Sichern Sie die vorhandenen Dateisysteme, bevor Sie das Upgrade der Solaris-Betriebssystemumgebung vornehmen. Kopieren Sie diese Daten auf Wechsel-Datenträger (beispielsweise auf Band). Auf diese Weise schützen Sie Ihre Daten vor Verlust und Beschädigung.
Zur Sicherung eines Systems auf einer lokalen Festplatte, mit einem lokalen Bandlaufwerk oder in einem entfernten Dateisystem verwenden Sie das Dialogfeld ,,Datenträger für Sicherung" angeben von Solaris Web Start.
Falls kein regelmäßiges Sicherungsverfahren für das System vorliegt, führen Sie ein vollständiges Dateisystem auf Band mit Hilfe der folgenden Schritte durch. Eine detailliertere Beschreibung zum Sichern eines Systems und dem Ausführen regelmäßiger Sicherungen finden Sie im System Administration Guide, Volume 1.
Lassen Sie sich als Superuser registrieren.
Fahren Sie das System herunter:
# init 0 |
Booten Sie das System im Einzelplatz-Modus:
ok boot -s |
Soll die Konsistenz der Dateisysteme überprüft werden?
Durch die Überprüfung der Konsistenz stellen Sie sicher, daß keine beschädigten Daten aus den Dateisystemen gesichert werden. Inkonsistenzen in den Daten können beispielsweise nach einem Netzstromausfall auftreten.
Nein: Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Ja: Verwenden Sie den Befehl fsck mit dem Schalter -m:
# fsck -m /dev/rdsk/Gerätename |
Sollen die Dateisysteme auf einem entfernten Bandlaufwerk gesichert werden?
Nein: Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Ja:
Fügen Sie den folgenden Eintrag zur Datei ./rhosts in dem System hinzu, von dem aus die Sicherung vorgenommen wird:
System root |
Stellen Sie sicher, daß der Zugriff auf den hinzugefügten Systemname in der oben genannten Datei /.rhosts über die lokale Datei /etc/inet/hosts bzw. über einen NIS- oder NIS+-Namen-Server möglich ist.
Ermitteln Sie den Gerätenamen des Bandlaufwerks.
Das Standard-Bandlaufwerk lautet /dev/rmt/0.
Legen Sie ein nicht schreibgeschütztes Band in das Bandlaufwerk ein.
Sichern Sie die Dateisysteme mit einem der in Tabelle 4-3 aufgeführten Befehle ufsdump.
Tabelle 4-3 Befehle für vollständige Sicherung
Gerät für die vollständige Sicherung |
Befehl |
---|---|
Lokales Diskettenlaufwerk |
ufsdump9ucf /vol/dev/ Zu_sichernde_Dateien |
Lokales Magnetbandlaufwerk |
ufsdump9ucf /dev/rmt Zu_sichernde_Dateien |
Entferntes Magnetbandlaufwerk |
ufsdump0ucf Entferntes_System:/ Zu_sichernde_Dateien |
Unter Umständen werden Sie aufgefordert, das Band zu entnehmen und ein weiteres Band einzulegen.
Beschriften Sie die einzelnen Bänder jeweils mit der Bandnummer, der Ebene, dem Datum, der Systembezeichnung und dem Dateisystem.
Drücken Sie Control+D.
Das System kehrt zur Ausführung von Ebene 3 zurück.
Überprüfen Sie, ob die Sicherung des Systems fehlerfrei abgeschlossen wurde:
# ufsrestore -t |