| Zahlen und Symbole | |||
Überblick, GRUB-basiertes Booten ( ) |
|||
| A | |||
Abbrechen eines Solaris Live Upgrade-Jobs ( ) |
|||
| Aktivieren einer Boot-Umgebung | |||
Beschreibung ( ) |
|||
Fehler, Beschreibung ( ) |
|||
Synchronisieren von Dateien ( ) |
|||
Aktivieren von Boot-Umgebungen, Schritte ( ) |
|||
Anzeigen, Name einer Solaris Live Upgrade-Boot-Umgebung ( ) |
|||
| Archive | |||
Auswahl eines Installationsprogramms ( ) |
|||
Beispiel zum Installieren ( ) |
|||
Beschreibung ( ) |
|||
Erstellen einer leeren Boot-Umgebung für ( ) |
|||
in der Boot-Umgebung von Solaris Live Upgrade installieren ( ) |
|||
Installation ( ) |
|||
Installation mit einem Solaris Flash-Archiv ( ) |
|||
| B | |||
Befehle für Solaris Live Upgrade ( ) |
|||
Benutzerdefinierte JumpStart-Installation, Auswahl eines Installationsprogramms ( ) |
|||
boot: cannot open /kernel/unix, Fehlermeldung ( ) |
|||
Boot-Loader, GRUB ( ) |
|||
| Boot-Umgebung, Solaris Live Upgrade | |||
Fehler, Beschreibung ( ) |
|||
Status anzeigen ( ) |
|||
| Booten | |||
über das Netzwerk mit GRUB ( ) |
|||
mit GRUB ( ) |
|||
bootparams, Datei, aktualisieren ( ) |
|||
| C | |||
CLIENT MAC ADDR, Fehlermeldung ( ) |
|||
clock gained xxx days, Fehlermeldung ( ) |
|||
Core System Support Software Group, Beschreibung ( ) |
|||
Core System Support Software Group ((Softwaregruppe mit Kernsystemunterstützung), Speicherplatz ( ) |
|||
| D | |||
| Dateien und Dateisysteme | |||
| Solaris Live Upgrade | |||
anpassen ( ) |
|||
Beschreibung ( ) |
|||
gemeinsame Nutzung von Dateisystemen durch mehrere Boot-Umgebungen ( ) |
|||
Größe abschätzen ( ) |
|||
RAID-1-Volumes (Mirrors) erstellen, Beschreibung ( ) |
|||
Richtlinien für die Erstellung ( ) |
|||
Richtlinien zur Auswahl von Slices ( ) |
|||
| Developer Solaris Software Group | |||
Beschreibung ( ) |
|||
Speicherplatz ( ) |
|||
| E | |||
| End User Solaris Software Group | |||
Beschreibung ( ) |
|||
Speicherplatz ( ) |
|||
| Entire Solaris Software Group | |||
Beschreibung ( ) |
|||
Speicherplatz ( ) |
|||
| Entire Solaris Software Group Plus OEM Support | |||
Beschreibung ( ) |
|||
Speicherplatz ( ) |
|||
| Erstellen | |||
| Solaris Live Upgrade | |||
Boot-Umgebung, Aufgaben ( ) ( ) |
|||
Boot-Umgebung, Beschreibung ( ) |
|||
Boot-Umgebung-Aufgaben ( ) |
|||
/etc/bootparams, Datei, JumpStart-Verzeichniszugriff aktivieren ( ) |
|||
| F | |||
| Fehlerbehebung | |||
| allgemeine Installationsprobleme | |||
Booten über das Netzwerk mit DHCP ( ) |
|||
Booten des Systems ( ) |
|||
Booten über das Netzwerk mit DHCP ( ) |
|||
Booten vom falschen Server ( ) |
|||
| Fehlgeschlagenes Upgrade | |||
Problem beim Neustart ( ) |
|||
Wiederherstellung mit Solaris Live Upgrade ( ) |
|||
| Festplattenspeicher | |||
| Voraussetzungen | |||
für Solaris Live Upgrade ( ) |
|||
| Festplattenspeicherplatz | |||
Planung ( ) |
|||
Planung für nicht-globale Zonen ( ) |
|||
| Flash, Siehe Archive | |||
| G | |||
Gemeinsam nutzbare Dateisysteme, Definition ( ) |
|||
Gerätenamenskonventionen, in GRUB ( ) |
|||
Globale Zone, Beschreibung ( ) |
|||
| GRUB-basiertes Booten | |||
über das Netzwerk ( ) |
|||
Überblick ( ) |
|||
Auffinden der Datei menu.lst ( ) |
|||
| Beschreibung | |||
Hauptmenü ( ) |
|||
menu.lst (Datei) ( ) |
|||
Funktionsweise ( ) |
|||
Gerätenamenskonventionen ( ) |
|||
Planung ( ) |
|||
| I | |||
| Installation | |||
| über das Netzwerk | |||
Planung ( ) |
|||
Übersicht der Schritte ( ) |
|||
Empfehlungen für Festplattenspeicherplatz ( ) |
|||
im Vergleich zu Upgrade ( ) |
|||
mit einem Solaris Flash-Archiv ( ) |
|||
Interaktives Solaris- Installationsprogramm, Auswahl eines Installationsprogramms ( ) |
|||
IP-Adressen, Standard-Route angeben ( ) |
|||
| K | |||
Kann von Datei/Gerät nicht booten, Fehlermeldung ( ) |
|||
Kein UFS-Dateisystem, Fehlermeldung ( ) |
|||
Kerberos, Informationen zum Konfigurieren ( ) |
|||
Konfigurieren, Solaris Live Upgrade-Dateisysteme ( ) |
|||
Kopieren, Solaris Live Upgrade-Dateisysteme ( ) |
|||
Kritische Dateisysteme, Definition ( ) |
|||
| L | |||
Löschen, einer Live Upgrade-Boot-Umgebung ( ) |
|||
le0: No carrier - transceiver cable problem, Fehlermeldung ( ) |
|||
| Live Upgrade, Siehe Solaris Live Upgrade | |||
| M | |||
| menu.lst (Datei) | |||
Auffinden ( ) |
|||
Beschreibung ( ) |
|||
| Mirror, Siehe RAID-1-Volume | |||
| N | |||
Namenskonventionen für Geräte, in GRUB ( ) |
|||
Netzwerk-Booten, mit GRUB ( ) |
|||
Neuerungen in der Solaris-Installation ( ) |
|||
| Nicht-globale Zone | |||
Überblick ( ) |
|||
Beschreibung ( ) |
|||
Durchführen von Upgrades ( ) |
|||
Empfehlungen für Festplattenspeicherplatz ( ) |
|||
Installation mit einem Solaris Flash-Archiv ( ) |
|||
Installationsüberblick ( ) |
|||
Planung ( ) |
|||
No carrier - transceiver cable problem, Fehlermeldung ( ) |
|||
| P | |||
| Packages | |||
Anforderungen bei der Verwendung der benutzerdefinierten JumpStart-Installation ( ) |
|||
| Solaris Live Upgrade | |||
Anforderungen ( ) |
|||
hinzufügen ( ) ( ) |
|||
Partitionslayout für Boot-Platten, neue Vorgabe (x86-Systeme) ( ) |
|||
Patches ( ) |
|||
Überprüfen der Patch-Ebenen ( ) |
|||
Überprüfen von Patch-Ebenen ( ) |
|||
mit Solaris Live Upgrade hinzufügen ( ) ( ) |
|||
| Planung | |||
Übersicht der Schritte ( ) |
|||
Auswahl eines Installationsprogramms ( ) |
|||
für Solaris Live Upgrade ( ) |
|||
Festplattenspeicherplatz ( ) |
|||
GRUB-basiertes Booten ( ) |
|||
Installation über das Netzwerk ( ) |
|||
Neuinstallation im Vergleich zu einem Upgrade ( ) |
|||
| Profile | |||
| Solaris Live Upgrade | |||
Beispiel ( ) |
|||
Beispiel für Differenzarchive ( ) |
|||
| Profilschlüsselwörter | |||
| forced_deployment | |||
Beschreibung und Werte ( ) |
|||
| local_customization | |||
Beschreibung und Werte ( ) |
|||
| R | |||
RAID-0-Volume, Beschreibung ( ) |
|||
| RAID-1-Vlume (Mirror), Solaris Live Upgrade | |||
Beispiel zum Erstellen ( ) ( ) ( ) |
|||
| RAID-1-Volume (Mirror), Solaris Live Upgrade | |||
Beispiel für das Erstellen ( ) ( ) |
|||
Beispiel zum Erstellen und Upgraden ( ) |
|||
Beispiel zum Migrieren auf Solaris Volume Manager-Datenträger ( ) |
|||
Beschreibung ( ) ( ) |
|||
Voraussetzungen ( ) |
|||
RAID-1-Volume, Solaris Live Upgrade, Beschreibung ( ) |
|||
| Reduced Network Support Software Group | |||
Beschreibung ( ) |
|||
Speicherplatz ( ) |
|||
Root-Dateisysteme (/), Package-Anforderungen für eine inaktive Boot-Umgebung ( ) |
|||
RPC Timed out, Meldung ( ) |
|||
| S | |||
| Schlüsselwörter | |||
| Solaris Live Upgrade | |||
Profil ( ) ( ) |
|||
Volumes ( ) |
|||
Service-Partition, bei der Installation beibehalten (x86-Systeme) ( ) |
|||
| Slices | |||
| Solaris Live Upgrade | |||
Dateisysteme anpassen ( ) |
|||
Richtlinien zum Auswählen ( ) |
|||
Softwaregruppe, Speicherplatz ( ) |
|||
Softwaregruppen, Beschreibungen ( ) |
|||
| Solaris Flash, Siehe Archive | |||
| Solaris Live Upgrade | |||
| Aktualisieren | |||
einer Boot-Umgebung ( ) |
|||
Anpassen der Inhalte ( ) |
|||
| anzeigen | |||
Fenster von einem entfernten System ( ) |
|||
Konfiguration von Boot-Umgebungen ( ) |
|||
Anzeigen des Namens einer Boot-Umgebung ( ) |
|||
Auswahl eines Installationsprogramms ( ) |
|||
Auswahl von Slices für RAID-1-Volumes (Mirrors) ( ) |
|||
beenden ( ) |
|||
Befehle ( ) |
|||
Beispiele ( ) |
|||
Erstellen von RAID-1-Volumes ( ) ( ) ( ) |
|||
Inhalt anpassen ( ) ( ) |
|||
Mirrors erstellen ( ) ( ) |
|||
Upgraden eines RAID-1-Volumes ( ) ( ) |
|||
vollständiger Prozess ( ) |
|||
Beschreibung ( ) |
|||
Boot-Umgebungen aktivieren ( ) |
|||
Boot-Umgebungen vergleichen ( ) |
|||
Dateisystem-Slices ( ) |
|||
erforderliche Packages ( ) |
|||
| erstellen | |||
Übersicht über die Schritte ( ) |
|||
| Erstellen | |||
Boot-Umgebung, Aufgaben ( ) |
|||
| erstellen | |||
Boot-Umgebung, Beschreibung ( ) |
|||
RAID-1-Volume (Mirror), Beschreibung ( ) |
|||
in eine Datei drucken ( ) |
|||
| Installation | |||
Packages ( ) |
|||
| Installieren | |||
ein Solaris Flash-Archiv mit einem Profil ( ) |
|||
| installieren | |||
eines Solaris Flash-Archivs ( ) |
|||
Jobs abbrechen ( ) |
|||
Konfigurieren von Dateisystemen ( ) |
|||
Löschen einer Boot-Umgebung ( ) |
|||
nötiger Festplattenspeicher ( ) |
|||
Profil, Beispiel ( ) |
|||
Profil, Beispiel für Differenzarchive ( ) |
|||
| Schlüsselwörter | |||
Profil ( ) ( ) |
|||
Schlüsselwörter für Volumes ( ) |
|||
starten ( ) |
|||
Umbenennen einer Boot-Umgebung ( ) |
|||
| Upgrades | |||
Übersicht über die Schritte ( ) |
|||
Wiederherstellung nach fehlgeschlagenem Upgrade ( ) |
|||
| Solaris Volume Manager | |||
Befehle in Verbindung mit Solaris Live Upgrade ( ) |
|||
| Solaris Live Upgrade, Beispiel | |||
Aufbrechen und Upgraden eines RAID-1-Volumes ( ) |
|||
Migrieren auf ein RAID-1-Volume ( ) |
|||
| Solaris Zones (Partitionierungstechnologie) | |||
Überblick ( ) |
|||
Durchführen von Upgrades ( ) |
|||
Empfehlungen für Festplattenspeicherplatz ( ) |
|||
Installation mit einem Solaris Flash-Archiv ( ) |
|||
Installationsüberblick ( ) |
|||
Planung ( ) |
|||
Speicherplatz, Voraussetzungen, für Softwaregruppen ( ) |
|||
STANDARD-BOOT-GERÄT WECHSELN, Meldung ( ) |
|||
Status, Boot-Umgebung anzeigen ( ) |
|||
Statusdatenbank, Beschreibung ( ) |
|||
stty Befehl ( ) |
|||
Submirror, Beschreibung ( ) |
|||
| Swap-Dateisysteme | |||
| Solaris Live Upgrade | |||
anpassen ( ) |
|||
Richtlinien zur Auswahl eines Slice ( ) |
|||
| T | |||
Testen, Solaris Live Upgrade, Profile ( ) |
|||
timed out, RPC-Fehler ( ) |
|||
Token-Ring-Karte, Fehler beim Booten ( ) |
|||
transceiver cable problem, Fehlermeldung ( ) |
|||
| U | |||
Umbenennen einer Solaris Live Upgrade-Boot-Umgebung ( ) |
|||
Unbekannter Client (Fehlermeldung) ( ) |
|||
| Upgrade | |||
Übersicht der Schritte ( ) |
|||
Empfehlungen für Festplattenspeicherplatz ( ) |
|||
fehlgeschlagenes Upgrade ( ) |
|||
im Vergleich zu Neuinstallation ( ) |
|||
| mit einem Solaris Flash-Archiv | |||
Beschreibung ( ) |
|||
mit nicht-globalen Zonen ( ) |
|||
| Solaris Live Upgrade | |||
Beispiele ( ) ( ) ( ) |
|||
Beschreibung ( ) |
|||
Richtlinien ( ) |
|||
Schritte ( ) |
|||
Vorgehen ( ) |
|||
Wiederherstellung nach fehlgeschlagenem Upgrade ( ) |
|||
| V | |||
Vergleichen von Live Upgrade-Boot-Umgebungen ( ) |
|||
Verkettung, Beschreibung ( ) |
|||
| Volume | |||
RAID-0, Beschreibung ( ) |
|||
RAID-1, Beschreibung ( ) |
|||
| Volume Manager, Siehe Solaris Volume Manager | |||
| Voraussetzungen | |||
für die Verwendung von Live Upgrade ( ) |
|||
Festplattenspeicherplatz ( ) |
|||
Hauptspeicher ( ) ( ) |
|||
| W | |||
WARNING: clock gained xxx days, Fehlermeldung ( ) |
|||
WARNUNG: STANDARD-BOOT-GERÄT WECHSELN ( ) |
|||