Zum Zugriff auf das Einstellungstool PDA-Geräte klicken Sie auf Starten. Wählen Sie dann Einstellungen -> Desktop-Einstellungen -> PDA-Geräte.
Ein Personal Digital Assistant (PDA) ist ein
portabler Computer, mit dem Sie Ihre persönlichen Daten organisieren
können. Auf einem PDA können Sie Termine, Aufgaben, Kontakte und
andere Informationen speichern. Sie können diese Informationen auch zwischen
Ihrem PDA und Anwendungen des Java Desktop Systems unter Linux übertragen.
So können Sie zum Beispiel Ihre Termineinträge im Kalender von Ihrem
PDA in E-Mail und Kalender
kopieren und von E-Mail und Kalender
auf Ihren PDA.
Der Datenaustausch zwischen Ihrem PDA und Ihrem Computer erfolgt über eine HotSync-Operation. Die während einer HotSync-Operation ausgeführten Aktionen werden von Conduits gesteuert. Ein Conduit ist eine Anwendung, die den Datentransfer zwischen Computer und PDA verwaltet.
Sie können einem Conduit beispielsweise befehlen, PDA- und Computerdaten
zusammenzufassen. Dies wird Synchronisierung genannt.
Zum Beispiel kann es sein, dass Sie zuerst Ihrem PDA Kontaktinformationen
hinzufügen und dann in E-Mail und Kalender
andere
Kontaktinformationen hinzufügen. Dann möchten Sie die auf Ihrem
PDA vorhandenen Kontaktinformationen in E-Mail und Kalender
hinzufügen
sowie die in E-Mail und Kalender
vorhandenen Kontaktinformationen
auf Ihrem PDA. Um dies durchzuführen, müssen Sie die Daten zwischen
Ihrem PDA und E-Mail und Kalender
synchronisieren.
Sie können mit dem Einstellungstool PDA-Geräte
einen PDA so konfigurieren, dass er mit dem Java Desktop System
unter Linux zusammenarbeitet, sowie bereits konfigurierte PDAs damit ändern.
Mit dem Einstellungstool PDA-Geräte
können
Sie die folgenden Aufgaben ausführen:
Konfigurieren eines PDAs
Ändern der Konfiguration eines PDAs
Konfigurieren, wie PDAs mit Ihrem Computer eine Verbindung herstellen.
Ändern, wie PDAs mit Ihrem Computer eine Verbindung herstellen.
Konfigurieren, wie Conduits Daten zwischen Ihrem PDA und Anwendungen in Java Desktop System übertragen.
Sichern von PDA-Daten
Eine Hintergrundanwendung wartet darauf, dass ein PDA Daten mit Ihrem Computer synchronisieren will. Diese Hintergrundanwendung wird PDA-Daemon genannt. Wenn ein PDA eine Synchronisation mit dem Computer versucht, synchronisiert der PDA-Dämon die Daten auf dem PDA mit den Daten auf dem Computer.
Die Panel-Anwendung PDA-Monitor
zeigt
die Aktivität des PDA-Daemons an. Um PDA-Monitor
einem
Panel hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Panel
und wählen dann Zum Panel hinzufügen -> Dienstprogramm -> PDA-Monitor. Weitere Informationen über PDA-Monitor
finden Sie in der Online-Hilfe von PDA-Monitor
.
Sie können einen PDA mit den folgenden Methoden konfigurieren:
Mit dem Assistenten Einstellungen für Gnome
Pilot
: Falls Sie nicht bereits einen PDA für Ihren Computer
konfiguriert haben, wird der Assistent Einstellungen für
Gnome Pilot
beim Start des Einstellungstools PDA-Geräte
angezeigt. Der Assistent Einstellungen für
Gnome Pilot
führt Sie durch den Konfigurationsvorgang für
den PDA.
Mit dem Einstellungstool PDA-Geräte
:
Falls Sie bereits einen PDA für Ihren Computer konfiguriert haben, wird
das Dialogfeld Pilot-Einstellungen beim Start des Einstellungstools PDA-Geräte
angezeigt. Über das Dialogfeld Pilot-Einstellungen können Sie Detailinformationen zum PDA
eingeben.
Führen Sie folgende Schritte durch:
Schließen Sie Ihren PDA an Ihren Computer an. Setzen Sie Ihren PDA in seine Docking-Station, falls er eine besitzt.
Klicken Sie zum Starten des Einstellungstools PDA-Geräte
auf Starten und wählen
Sie dann Einstellungen -> Desktop-Einstellungen -> PDA-Geräte. Klicken
Sie in dem Assistenten auf die Schaltfläche Weiter,
um den Konfigurationsprozess zu starten.
Geben Sie auf der Seite Einstellungen für Docking-Station an, wie der PDA mit dem Computer kommunizieren soll. In der folgenden Tabelle sind die Einstellungen auf der Seite Einstellungen für Docking-Station beschrieben:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, wenn Sie alle Verbindungsinformationen eingegeben haben. Eine Seite Pilot-Identifikation wird angezeigt.
Geben Sie auf der Seite Pilot-Identifikation Informationen zur Identifizierung des PDA ein. In der folgenden Tabelle werden die Elemente der Seite Pilot-Identifikation beschrieben:
Element |
Beschreibung |
---|---|
Ja, ich habe vorher eine Sync-Software mit dem Pilot verwendet |
Wählen Sie diese Option, wenn Sie zuvor auf diesem PDA den Benutzernamen und die Kennung (ID) festgelegt haben. Bei der Konfiguration eines PDA mit einem Computer werden Benutzername und ID auf dem PDA gespeichert. |
Nein ich habe niemals eine Sync-Software mit dem Pilot verwendet |
Wählen Sie diese Option, wenn Sie zuvor auf diesem PDA den Benutzernamen und die Kennung (ID) nicht festgelegt haben. |
Benutzername |
Wenn Sie den Benutzernamen und die Kennung (ID) nicht zuvor auf diesem PDA festgelegt haben, geben Sie den Benutzernamen in dieses Textfeld ein. |
ID |
Wenn Sie den Benutzernamen und die Kennung (ID) nicht zuvor auf diesem PDA festgelegt haben, geben Sie die Kennung in dieses Textfeld ein. Diese Kennung muss für jeden PDA eindeutig sein. |
Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, wenn Sie alle Identitätsinformationen eingegeben haben. Die Seite Synchronisation beginnen wird angezeigt.
Drücken Sie an Ihrem PDA die Taste HotSync. Je nach ausgewählter Option auf der Seite Pilot-Identifikation führt der Assistent Einstellungen für Gnome
Pilot
eine der folgenden Aktionen aus:
Bei Auswahl der Option Ja, ich habe vorher eine
Sync-Software mit dem Pilot verwendet ruft der Assistent Einstellungen für Gnome Pilot
den Benutzernamen und den
ID, die auf dem PDA gespeichert sind, vom PDA ab.
Bei Auswahl der Option Nein ich habe niemals eine
Sync-Software mit dem Pilot verwendet setzt der Assistent Einstellungen für Gnome Pilot
Benutzername und ID auf dem
PDA auf die in den Textfeldern Benutzername und ID enthaltenen Werte.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, wenn die Anfangssynchronisierung abgeschlossen ist. Die Seite Pilot-Attribute wird angezeigt.
Geben Sie auf der Seite Pilot-Attribute Namen und Verzeichnisinformationen für den PDA ein. In der folgenden Tabelle sind die Einstellungen für die Seite Pilot-Attribute beschrieben:
Element |
Beschreibung |
---|---|
Pilot-Name |
Geben Sie einen Namen für den PDA ein. Mit diesem Namen wird der PDA auf der Benutzeroberfläche identifiziert. |
Lokales Verzeichnis |
Geben Sie das Verzeichnis ein, in dem Ihre PDA-Daten gespeichert werden sollen. |
Nachdem Sie Namen und Verzeichnis eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. Eine Seite Vorgang gelungen wird angezeigt.
Klicken Sie auf der Seite Vorgang gelungen auf
die Schaltfläche Anwenden, um den Assistent Einstellungen für Gnome Pilot
zu schließen.
Alternativ können Sie auf die Schaltfläche Abbrechen klicken, um die Konfiguration des PDAs abzubrechen.
Führen Sie folgende Schritte durch:
Klicken Sie zum Starten des Einstellungstools PDA-Geräte
auf Starten und wählen
Sie dann Einstellungen -> Desktop-Einstellungen -> PDA-Geräte.
Klicken Sie im Dialogfeld Pilot-Einstellungen auf der Registerkarte Piloten auf Hinzufügen.
Um den Benutzernamen und die Kennung (ID) von dem PDA zu empfangen, klicken Sie im Dialogfeld Pilot-Einstellungen auf die Schaltfläche Vom Pilot empfangen. Um dem PDA einen Benutzernamen und eine Kennung (ID) zuzuweisen, geben Sie den Benutzernamen und die Kennung in die Textfelder ein und klicken dann auf die Schaltfläche An Pilot senden.
Geben Sie den Namen und die Verzeichnisinformationen für den PDA in die Felder Pilot-Name und Verzeichnis ein. Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie unter So verwenden Sie einen Assistenten.
Führen Sie folgende Schritte durch:
Klicken Sie zum Starten des Einstellungstools PDA-Geräte
auf Starten und wählen
Sie dann Einstellungen -> Desktop-Einstellungen -> PDA-Geräte.
Wählen Sie im Dialogfeld Pilot-Einstellungen auf der Registerkarte Piloten den zu ändernden PDA und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
Um den Benutzernamen und die Kennung (ID) von dem PDA zu empfangen, klicken Sie im Dialogfeld Pilot-Einstellungen auf die Schaltfläche Vom Pilot empfangen. Um dem PDA einen Benutzernamen und eine Kennung (ID) zuzuweisen, geben Sie den Benutzernamen und die Kennung in die Textfelder ein und klicken dann auf die Schaltfläche An Pilot senden.
Geben Sie den Namen und die Verzeichnisinformationen für den PDA in die Felder Pilot-Name und Verzeichnis ein. Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie unter So verwenden Sie einen Assistenten.
Klicken Sie im Dialogfeld Pilot-Einstellungen auf die Schaltfläche OK.
Um zu konfigurieren, wie PDAs eine Verbindung mit Ihrem Computer herstellen, führen Sie folgende Schritte durch:
Klicken Sie zum Starten des Einstellungstools PDA-Geräte
auf Starten und wählen
Sie dann Einstellungen -> Desktop-Einstellungen -> PDA-Geräte.
Klicken Sie im Dialogfeld Pilot-Einstellungen auf der Registerkarte Geräte auf Hinzufügen.
Geben Sie im Dialogfeld Geräteeinstellungen die Anschlussinformationen für den PDA ein. Weitere Informationen zu den Elementen des Dialogfelds Geräteeinstellungen finden Sie in So verwenden Sie einen Assistenten.
Um zu ändern, wie PDAs eine Verbindung mit Ihrem Computer herstellen, führen Sie folgende Schritte durch:
Klicken Sie zum Starten des Einstellungstools PDA-Geräte
auf Starten und wählen
Sie dann Einstellungen -> Desktop-Einstellungen -> PDA-Geräte.
Wählen Sie im Dialogfeld Pilot-Einstellungen auf der Registerkarte Geräte die zu ändernden Hardware-Einstellungen und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
Geben Sie im Dialogfeld Geräteeinstellungen die Hardware-Einstellungen für den PDA ein. Weitere Informationen zu den Elementen des Dialogfelds Geräteeinstellungen finden Sie in So verwenden Sie einen Assistenten.
Um festzulegen, wie Daten zwischen Ihrem PDA und Anwendungen übertragen werden, führen Sie folgende Schritte durch:
Klicken Sie zum Starten des Einstellungstools PDA-Geräte
auf Starten und wählen
Sie dann Einstellungen -> Desktop-Einstellungen -> PDA-Geräte.
Vergewissern Sie sich, dass der PDA-Daemon aktiv ist und ordnungsgemäß
arbeitet. Hierzu fügen Sie einem Panel die Panel-Anwendung PDA-Monitor
hinzu. Wird das PDA-Monitor
-Symbol
schwarzweiß angezeigt, ist der PDA-Daemon aktiv.
Wählen Sie im Dialogfeld Pilot-Einstellungen auf der Registerkarte Conduits aus der Dropdown-Liste Pilot-Name den PDA, dessen Conduits konfiguriert werden sollen.
Zur Aktivierung eines Conduits wählen Sie diesen aus der Tabelle aus und klicken auf die Schaltfläche Aktivieren. Geben Sie im Dialogfeld Conduit-Einstelungen die Konfigurationsdaten für den jeweiligen Conduit ein. Die Elemente des Dialogfelds Conduit-Einstellungen werden in der folgenden Tabelle beschrieben:
Weitere Informationen über die Conduits EAddress
, ECalendar
und EToDo
finden Sie in
der Online-Hilfe von E-Mail und Kalender
.
Um einen aktivierten Conduit zu konfigurieren, wählen Sie diesen aus der Tabelle aus und klicken dann auf die Schaltfläche Einstellungen. Geben Sie im Dialogfeld Conduit-Einstellungen Konfigurationsdetails für den Conduit ein.
Um einen Conduit zu deaktivieren, werden Sie den Conduit in der Tabelle im Dialogfeld Pilot-Einstellungen aus, und klicken dann auf die Schaltfläche Deaktivieren.
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Conduit-Einstellungen zu schließen.
Zum Vermeiden von Datenverlusten bei Problemen mit Ihrem PDA ist es vorteilhaft, von Ihren PDA-Daten auf dem Computer Sicherheitskopien anzulegen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um von Ihren PDA-Daten auf dem Computer eine Sicherheitskopie anzulegen:
Klicken Sie zum Starten des Einstellungstools PDA-Geräte
auf Starten und wählen
Sie dann Einstellungen -> Desktop-Einstellungen -> PDA-Geräte.
Vergewissern Sie sich, dass der PDA-Daemon aktiv ist und ordnungsgemäß
arbeitet. Hierzu fügen Sie einem Panel die Panel-Anwendung PDA-Monitor
hinzu. Wird das PDA-Monitor
-Symbol
schwarzweiß angezeigt, ist der PDA-Daemon aktiv.
Wählen Sie im Dialogfeld Pilot-Einstellungen auf der Registerkarte Conduits aus der Dropdown-Liste Pilot-Name den PDA, dessen Daten gesichert werden sollen.
Wählen Sie aus der Tabelle den Conduit Sicherung aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Aktivieren.
Geben Sie im Dialogfeld Conduit-Einstellungen Konfigurationsdaten für den Conduit Sicherung ein. Weitere Informationen zu den Elementen des Dialogfelds Conduit-Einstellungen finden Sie in So legen Sie fest, wie PDA-Daten übertragen werden.
Drücken Sie an Ihrem PDA die Taste HotSync.
Weitere Informationen zum Wiederherstellen gesicherter Daten finden
Sie in der Online-Hilfe von PDA-Monitor
.