In der folgenden Tabelle sind die bekannten Probleme mit dem Core von Web Server aufgeführt.
Tabelle 5 Bekannte Probleme mit dem Core
Problem-ID |
Beschreibung |
---|---|
6296993 |
Wenn ein Fehler auftritt, der eine obj.conf-Direktive ausführt, werden der Dateiname und die Zeilennummer, wo die betreffende Direktive gefunden wurde, nicht protokolliert. |
6365160 |
Wenn die server.xml-Schemaüberprüfung aufgrund einer Verletzung der Datentypeinschränkung fehlschlägt, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die nicht die gültigen Werte für das Element beschreibt. |
6378940 |
Sämtliche Fehler von der HTTP-Headeranalyse werden nicht mit der Client-IP und einer Fehlerbeschreibung protokolliert. |
6470552 |
set-variable-SAF kann keine vordefinierte Variable festlegen. |
6486480 |
Die Trefferzahl des Eintrags in service-nsfc-dump lautet 0 bei Festlegung von <replacement>false</replacement>. Wenn <replacement>false</replacement> in der Datei server.xml festgelegt wird, wird für die Eintragstrefferzahl in der service-nsfc-dump-Ausgabe 0 angezeigt. Die Trefferzahl wird jedoch im Zwischenspeicher ordnungsgemäß angezeigt. |
6489220 |
Server behandelt nicht interpolierte Zeichenfolgen, die Zeichenkonstanten ($$) enthalten, wie interpolierte Zeichenfolgen. Enthält ein Parameterwert $$ escape, konstruiert der Server ein PblockModel für den Parameterblock. Dies ist nicht erforderlich, da es sich bei $$ um eine Konstante handelt. |
6639402 |
Verbindungswarteschlangengröße durch Server auf max. 1024 festgelegt; Wert für Dateibeschreibung deutlich geringer (128) Web Server reserviert die Dateibeschreibungen für verschiedene Komponenten. Wenn keine Werte für die Warteschlangengröße für den Verbindungspool, die maximale Anzahl von geöffneten Dateien im Datei-Cache und die maximal aktiven Verbindungen festgelegt sind, teilt Web Server die verfügbaren Beschreibungen durch drei, nachdem die Dateibeschreibungen für andere Komponenten reserviert wurden. Auf Systemen, auf denen ein geringer Standardmaximalwert für Dateibeschreibungen festgelegt ist, z. B. Solaris 8 und RHEL, kann die Verbindungspoolgröße auf einen niedrigen Wert gesetzt werden. Bei RHEL lautet der standardmäßige Maximalwert für Dateibeschreibungen z. B. 1024. Wenn keine Verbindungswarteschlangengröße zugewiesen wird, weist Web Server der Verbindungswarteschlange 128 Verbindungen zu. Der Wert kann auf Systemen mit hoher Auslastung sehr gering sein. Wenn es zu Zeitüberschreitungen für Verbindungen kommt, sollten die Benutzer einen höheren Maximalwert für Dateibeschreibungen festlegen. |