Anpassen von Tastenkürzeln
Um auf das Einstellungstool Tastaturkurzbefehle zuzugreifen,
klicken Sie auf Starten und wählen dann Einstellungen -> Desktop-Einstellungen
-> Tastatur -> Tastenkombinationen.
Ein Tastenkürzel ist eine Taste oder eine
Tastenkombination, die eine Alternative zur Standardvorgehensweise für
eine Aktion bietet.
Verwenden Sie das Einstellungstool Tastenkombinationen
, um die Standardtastenkürzel anzuzeigen. Sie können
die Standardtastenkürzel an Ihre Anforderungen anpassen. Zusätzlich
dazu können Sie auch Tastenkombinationen für Multimediafunktionen
einstellen
und auf Solaris-Systemen Kurzbefehle festlegen.
Kurzbefehle sind Tastenkürzel, über die Anwendungen gestartet werden
können.
Tabelle 7–17 enthält eine Liste mit den Tastenkürzeleinstellungen,
die von Ihnen auf Linux-Systemen angepasst werden können.
Tabelle 7–17 Einstellungen für Tastenkürzel auf Linux-Systemen
Dialogfeldelement
|
Beschreibung
|
Tastenkombinationen zur Textbearbeitung
|
Wählen Sie eine der folgenden Einstellungen aus:
|
Desktop-Tastenkombinationen
|
Diese Tabelle enthält eine Liste einiger Aktionen zusammen mit den mit ihnen verknüpften Tastenkombinationen.
Zum Ändern der Tastenkombination für eine Aktion klicken Sie zum Auswählen der Aktion auf diese und drücken dann die Tasten, die mit dieser Aktion verknüpft werden sollen.
Zum Deaktivieren der Tastenkombination für eine Aktion klicken Sie auf die Aktion und drücken dann die Rücktaste.
|
Tabelle 7–18 enthält eine Liste der Einstellungen
für Tastenkombinationen, die von Ihnen auf Solaris-Systemen geändert
werden können.
Tabelle 7–18 Einstellungen für Tastenkürzel auf Solaris-Systemen
Dialogfeldelement
|
Beschreibung
|
Tastenkombinationen zur Textbearbeitung
|
Wählen Sie eine der folgenden Einstellungen aus:
|
Desktop-Tastenkombinationen
|
Diese Tabelle enthält eine Liste einiger Aktionen zusammen mit den mit ihnen verknüpften Tastenkombinationen.
Zum Ändern der Tastenkombination für eine Aktion klicken Sie zum Auswählen der Aktion auf diese und drücken dann die Tasten, die mit dieser Aktion verknüpft werden sollen.
Zum Deaktivieren der Tastenkombination für eine Aktion klicken Sie auf die Aktion und drücken dann die Rücktaste.
|
Custom Shortcuts
|
Zum Hinzufügen eines Kurzbefehls führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Klicken Sie auf New. Das Dialogfeld Benutzerdefinierte Belegung wird angezeigt. Geben Sie den mit dem Kurzbefehl zu verknüpfenden Befehl in das Feld New Command ein. Alternativ können Sie nach dem Befehl suchen, indem Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen klicken. Wenn Sie den Befehl ausgewählt haben, klicken Sie auf OK. Der Befehl wird zum Abschnitt Benutzerdefinierte Tastenkombinationen der Tabelle Desktop-Tastenkombinationen hinzugefügt.
-
Klicken Sie im Abschnitt Benutzerdefinierte Belegung der Tabelle Desktop-Tastenkombinationen in die Spalte "Tastenkombination". Drücken Sie die Taste oder Tastenkombination, die mit dem Befehl verknüpft werden soll.
Um einen Kurzbefehl zu bearbeiten, wählen Sie den Kurzbefehl im Abschnitt Benutzerdefinierte Tastenkombinationen der Tabelle Desktop-Tastenkombinationen aus und klicken anschließend auf Bearbeiten. Bearbeiten Sie den Befehl im Dialogfeld Custom Binding.
Um einen Kurzbefehl zu löschen, wählen Sie den Kurzbefehl im Abschnitt Benutzerdefinierte Tastenkombinationen der Tabelle Desktop-Tastenkombinationen aus und klicken anschließend auf Entfernen.
|
Tabelle mit Multimedia-Tasten
|
Zum Zuweisen einer Tastenkombination zu einer Aktion klicken Sie auf die gewünschte Aktion. Drücken Sie dann die Tastenkombination, die dieser Aktion zugewiesen werden soll.
Zum Deaktivieren der Tastenkombination für eine Aktion klicken Sie auf die Aktion und drücken dann die Rücktaste.
|
PCM- statt Haupt-Lautstärke verwenden
|
Wählen Sie diese Option aus, wenn anstelle der Haupt-Lautstärke die PCM-Lautstärke (Pulse Code Modulation) verwendet werden soll.
|