Arbeiten mit Power Management

Power Management für das System

Die Systemleerlaufzeit gibt an, wie lange die CPU und die an das System angeschlossenen Geräte inaktiv sein müssen, bevor sie ausgeschaltet werden. Über die grafische Benutzeroberfläche kann nur eine Leerlaufzeit für alle Geräte und die CPU festgelegt werden, gemessen wird die Leerlaufzeit jedoch für jedes Gerät einzeln. Wenn Sie bei einem System mit zwei externen Festplattenlaufwerken nur eines verwenden, wechselt das zweite nach 30 Minuten Inaktivität in den Energiesparmodus. Das erste Laufwerk wechselt unabhängig vom zweiten ebenfalls nach 30 Minuten Inaktivität in den Energiesparmodus.

Informationen zum Konfigurieren einer anderen Leerlaufzeit für jedes Gerät finden Sie auf der Man-Page zu power.conf(4).

So ändern Sie die Power Management-Einstellungen für das System
  1. Starten Sie Dtpower.

    Das Dtpower-Hauptfenster wird angezeigt:

    Abbildung 3-1 Das Dtpower-Hauptfenster

    Graphic

  2. Wählen Sie im Dtpower-Hauptfenster "Mehr".

    Die Registerkarte "Quick Edit" wird angezeigt.

    Abbildung 3-2 Registerkarte "Quick Edit"

    Graphic

  3. Wählen Sie aus der Einblendliste "Geräte-Leerlaufzeit bis zur Aktivierung der Energiesparfunktion" aus, wie lange alle Geräte inaktiv sein sollen, bevor sie in den Energiesparmodus wechseln.

    Sie können die Systemleerlaufzeit auch eingeben.