| | | | |
| A |
| |
| | Abgeleitete Profile ( ) |
| |
| | abgeleitete Profile ( ) |
| |
| | Abgleich, abgeleitete Profile ( ) |
| |
| | Abgleichen |
| | | Reihenfolge für Regeln ( ) ( ) ( ) |
| |
| | add_install_client-Befehl, JumpStart-Verzeichniszugriff ( ) |
| |
| | Alternative Installationsprogramme ( ) |
| |
| | Ampersands (&&) Regelfeld ( ) |
| |
| | AND-Regelfeld ( ) |
| |
| | any |
| | | Probe-Schlüsselwort, Beschreibung und Werte ( ) |
| | | Rule-Schlüsselwort, Beschreibung und Werte ( ) ( ) |
| |
| | Anzeige |
| | | Voraussetzungen für tip-Verbindung ( ) ( ) |
| |
| | Arbeitsspeicher |
| | | Rule-Schlüsselwort ( ) |
| | | und Größe des Swap-Speicherplatzes ( ) |
| |
| | arch, Probe-Schlüsselwort ( ) |
| |
| | arch, Rule-Schlüsselwort ( ) ( ) |
| |
| | Archiv |
| | | JumpStart-Profilbeispiel ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) |
| | | Schlüsselwörter, benutzerdefiniertes JumpStart ( ) |
| |
| | archive_location-Schlüsselwort ( ) |
| |
| | Ausgabedateien |
| | | Finish-Skript-Protokoll ( ) |
| | | Protokoll für Begin-Skript ( ) |
| |
| | Ausrufezeichen (!) Regelfeld ( ) |
| |
| | auto_install_sample-Verzeichnis |
| | | check-Skript ( ) ( ) |
| | | Dateien in JumpStart-Verzeichnis kopieren ( ) ( ) ( ) |
| | | set_root_pw-Finish-Skript ( ) ( ) |
| | | | |
| B |
| |
| | -b, Option des setup_install_server-Befehls ( ) |
| |
| | Backslash in rules-Dateien ( ) |
| |
| | backup_media-Schlüsselwort ( ) |
| |
| | begin.log-Datei ( ) |
| |
| | Begin-Regelfeld, Beschreibung ( ) |
| |
| | Begin-Skripten |
| | | Überblick ( ) |
| | | abgeleitete Profile erstellen ( ) ( ) |
| | | Berechtigungen ( ) |
| | | Regelfeld ( ) |
| | | standortspezifische Installationsprogramme ( ) |
| |
| | Benennung, custom_probes-Datei ( ) |
| |
| | Benutzerdefinierte JumpStart-Installation ( ) |
| | | Überblick ( ) |
| | | Beispiele ( ) ( ) |
| | | | Booten und Installieren ( ) |
| | | | check-Skript ( ) |
| | | | eng_profile erstellen ( ) |
| | | | Entwicklungssysteme einrichten ( ) |
| | | | JumpStart-Verzeichnis ( ) ( ) |
| | | | marketing_profile erstellen ( ) |
| | | | Marketing-Systeme einrichten ( ) ( ) |
| | | | Netzwerk ( ) |
| | | | nicht vernetzte Systeme ( ) |
| | | | Profile für RAID-1-Volumes ( ) ( ) |
| | | | rules-Datei bearbeiten ( ) ( ) |
| | | | Solaris Flash-Profil ( ) ( ) ( ) ( ) |
| | | | Standalone-Systeme ( ) |
| | | | Standortkonfiguration ( ) ( ) |
| | | | WAN-Boot-Installationsprofil ( ) |
| | | Beschreibung ( ) |
| | | Booten und Installieren ( ) |
| | | optionale Funktionen ( ) |
| | | | Überblick ( ) |
| | | | Begin-Skripten ( ) ( ) |
| | | | Finish-Skripten ( ) ( ) |
| | | | standortspezifische Installationsprogramme ( ) |
| | | Profilschlüsselwörter ( ) |
| | | Voraussetzungen für tip-Verbindung ( ) ( ) |
| | | vorbereiten ( ) ( ) |
| |
| | Berechtigungen |
| | | Begin-Skripten ( ) |
| | | Finish-Skripten ( ) |
| | | JumpStart-Verzeichnis ( ) ( ) |
| |
| | boot: cannot open /kernel/unix, Meldung ( ) |
| |
| | boot_device-Schlüsselwort ( ) |
| |
| | Booten |
| | | mit GRUB, Befehlsreferenz ( ) |
| | | mit GRUB installieren ( ) ( ) |
| | | Profildiskette erstellen ( ) |
| |
| | bootenv createbe-Schlüsselwort ( ) |
| |
| | bootparams, Datei, aktualisieren ( ) |
| |
| | bootparams-Datei, JumpStart-Verzeichniszugriff gewähren ( ) |
| |
| | Bourne-Shell-Skripten in Regelfeldern ( ) |
| | | | |
| C |
| |
| | -c, Option |
| | | pfinstall-Befehl ( ) |
| | | add_install_client-Befehl ( ) ( ) |
| |
| | Can't boot from file/device, Meldung ( ) |
| |
| | check-Skript |
| | | abgeleitete Profile und ( ) |
| | | custom_probes-Datei validieren ( ) |
| | | custom_probes.ok-Datei erstellen ( ) |
| | | Datei custom_probes validieren ( ) |
| | | Regeln testen ( ) ( ) |
| | | rules-Datei validieren ( ) ( ) |
| |
| | Check-Skript, Rules-Datei Validierung ( ) |
| |
| | check-Skript |
| | | rules.ok-Datei erstellen ( ) |
| |
| | client_arch-Schlüsselwort ( ) |
| |
| | CLIENT MAC ADDR, Fehlermeldung ( ) |
| |
| | client_root profile-Schlüsselwort ( ) |
| |
| | clock gained xxx days, Meldung ( ) |
| |
| | cluster-Profilschlüsselwort |
| | | Beispiele ( ) |
| | | Beschreibung und Werte ( ) ( ) |
| |
| | CPUs (Prozessoren) |
| | | Probe-Schlüsselwörter ( ) |
| | | Rule-Schlüsselwörter ( ) ( ) |
| |
| | .cshrc-Datei ( ) |
| |
| | custom_probes-Datei |
| | | benennen ( ) |
| | | custom_probes testen ( ) |
| | | mit check-Skript validieren ( ) ( ) |
| | | Voraussetzungen ( ) |
| |
| | custom_probes.ok-Datei |
| | | Beschreibung ( ) |
| | | erstellen ( ) |
| | | Erstellen ( ) |
| | | | |
| D |
| |
| | Dateien oder Dateisysteme |
| | | Ausgabe von Begin-Skript ( ) |
| | | Finish-Skript-Ausgabe ( ) |
| | | kopieren |
| | | | JumpStart-Verzeichnisdateien mittels Finish-Skripten ( ) |
| |
| | Dateien und Dateisysteme |
| | | entfernte Dateisysteme einhängen ( ) |
| | | erstellen |
| | | | lokale Dateisysteme ( ) |
| | | Erstellen |
| | | | RAID-1-Volumes ( ) |
| | | Erstellen eines UFS ( ) |
| | | kopieren |
| | | | JumpStart-Installationsdateien ( ) ( ) ( ) ( ) |
| |
| | dfstab-Datei ( ) ( ) |
| |
| | Disketten |
| | | JumpStart-Verzeichniszugriff ( ) |
| | | x86: JumpStart-Verzeichnis ( ) |
| |
| | Diskless-Clients |
| | | Plattformen ( ) |
| | | Swap-Speicherplatz ( ) |
| |
| | disks, Probe-Schlüsselwort, Beschreibung und Werte ( ) |
| |
| | disksize, Rule-Schlüsselwort, Beschreibung und Wert ( ) |
| |
| | disksize, Rule-Schlüsselwort, Beschreibung und Werte ( ) |
| |
| | Domänen |
| | | Probe-Schlüsselwort ( ) |
| | | Rule-Schlüsselwort ( ) ( ) |
| |
| | domainname, Probe-Schlüsselwort ( ) |
| |
| | domainname, Rule-Schlüsselwort ( ) ( ) |
| |
| | dontuse-Profilschlüsselwort ( ) ( ) |
| | | | |
| E |
| |
| | Einhängen |
| | | entfernte Dateisysteme ( ) |
| | | durch Solaris-Installation ( ) |
| | | Vorsichtsmaßnahmen bei Begin-Skripten ( ) |
| |
| | eng_profile, Beispiel ( ) |
| |
| | entfernte Dateisysteme, einhängen ( ) |
| |
| | Erstellen |
| | | custom_probes.ok-Datei ( ) ( ) |
| | | Festplattenkonfigurationsdateien ( ) |
| | | JumpStart-Verzeichnis, auf dem Server ( ) |
| | | lokale Dateisysteme ( ) |
| | | Profile |
| | | | abgeleitet ( ) |
| | | | Beschreibung ( ) |
| | | RAID-1-Volumes ( ) |
| | | rules-Datei ( ) |
| | | rules.ok-Datei ( ) ( ) ( ) |
| | | UFS ( ) |
| |
| | /etc/bootparams-Datei, JumpStart-Verzeichniszugriff gewähren ( ) |
| |
| | /etc/bootparams, Datei, JumpStart-Verzeichniszugriff aktivieren ( ) |
| |
| | /etc/dfs/dfstab-Datei ( ) ( ) |
| |
| | /etc/mnttab-Datei ( ) |
| | | | |
| F |
| |
| | fdisk-Befehl ( ) |
| |
| | fdisk-Profilschlüsselwort |
| | | Beispiel ( ) |
| | | Beschreibung und Werte ( ) |
| |
| | Fehlerbehebung |
| | | allgemeine Installationsprobleme |
| | | | Booten über das Netzwerk mit DHCP ( ) |
| | | | Booten des Systems ( ) |
| | | Booten über das Netzwerk mit DHCP ( ) |
| | | Booten vom falschen Server ( ) |
| |
| | Festplatten |
| | | einhängen ( ) |
| | | Größe |
| | | | Probe-Schlüsselwörter ( ) ( ) |
| | | | Root-Speicherplatz ( ) |
| | | | Rule-Schlüsselwörter ( ) ( ) ( ) ( ) |
| | | Partitionierung |
| | | | Beispiele ( ) |
| | | | für Standardpartitionierung auswählen ( ) |
| | | | Profilschlüsselwort ( ) |
| | | | von Standardpartitionierung ausschließen ( ) |
| | | rootdisk-Werte ( ) ( ) |
| | | Swap-Bereich |
| | | | Profil-Beispiele ( ) |
| | | Swap-Speicherplatz |
| | | | Diskless-Client ( ) |
| | | | Maximalgröße ( ) |
| | | | Profilbeispiele ( ) |
| |
| | Festplattenkonfigurationsdateien |
| | | Beschreibung ( ) ( ) |
| | | erstellen |
| | | | SPARC-basierte Systeme ( ) |
| | | | x86-basierte Systeme ( ) |
| |
| | filesys-Profilschlüsselwort |
| | | Beispiele ( ) ( ) |
| | | Beschreibung und Werte ( ) |
| |
| | filesys-Schlüsselwort ( ) ( ) |
| |
| | finish.log-Datei ( ) |
| |
| | Finish-Regelfeld, Beschreibung ( ) |
| |
| | Finish-Skripten |
| | | Packages und Patches hinzufügen ( ) |
| | | Regelfeld ( ) |
| | | Root-Passwort eines Systems setzen ( ) |
| | | Root-Umgebung anpassen ( ) |
| | | | |
| H |
| |
| | Hinzufügen |
| | | Cluster bei einem Upgrade ( ) |
| | | Packages und Patches mittels Finish-Skript ( ) |
| | | Pakages aus Softwaregruppen ( ) |
| | | Regeln zur rules-Datei ( ) |
| |
| | hostaddress, Probe-Schlüsselwort ( ) |
| |
| | hostaddress, Rule-Schlüsselwort ( ) ( ) |
| |
| | hostname, Probe-Schlüsselwort, Beschreibung und Werte ( ) |
| |
| | hostname, Rule-Schlüsselwort |
| | | Beispiel ( ) |
| | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | Beschreibungen und Werte ( ) |
| | | | |
| I |
| |
| | install_config-Befehl ( ) ( ) |
| |
| | install_type-Profilschlüsselwort |
| | | Beispiele ( ) |
| | | Profile testen ( ) |
| | | Voraussetzung ( ) ( ) |
| |
| | install_type-Schlüsselwort ( ) |
| |
| | Installation vorbereiten, mit benutzerdefiniertem JumpStart ( ) |
| |
| | Installationsvorbereitung, bei benutzerdefiniertem JumpStart ( ) |
| |
| | installed, Probe-Schlüsselwort, Beschreibung und Werte ( ) |
| |
| | installed, Rule-Schlüsselwort, Beschreibung und Werte ( ) ( ) |
| |
| | IP-Adressen |
| | | Probe-Schlüsselwort ( ) |
| | | Rule-Schlüsselwort ( ) ( ) |
| | | | |
| M |
| |
| | marketing_profile, Beispiel ( ) |
| |
| | Mehrere Zeilen in rules-Dateien ( ) |
| |
| | memsize, Probe-Schlüsselwort, Beschreibung und Werte ( ) |
| |
| | memsize, Rule-Schlüsselwort, Beschreibung und Werte ( ) ( ) |
| |
| | metadb-Profilschlüsselwort ( ) |
| |
| | Mikroprozessoren |
| | | Probe-Schlüsselwörter ( ) |
| | | Rule-Schlüsselwörter ( ) ( ) |
| |
| | mnttab-Datei ( ) |
| |
| | model, Probe-Schlüsselwort, Beschreibung und Werte ( ) |
| |
| | model, Rule-Schlüsselwort, Beschreibung und Werte ( ) ( ) |
| | | | |
| N |
| |
| | Namen/Benennung |
| | | abgeleitete Profilnamen ( ) |
| | | Host-Name ( ) ( ) ( ) |
| | | rules-Datei ( ) ( ) |
| | | System-Modellnamen ( ) ( ) |
| | | Systemmodellnamen ( ) |
| |
| | network, Probe-Schlüsselwort, Beschreibung und Werte ( ) |
| |
| | network, Rule-Schlüsselwort, Beschreibung und Werte ( ) ( ) |
| |
| | Netzwerkinstallation, Benutzerdefinierte JumpStart-Installation, Beispiel ( ) |
| |
| | Netzwerknummer ( ) ( ) ( ) |
| |
| | No carrier - transceiver cable problem, Meldung ( ) |
| |
| | no_master_check-Schlüsselwort ( ) |
| |
| | noneuclidean-Profilschlüsselwort ( ) |
| |
| | Not a UFS filesystem, Meldung message ( ) |
| | | | |
| P |
| |
| | -p, Option des check-Skript ( ) |
| |
| | -p, Option von check-Skript ( ) |
| |
| | Packages |
| | | Administrationsdatei ( ) |
| | | Anforderungen bei der Verwendung der benutzerdefinierten JumpStart-Installation ( ) |
| | | hinzufügen |
| | | | mittels chroot ( ) |
| | | | mittels Finish-Skript ( ) |
| | | Solaris Live Upgrade |
| | | | Anforderungen ( ) |
| |
| | Partitionierung |
| | | Beispiele ( ) |
| | | fdisk-Partitionen ( ) ( ) |
| | | Festplatten ausschließen ( ) |
| | | Profilschlüsselwort ( ) |
| |
| | partitioning, Profilschlüsselwort ( ) |
| |
| | partitioning-Schlüsselwort ( ) |
| |
| | Passwort, Root ( ) ( ) |
| |
| | Patches |
| | | hinzufügen |
| | | | mittels chroot ( ) |
| | | | mittels Finish-Skript ( ) |
| |
| | Pfade, check-Skript ( ) ( ) |
| |
| | pfinstall-Befehl ( ) |
| |
| | Plattformen |
| | | Diskless-Client ( ) |
| | | Probe-Schlüsselwörter ( ) |
| | | Rule-Schlüsselwörter ( ) ( ) |
| | | System-Modellnamen ( ) ( ) |
| | | Systemattribute und Profile abgleichen ( ) ( ) ( ) |
| | | Systemmodellnamen ( ) |
| |
| | probe, Rule-Schlüsselwort, Beschreibung und Werte ( ) |
| |
| | Probe-Schlüsselwörter |
| | | arch ( ) |
| | | disks ( ) |
| | | domainname ( ) |
| | | hostaddress ( ) |
| | | hostname ( ) |
| | | installed ( ) |
| | | karch ( ) |
| | | memsize ( ) |
| | | model ( ) |
| | | network ( ) |
| | | osname ( ) |
| | | rootdisk ( ) |
| | | totaldisk ( ) |
| |
| | Profile |
| | | abgeleitete Profile ( ) ( ) |
| | | Beispiele ( ) |
| | | | eng_profile ( ) |
| | | | marketing_profile ( ) |
| | | | Solaris Flash ( ) ( ) ( ) ( ) |
| | | | WAN-Boot-Installation ( ) |
| | | benennen ( ) |
| | | Beschreibung ( ) ( ) |
| | | erstellen ( ) |
| | | Kommentare in ( ) |
| | | mit Systemen abgleichen ( ) ( ) ( ) |
| | | Regelfeld ( ) |
| | | testen ( ) |
| | | Voraussetzungen ( ) ( ) |
| |
| | Profilschlüsselwörter ( ) ( ) |
| | | archive_location ( ) |
| | | backup_media ( ) |
| | | boot_device ( ) |
| | | bootenv createbe ( ) |
| | | client_arch ( ) |
| | | client_root ( ) |
| | | client_swap ( ) |
| | | cluster |
| | | | Beispiele ( ) |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | Cluster |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | dontuse |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | | usedisk und ( ) |
| | | fdisk |
| | | | Beispiel ( ) |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | filesys |
| | | | Beispiele ( ) ( ) |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | | entfernte Dateisysteme ( ) |
| | | | lokale Dateisysteme ( ) |
| | | | RAID-1-Volumes ( ) |
| | | forced_deployment, Beschreibung und Werte ( ) |
| | | geo |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | Groß-/Kleinschreibung ( ) |
| | | install_type |
| | | | Beispiele ( ) |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | | Voraussetzung ( ) ( ) |
| | | layout_constraint, Beschreibung und Werte ( ) |
| | | local_customization, Beschreibung und Werte ( ) |
| | | locale, Beschreibung und Werte ( ) |
| | | metadb |
| | | | Beispiele ( ) |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | no_master_check, Beschreibung und Werte ( ) |
| | | noneuclidean ( ) |
| | | Partitionierung |
| | | | Beispiele ( ) ( ) |
| | | | Festplatten ausschließen ( ) |
| | | | Festplatten auswählen ( ) |
| | | partitioning |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | root_device ( ) |
| | | Statusdatenbankreplikationen erstellen (meatball) ( ) |
| | | system_type |
| | | | Beispiele ( ) |
| | | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | usedisk, Beschreibung und Werte ( ) |
| |
| | Protokolldateien |
| | | Ausgabe von Begin-Skript ( ) |
| | | Finish-Skript-Ausgabe ( ) |
| |
| | Prozessoren |
| | | Probe-Schlüsselwörter ( ) |
| | | Rule-Schlüsselwörter ( ) ( ) |
| |
| | prtvtoc-Befehl |
| | | SPARC: Erstellen einer Festplattenkonfigurationsdatei ( ) |
| | | x86: Festplattenkonfigurationsdatei erstellen ( ) |
| | | | |
| R |
| |
| | -r, Option des check-Skripts ( ) |
| |
| | -r, Option von check-Skript ( ) |
| |
| | Regeln |
| | | Übereinstimmungsregeln für rootdisk ( ) |
| | | abgeleitete Profile ( ) |
| | | Abgleichsreihenfolge ( ) ( ) |
| | | Beispiele ( ) |
| | | Feldbeschreibungen ( ) ( ) |
| | | Gültigkeit prüfen ( ) ( ) |
| | | mehrzeilige Regeln ( ) |
| | | Reihenfolge abgleichen ( ) |
| | | rootdisk matching rules ( ) |
| | | Syntax ( ) |
| |
| | Root (/)-Dateisysteme, Profil-Beispiel ( ) |
| |
| | Root-Dateisysteme (/), Package-Anforderungen für eine inaktive Boot-Umgebung ( ) |
| |
| | root_device-Schlüsselwort ( ) |
| |
| | Root-Passwort, mit einem Finish-Skript setzen ( ) |
| |
| | Root-Umgebung, mit Finish-Skript anpassen ( ) |
| |
| | rootdisk |
| | | Definition ( ) |
| | | slice-Wert für filesys ( ) |
| | | von JumpStart gesetzter Wert ( ) ( ) |
| |
| | RPC failed: error 5: RPC Timed out, Meldung ( ) |
| |
| | RPC-Fehler mit Zeitüberschreitung ( ) |
| |
| | RPC Timed out, Meldung ( ) ( ) |
| |
| | rule_keyword-Regelfeld ( ) |
| |
| | rule keywords ( ) |
| |
| | Rule-Schlüsselwörter |
| | | any, Beschreibung und Werte ( ) ( ) |
| | | arch ( ) ( ) |
| | | disksize, Beschreibung und Werte ( ) ( ) |
| | | domainname ( ) ( ) |
| | | hostaddress ( ) ( ) |
| |
| | rule-Schlüsselwörter, hostname ( ) |
| |
| | Rule-Schlüsselwörter |
| | | hostname ( ) ( ) |
| | | installed, Beschreibung und Werte ( ) ( ) |
| | | karch ( ) ( ) |
| | | memsize ( ) ( ) |
| | | model ( ) ( ) |
| | | network ( ) ( ) |
| | | osname ( ) ( ) |
| | | probe ( ) |
| | | totaldisk ( ) ( ) |
| |
| | rule_value-Regelfeld ( ) |
| |
| | rules, abgeleitete Profile ( ) |
| |
| | rules-Datei |
| | | Beispiel ( ) |
| | | benennen ( ) ( ) |
| | | benutzerdefinierte JumpStart-Installation, Beispiel ( ) ( ) |
| | | Beschreibung ( ) |
| | | erstellen ( ) |
| | | Kommentare in ( ) |
| | | mehrzeilige Regeln ( ) |
| | | mit check-Skript validieren |
| | | | abgeleitete Profile und ( ) |
| | | | benutzerdefinierte JumpStart-Installation, Beispiel ( ) |
| | | mittels check validieren ( ) |
| | | Regeln hinzufügen ( ) |
| | | Regeln testen ( ) |
| | | Syntax ( ) |
| |
| | rules.ok-Datei |
| | | Abgleichsreihenfolge für Regeln ( ) ( ) |
| |
| | rules.ok-Datei |
| | | Beschreibung ( ) |
| | | erstellen ( ) ( ) |
| |
| | rules.ok-Datei, Reihenfolge für Regeln abgleichen ( ) |
| | | | |
| S |
| |
| | -s, Option des Befehls add_install_client ( ) |
| |
| | Schlüsselwörter |
| | | Probe ( ) |
| | | Solaris Flash-Archive, benutzerdefiniertes JumpStart ( ) |
| |
| | Server |
| | | JumpStart-Verzeichnis erstellen ( ) |
| | | Root-Speicherplatz ( ) |
| |
| | set_root_pw -Finish-Skript ( ) |
| |
| | set_root_pw-Finish-Skript ( ) |
| |
| | share-Befehl |
| | | JumpStart-Verzeichnis freigeben ( ) |
| | | JumpStart-Verzeichnis gemeinsam nutzen ( ) |
| |
| | shareall, Befehl ( ) |
| |
| | shareall-Befehl ( ) |
| |
| | SI_PROFILE, Umgebungsvariable ( ) |
| |
| | Sicherheit, Root-Passwort ( ) ( ) |
| |
| | Skripten |
| | | Begin-Skripten ( ) ( ) ( ) |
| | | Bourne-Shell-Skripten in Regelfeldern ( ) |
| | | Finish-Skripten ( ) ( ) ( ) |
| |
| | Slices |
| | | Probe-Schlüsselwort ( ) |
| | | Profilbeispiele ( ) ( ) |
| | | Rule-Schlüsselwort ( ) ( ) |
| |
| | Softwaregruppe mit eingeschränkter Netzwerkunterstützung ( ) |
| |
| | Softwaregruppen |
| | | aktualisieren ( ) |
| | | für Profile ( ) ( ) |
| | | Profilbeispiele ( ) |
| |
| | Solaris-Software |
| | | Gruppen ( ) ( ) |
| | | | aktualisieren ( ) |
| | | | Profilbeispiele ( ) |
| | | Release oder Version |
| | | | installed, Probe-Schlüsselwort ( ) |
| | | | installed, Rule-Schlüsselwort ( ) ( ) |
| | | | osname, Probe-Schlüsselwort ( ) |
| | | | osname, Rule-Schlüsselwort ( ) ( ) |
| |
| | Solaris-Softwaregruppe für Endbenutzer ( ) |
| |
| | Solaris-Softwaregruppe für Entwickler ( ) |
| | | Profilbeispiel ( ) |
| |
| | Solaris-Softwaregruppe zur Hauptsystemunterstützung ( ) |
| |
| | Solaris-Softwareversion |
| | | installed, Probe-Schlüsselwort ( ) |
| | | installed, Rule-Schlüsselwort ( ) ( ) |
| | | osname, Probe-Schlüsselwort ( ) |
| | | osname, Rule-Schlüsselwort ( ) ( ) |
| |
| | Speicher |
| | | Probe-Schlüsselwort ( ) |
| | | Rule-Schlüsselwort ( ) |
| |
| | Standalone-Systeme |
| | | Beispiel für benutzerdefinierte JumpStart-Installation ( ) |
| | | Profilbeispiele ( ) |
| |
| | STANDARD-BOOT-GERÄT WECHSELN, Meldung ( ) |
| |
| | standortspezifische Installationsprogramme ( ) |
| |
| | Starten, check-Skript ( ) ( ) |
| |
| | stty-Befehl ( ) ( ) |
| |
| | SUNWCall-Gruppe ( ) |
| |
| | SUNWCprog-Gruppe ( ) |
| |
| | SUNWCreq-Gruppe ( ) |
| |
| | SUNWCrnet-Gruppe ( ) |
| |
| | SUNWCuser-Gruppe ( ) |
| |
| | SUNWCXall-Gruppe ( ) |
| |
| | Swap-Dateisysteme |
| | | Größe ermitteln ( ) |
| | | Profil-Beispiele ( ) |
| | | Swap-Speicherplatz für Diskless-Clients ( ) |
| | | und Speichergröße ( ) |
| |
| | system_type-Profilschlüsselwort |
| | | Beispiele ( ) |
| | | Beschreibung und Werte ( ) |
| | | | |
| V |
| |
| | Validieren |
| | | custom_probes-Datei |
| | | | mit check-Skript ( ) |
| | | | testen ( ) |
| | | rules-Dateien |
| | | | abgeleitete Profile und ( ) |
| | | | benutzerdefinierte JumpStart-Installation, Beispiel ( ) |
| | | Rules-Dateien |
| | | | Check verwenden ( ) |
| | | rules-Dateien |
| | | | mit check-Skript ( ) |
| | | | mittels check ( ) |
| | | | Regeln testen ( ) |
| |
| | /var/sadm/system/logs/begin.log-Datei ( ) |
| |
| | /var/sadm/system/logs/finish.log-Datei ( ) |
| |
| | Variablen |
| | | SI_PROFILE ( ) |
| | | SYS_MEMSIZE ( ) |
| |
| | Version der Solaris-Software |
| | | installed, Probe-Schlüsselwort ( ) |
| | | installed, Rule-Schlüsselwort ( ) ( ) |
| | | osname, Probe-Schlüsselwort ( ) |
| | | osname, Rule-Schlüsselwort ( ) |
| | | osname Rule-Schlüsselwort ( ) |
| |
| | Verzeichnisse |
| | | JumpStart |
| | | | Beispiel einer rules-Datei ( ) |
| | | | Berechtigungen ( ) ( ) |
| | | | Dateien hinzufügen ( ) |
| | | | Dateien kopieren ( ) |
| | | | für Systeme erstellen ( ) |
| | | | Installationsdateien kopieren ( ) ( ) ( ) ( ) |
| | | | Verzeichnis erstellen ( ) |
| | | | Verzeichnis freigeben ( ) |
| | | | Verzeichnis gemeinsam nutzen ( ) |
| | | wechseln |
| | | | zu JumpStart-Verzeichnis ( ) ( ) |
| | | | zu Solaris-Softwareabbild auf lokalem Datenträger ( ) |
| | | | zu Solaris SPARC-Softwareabbild auf lokaler Festplatte ( ) |
| | | | zu Solaris x86-Softwareabbild auf lokaler Festplatte ( ) |
| |
| | Verzeichniswechsel |
| | | Solaris SPARC-Softwareabbild auf lokaler Festplatte ( ) |
| | | zu JumpStart-Verzeichnis ( ) ( ) |
| | | zu Solaris-Softwareabbild auf lokalem Datenträger ( ) ( ) |
| | | zu Solaris x86-Softwareabbild auf lokaler Festplatte ( ) |
| |
| | volcheck-Befehl ( ) ( ) |
| |
| | Voraussetzungen |
| | | custom_probes-Datei ( ) |
| | | Profile ( ) ( ) |
| |
| | Voraussetzungen für tip-Verbindung ( ) ( ) ( ) |
| |
| | Vorgaben |
| | | abgeleiteter Profilname ( ) |
| | | installierte Softwaregruppe ( ) |
| | | Partitionierung |
| | | | Festplatten ausschließen ( ) |
| | | | Festplatten auswählen ( ) |