Die Generic LAN Driver-Schnittstellen (GLD) Version 0, die im Solaris 2.1 Device Driver Writer's Guide for x86 beschrieben sind, werden von Solaris nicht mehr unterstützt. Treiber sollten die Version 2-Schnittstellen verwenden, die in Writing Device Drivers beschrieben sind.
Um zu testen, welche GLD-Schnittstellenversion ein Treiber verwendet, führen Sie folgendes Skript aus:
#!/bin/sh
#
# Test a driver binary for v0 or v2 GLD interface usage
#
for file
do
/usr/ccs/bin/nm $file | /bin/awk '
/\|gld_register$/ { isgld=1; }
/\|gld_mac_alloc$/ { isv2=1; }
END {
if (!isgld)
print file, "does not use GLD";
else if (!isv2)
print file, "is a version 0 GLD driver";
else if (isv2)
print file, "is a version 2 GLD driver";
}' file=$file
done
|
Der rtls-Treiber von Realtek verwendet immer noch Version 0-Schnittstellen, die von dieser Solaris-Version nicht mehr unterstützt werden. rf, ein alternativer Treiber für rtls, verwendet jedoch Version 2-Schnittstellen. Sie können den alternativen Treiber unter http://homepage2.nifty.com/mrym3/taiyodo/eng herunterladen.