Eine Ethernet Karte und ihr Link-Partner (wie ein Hub, Schalter oder eine über ein Übergangskabel angeschlossene Netzwerkkarte) müssen mit denselben Duplexeinstellungen konfiguriert sein.
Wenn Karte und Link-Partner die automatische NWay Medienhandhabung unterstützen, sollten beide Geräte automatisch die optimale Geschwindigkeit und den richtigen Duplexmodus wählen.
Wenn die automatische NWay Medienhandhabung nicht unterstützt wird oder auf der Karte bzw. dem Link-Partner nicht konfiguriert ist, müssen beide Geräte auf jeden Fall mit demselben Duplexmodus betrieben werden. Geräte, die die Duplexfunktionen ihres Link-Partners nicht bestimmen können, werden normalerweise auf den Standard des Halbduplexbetriebs gesetzt.
Ein Hub oder Schalter, der den Vollduplexbetrieb unterstützt, besitzt normalerweise einen Mechanismus, der den Duplexmodus je nach Gerät oder Anschluss einstellt. Durch das Einstellen von Geschwindigkeit und Duplexmodus auf diese Weise wird normalerweise die automatische NWay Handhabung für das Gerät oder den Anschluss deaktiviert.
Für Netzwerkkarten, die vom Gerätetreiber dnet unterstützt werden, muss der Duplexmodus in der Datei .conf des Treibers eingestellt werden. Genaue Informationen dazu finden Sie auf der Man-Page des Gerätetreibers.
Manchmal kann die Betriebsgeschwindigkeit in der Treiberdatei .conf eingestellt werden, allerdings kann es sein, dass dadurch die automatische NWay Handhabung deaktiviert wird.
Ein Gerät sollte in der Lage sein, die Geschwindigkeit (aber nicht den Duplexmodus) seines Link-Partners auch ohne automatische NWay Handhabung erkennen.