Standardmäßig wird das ZIL aus Blöcken innerhalb des Haupt-Pools zugewiesen. Durch Verwendung getrennter Intent-Protokolliergeräte wie z. B. NVRAM oder eine speziell dafür vorgesehene Festplatte kann jedoch eine höhere Leistung erreicht werden. Weitere Informationen zu ZFS-Protokolliergeräten finden Sie unter Einrichten separater ZFS-Protokolliergeräte.
Sie können ZFS-Protokolliergeräte während oder nach der Erstellung eines Speicher-Pools einrichten.
Das folgende Beispiel zeigt, wie ein Speicher-Pool mit Datenspiegelung und gespiegelten Protokolliergeräten erstellt wird:
# zpool create datap mirror c1t1d0 c1t2d0 mirror c1t3d0 c1t4d0 log mirror c1t5d0 c1t8d0
# zpool status datap
pool: datap
state: ONLINE
scrub: none requested
config:
NAME STATE READ WRITE CKSUM
datap ONLINE 0 0 0
mirror-0 ONLINE 0 0 0
c1t1d0 ONLINE 0 0 0
c1t2d0 ONLINE 0 0 0
mirror-1 ONLINE 0 0 0
c1t3d0 ONLINE 0 0 0
c1t4d0 ONLINE 0 0 0
logs
mirror-2 ONLINE 0 0 0
c1t5d0 ONLINE 0 0 0
c1t8d0 ONLINE 0 0 0
errors: No known data errors
|
Informationen zum Wiederherstellen des Normalbetriebs nach dem Fehlschlag eines Protokolliergeräts finden Sie unter Beispiel 11–2.