Technology) auswählen, die von dem Drucker verwendet werden soll. RET fügt an den Rändern von Linien kleinere Punkte ein und glättet alle unebenen Ränder. |