Sie können Hilfe anfordern, indem:
Sie eine Option aus dem Hilfemenü einer Anwendung auswählen
Sie auf die Hilfetaste in einem Dialogfenster klicken
Sie den Hilfe-Manager öffnen, um jede verfügbare Hilfe anzuzeigen
Weitere Informationen zur Verwendung der Hilfe finden Sie im Abschnitt Kapitel 3.
Der schnellste und einfachste Weg, Hilfe anzufordern, besteht im Drücken der Taste F1. Wird die Taste F1 gedrückt, dann zeigt die gerade verwendete Anwendung das Hilfethema an, das sich am ehesten auf die gegenwärtige Arbeit des Benutzers auf dem Desktop bezieht.
Manche Tastaturen besitzen eine dedizierte Hilfetaste, die die Rolle der Taste F1 übernehmen kann.
Die meisten Anwendungen besitzen ein Hilfemenü, um besondere Arten von Hilfe anzufordern.
Überblick - Zeigt einführende Informationen zu einer Anwendung an
Aufgaben - Zeigt Instruktionen zur Verwendung der Anwendung an
Inhaltsverzeichnis - Zeigt ein Standard-Inhaltsverzeichnis für die Hilfe an
Referenzinformation - Zeigt eine Zusammenfassung der Anwendungskomponenten an
Online-Hilfe - Ändert die Darstellung des Zeigers zu einem Fragezeichen, mit dem Sie auf eine Option klicken können, um dessen Beschreibung anzuzeigen
Hilfe für Hilfe - Erläutert die Verwendung der Hilfe
Info - Zeigt Informationen zur Version und zum Copyright der Anwendung an (in diesem Fall Texteditor)
Weitere Informationen zur die Verwendung der Hilfefenster erhalten Sie, wenn Sie die Option ,,Hilfe für Hilfe" aus dem Hilfemenü der betreffenden Anwendung wählen. Sie können hierzu auch die Taste F1 drücken, während Sie sich in einem Hilfefenster befinden.
Der Hilfe-Manager listet alle Online-Hilfebände auf, die auf Ihrem System installiert sind.
Klicken Sie auf das Bedienelement ,,Hilfe-Manager" im vorderen Steuerbereich.
Die Hilfeanzeige öffnet sich und zeigt den Hilfe-Manager an.
Wählen Sie das Thema "Common Desktop Environment" aus, um die Liste der Hilfebände für den Desktop anzuzeigen.
Blättern Sie durch die Liste der Titel. Klicken Sie auf den Titel eines Bands, um ihn zu öffnen.