Der PCI-Konfigurationsprozess variiert von System zu System. Folgen Sie den Angaben des Herstellers.
Diese erfolgreich getesteten, 21040/21041/21140/21142/21143-basierten Adapter werden unterstützt.
Name/Modell |
Teil/Version |
Chip 21xxx |
10 MB Medium |
100 MB Medium |
Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Adaptec ANA-6911A/C |
- |
143PA |
T B |
X |
|
Adaptec ANA-6911A/TX |
- |
143PA |
T |
X |
|
AsanteFAST |
09-00087-11 D |
140AA |
T |
X |
B |
CNet PowerNIC CN935E |
A |
041AA |
T B |
|
|
Cogent EM110 T4 |
110101-01 |
140 |
T B |
4 |
|
Cogent EM110TX |
110001-02 06 |
140AB |
T |
X |
|
Cogent EM110TX |
110001-03 01 |
140AB |
T |
X |
|
Cogent EM110TX |
110001-03 14 |
140AC |
T |
X |
|
Cogent EM440 QUAD |
440001-01 01 |
140AC |
T |
X |
B |
Cogent EM960C |
960001-03 06 |
040AA |
T B A |
|
|
Cogent EM960C |
960001-04 02 |
040AA |
T B A |
|
1 |
Cogent EM960TP |
960001-03 07 |
040AA |
T |
|
|
Cogent EM960TP |
960001-04 01 |
040AA |
T |
|
|
Cogent EM964 QUAD |
964001-00 01 |
040AA |
T |
|
|
Compex ReadyLINK ENET32 |
B2 |
040AA |
T B A |
|
|
D-Link DE530CT |
A2 |
040AA |
T B |
|
|
D-Link DE530CT |
D2 |
041AA |
T B |
|
|
D-Link DE530CT+ |
A1 |
040AA |
T B |
|
|
DEC EtherWORKS 10/100 |
DE500 RevD01 |
140AC |
T |
X |
5, C |
DEC EtherWORKS PCI 10/100 |
DE500-XA RevC01 |
140AB |
T |
X |
5, C |
Diversified Tech |
651205025 1.2 |
140AC |
T |
X |
A |
Kingston KNE40BT |
2001585 A00 |
041AA |
T B |
|
|
Kingston KNE100TX |
2001837-000.A00 |
140AC |
T |
X |
B |
Kingston KNE100TX |
2001837-000.B00 |
140AC |
T |
X |
D |
Kingston KNE100TX |
9920219-001.B00 |
140AB |
T |
X |
B |
Kingston KNE100TX |
9920219-002.B00 |
140AC |
T |
X |
D |
Linksys LNE100TX |
8EFPCI01..B1-1 |
140AB |
T |
X |
6 |
Linksys LNE100TX |
8EFPCI01..B1-3 |
140AC |
T |
X |
6 |
NetGear |
FA310TX-C2 |
140AE |
T |
X |
|
NetGear |
FA310TX-C6 |
140AF |
T |
X |
|
Osicom (Rockwell) RNS2300 |
320109-02 |
140AB |
T |
X |
|
Osicom (Rockwell) RNS2340 QUAD |
320112-00 |
140AB |
T |
X |
2 |
SMC 8432BT |
60-600510-003 A |
040AA |
T B |
|
|
SMC 8432BT |
60-600528-001 A |
041AA |
T B |
|
|
SMC 8432BT |
61-600510-010 B |
040AA |
T B |
|
|
SMC 8432BTA |
60-600510-003 A |
040AA |
T B A |
|
|
SMC 8432BTA |
61-600510-000 |
040AA |
T B A |
|
|
SMC 8432T |
60-600528-001 A |
041AA |
T |
|
|
SMC 9332BDT |
60-600542-000 A |
140AC |
T |
X |
B |
SMC 9332DST |
60-600518-002 A |
140 |
T |
X |
3 |
SMC 9332DST |
61-600518-000 B |
140 |
T |
X |
3 |
Znyx ZX311 |
SA0027 01 |
041AA |
T B A |
|
|
Znyx ZX312 |
SA0011 04 |
040AA |
T B A |
|
1 |
Znyx ZX314 QUAD |
PC0009-05 |
040AA |
T |
|
|
Znyx ZX314 QUAD |
SA0014-05 |
040AA |
T |
|
|
Znyx ZX315 DUAL |
SA0015 X2 |
040AA |
T B |
|
|
Znyx ZX342 |
PC0012 X2 |
140 |
T |
X |
4 |
Znyx ZX344 QUAD |
SA0019 X2 |
140AA |
|
X |
|
Znyx ZX345 |
SA0025 X1 |
140AB |
T |
X |
B |
Znyx ZX346 QUAD |
SA0026 X1 |
140AC |
T |
X |
A |
Znyx ZX348 DUAL |
SA0028 X2 |
140AC |
T |
X |
B |
10 MB Mediencodes:
T--Leiterpaar (10BASE-T)
B--BNC (10BASE2)
A--AUI (10BASE5)
100 MB Mediencodes:
X--100BASE-TX (Kategorie 5 Ungeschirmtes Leiterpaar)
4--100BASE-T4
Hinweise:
1--BNC/AUI Jumper auf Karte muss gesetzt sein, um zwischen den beiden Medien auswählen zu können.
2--Erster Anschluss ist der unterste (der dem Platinenkantenstecker am nächsten liegende).
3--STP (Abgeschirmtes Leiterpaar) Medium wird nicht unterstützt.
4--Platine besitzt separate Buchsen für 10 MB und 100 MB.
5--Nur auf 10BASE-T Netzwerk getestet.
6--Funktioniert nur bei 100TX Netzwerk.
A--ICS 1890Y PHY Chip.
B--National Semiconductor DP83840 PHY Chip.
C--National Semiconductor DP83223V PHY Chip.
D--National Semiconductor DP83840VCE PHY Chip.
Die oben aufgeführten Adapter und Konfigurationen werden vom dnet Treiber unterstützt. Eine solche Unterstützung ist auch für zusätzliche Platinen geplant.
Bei Multiport-Karten ist der oberste Anschluss der erste, außer beim Osicom (Rockwell) RNS2340, wo der unterste Anschluss der erste ist.
Wenn der dnet Treiber die korrekte Geschwindigkeit und den Duplexmodus nicht bestimmen kann und ein Leistungsabfall auftritt, stellen Sie Geschwindigkeit und Duplexmodus mihilfe der Datei dnet.conf ein. Siehe dazu den Abschnitt über Duplexeinstellungen in "Ethernet Gerätekonfiguration".
Der dnet Treiber zählt im Duplexmodus fälschlicherweise den Carrier als verloren (carrier lost) oder nicht anwesend (no carrier). Im Vollduplexmodus gibt es kein Trägersignal, also sollte diese Tatsache auch nicht als Fehler gemeldet werden.
Version 4 SROM Formate werden nicht unterstützt.