Handbuch zur dynamischen Ablaufverfolgung in Solaris

Zielgruppe dieses Handbuchs

Wenn Sie schon immer einmal das Verhalten Ihres Systems verstehen wollten, ist DTrace das richtige Tool für Sie. DTrace ist eine in Solaris integrierte, umfassende Einrichtung für die dynamische Ablaufverfolgung. DTrace kann sowohl zur Untersuchung des Verhaltens von Benutzerprogrammen als auch des Betriebssystemverhaltens eingesetzt werden. Das Framework ist zur Verwendung durch Systemadministratoren oder Anwendungsentwickler bestimmt und eignet sich für den Einsatz auf laufenden Produktionssystemen. DTrace bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr System genau zu durchleuchten, um seine Funktionsweise zu verstehen, Leistungsprobleme auf den verschiedensten Softwareebenen aufzuspüren oder die Ursachen von Fehlverhalten zu ermitteln. Wie Sie sehen werden, können Sie mit DTrace Ihre eigenen Programme für die dynamische Instrumentation des Systems und zur Ausgabe sofortiger, prägnanter Antworten auf beliebige Fragen schreiben, die Sie in der DTrace-Programmiersprache D formulieren.

Alle Solaris-Benutzer können mit DTrace:

Solaris-Entwickler und Administratoren können mit DTrace:

In diesem Handbuch erfahren Sie alles, was Sie über die Arbeit mit DTrace wissen müssen. Wenn Sie über Grundkenntnisse in einer Programmiersprache wie C oder einer Skriptsprache wie awk(1) oder perl(1) verfügen, können Sie sich DTrace und die Programmiersprache D zwar sicherlich schneller aneignen, Sie müssen jedoch kein Experte auf einem dieser Gebiete sein. Unter Weiterführende Informationen sind Dokumente aufgeführt, die sich für Sie als hilfreich erweisen können, wenn Sie noch nie ein Programm oder Skript geschrieben haben.