Sie können Anwendungen in den vorderen Steuerbereich Ihres Desktops aufnehmen. Sie können auch Ihre eigene Anwendungsgruppe im Application Manager erstellen.
Zeigen Sie das Symbol der Anwendung im Application Manager an.
Zeigen Sie den zusätzlichen Steuerbereich an, in den die Anwendung eingefügt werden soll.
Ziehen Sie das Aktionssymbol auf das Bedienungselement ,,Symbol installieren" des zusätzlichen Steuerbereichs.
Dieser Vorgang kopiert ein Anwendungssymbol vom Application Manager in den Arbeitsbereichshintergrund. Dadurch ist das Symbol auch dann verfügbar, wenn kein Application Manager-Fenster geöffnet wurde.
Öffnen Sie die Anwendungsgruppe, welche die hinzuzufügende Anwendung enthält.
Ziehen Sie die Anwendung vom Application Manager auf das Hintergrundmuster des Arbeitsbereichs.
Eine persönliche Anwendungsgruppe ist eine Anwendungsgruppe, die Sie ändern können, da Sie die Schreibberechtigung dafür besitzen.
Wechseln Sie von Ihrem Home-Verzeichnis in den Unterordner .dt/appmanager.
Erstellen Sie einen neuen Ordner, und geben Sie diesem einen Namen.
Der Ordnername wird zum Namen der neuen Anwendungsgruppe.
Doppelklicken Sie auf ,,Anwendungen neustarten" in der Anwendungsgruppe ,,Desktop_Bedienungselement".
Die von Ihnen erstellte neue Anwendungsgruppe wird nun auf der obersten Ebene des Application Managers registriert.
Kopieren Sie Symbole aus anderen Anwendungsgruppen in die persönliche Anwendungsgruppe.
Zum Beispiel können Sie (durch Ziehen) das Taschenrechner-Symbol aus der Anwendungsgruppe ,,Desktop-Anwendungen" in Ihre neue persönliche Anwendungsgruppe kopieren.
Erstellen Sie eine Anwendungsaktion, und plazieren Sie dann ein Anwendungs(aktions)symbol in der persönlichen Anwendungsgruppe.
Der Inhalt des Application Managers wird bei jeder Anmeldung neu aufgebaut. Dabei durchsucht der Application Manager bestimmte System- und Netzwerkpositionen nach Anwendungen.
Wenn Ihr Systemverwalter auf Ihrem System oder einem Anwendungs-Server eine neue Anwendung installiert, und Sie sich dabei gerade in einer Sitzung befinden, müssen Sie den Application Manager aktualisieren, wenn Sie die Anwendung sofort registrieren möchten.
Es bestehen zwei Möglichkeiten, den Application Manager zu aktualisieren:
Öffnen Sie die Anwendungsgruppe ,,Desktop_Bedienungselemente", und doppelklicken Sie auf ,,Anwendungen neustarten".
Oder: Melden Sie sich ab und erneut an.
Dieser Abschnitt behandelt verschiedene erweiterte Konzepte des Application Manager:
Die Beziehung zwischen Dateinamen und Symbolbezeichnungen
Die Ordnerposition des Application Manager
Das Erstellen persönlicher Aktionen und Datentypen
Position zusätzlicher Informationen über das Anpassen des Application Manager
Im Unterschied zur Anzeige normaler Dateien im Dateimanager wird im Application Manager unter einem Anwendungssymbol nicht der Dateiname, sondern die Bezeichnung der Aktion angezeigt. Normalerweise brauchen Sie den Aktionsdateinamen nicht zu kennen.
Dennoch gibt es Situationen, in denen der Dateiname angezeigt wird, etwa wenn Sie das Dialogfenster ,,Datei kopieren" öffnen, um das Symbol zu kopieren. Hierzu wählen Sie zunächst die Datei und danach ,,Kopieren nach" aus dem Menü ,,Ausgewählt". Danach wird der Dateiname im Dialogfenster ,,Kopieren nach" angezeigt.
Der Application Manager verhält sich ähnlich wie der Dateimanager. Das liegt daran, daß der Application Manager das Dateimanagerfenster eines besonderen Ordners im System ist, der verwendet wird, um registrierte Anwendungen zusammenzustellen. Normalerweise brauchen Sie die Position dieses besonderen Ordners nicht zu kennen. Seine Position kann für Sie jedoch nützlich sein, wenn Sie versuchen, Probleme zu beheben.
Der Anmeldemanager erstellt den Application Manager-Ordner bei jeder Anmeldung. Seine Position ist:
/var/dt/appconfig/appmanager/spezieller_ordner_name
wobei spezieller_ordner_name ein Name ist, der vom System zugewiesen wurde und nur für Ihr System und Ihren Anmeldenamen gilt.
Sie sollten niemals versuchen, den Ordner spezieller_ordner_name von einer Befehlszeile aus zu ändern.
Der Desktop bietet ein Werkzeug, das Sie beim Erstellen von Symbolen für ausführbare Skripte, Anwendungen und andere Befehle unterstützt. Sie können dieses Werkzeug verwenden, wenn Sie über eine persönliche Anwendung verfügen, die nicht vom Systemverwalter konfiguriert wurde.
Hierzu ein Beispiel: Sie besitzen eine bevorzugte Tabellenkalkulationsanwendung, die Sie normalerweise starten, indem Sie den folgenden Befehl in ein Terminal-Emulator-Fenster eingeben:
FavoriteSpreadSheet -file daten_datei
Sie haben die Möglichkeit, ein Symbol zu erstellen, das diesen Befehl ausführt, so daß Sie ihn nicht mehr manuell eingeben müssen. Erstellen Sie dazu ein spezielles Desktop-"Makro", Aktion genannt. Sie können auch einen Datentyp für jede daten_datei erstellen.
Der Desktop enthält ein Werkzeug, ,,Aktion erstellen" genannt, das die Erstellung von Aktionen und Datentypen vereinfacht. Um das Fenster ,,Aktion erstellen" zu öffnen, doppelklicken Sie auf das Symbol ,,Aktion erstellen" in der Anwendungsgruppe Desktop_Anw.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Online-Anweisungen zur Verwendung des Fensters anzuzeigen:
Wählen Sie ,,Aufgaben" aus dem Hilfemenü des Fensters ,,Aktion erstellen".
Klicken Sie auf den Hyperlink ,,Aktion mit 'Aktion erstellen' erstellen".
Aktion erstellen:
Erstellt eine Aktion für die Anwendung
Positioniert ein Aktionssymbol in Ihrem Home-Verzeichnis.
Dieses Symbol kann an andere Positionen verschoben oder kopiert werden, zum Beispiel in eine von Ihnen erstellte persönliche Anwendungsgruppe.
Wenn eine Anwendung im Application Manager registriert ist, verfügt sie über ihre eigene Anwendungsgruppe. Diese Anwendungsgruppe ist für alle Benutzer des Systems verfügbar.
Das Registrieren solcher Anwendungen ist eine Aufgabe für fortgeschrittene Benutzer, die über ,,Root"-Zugriffsrechte verfügen. Weitere Informationen und eine Anleitung finden Sie im Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene und Systemverwalter