Handbuch zur dynamischen Ablaufverfolgung in Solaris

Übersetzer für Prozessmodelle

In der DTrace-Bibliotheksdatei /usr/lib/dtrace/procfs.d sind verschiedene Übersetzer enthalten, die Sie in Ihren D-Programmen zum Übersetzen der Strukturen für Prozesse und Threads aus der Betriebssystem-Kernelimplementierung in die stabilen proc(4)-Strukturen psinfo und lwpsinfo verwenden können. Diese Strukturen kommen auch in den Dateien /proc/PID/psinfo und /proc/PID/lwps/LWPID/lwpsinfo im Solaris-Dateisystem /proc vor und sind in der Systemdefinitionsdatei /usr/include/sys/procfs.h definiert. Diese Strukturen definieren nützliche, stabile („Stable“) Informationen über Prozesse und Threads wie etwa die Prozess-ID, LWP-ID, Anfangsargumente und andere mit dem Befehl ps(1) abrufbare Daten. Unter proc(4) finden Sie eine vollständige Beschreibung der Strukturkomponenten und der Semantik.

Tabelle 40–1 procfs.d-Übersetzer

Eingangstyp 

Attribute des Eingangstyps 

Ausgangstyp 

Attribute des Ausgangstyps 

proc_t *

Private/Private/Common 

psinfo_t *

Stable/Stable/Common 

kthread_t *

Private/Private/Common 

lwpsinfo_t *

Stable/Stable/Common