Solaris 8 Versionshinweise zu Sun-Hardware-Ergänzungen

PCMCIA-Probleme

Folgende Fehler bezüglich der PCMCIA-Geräteunterstützung wurden in dieser Version von Solaris festgestellt.

Bekannte Fehler

Befindet sich das PC ATA (pcata)-Modul im Zustand modunloaded, scheint das System hängenzubleiben (4096137)

Beschreibung: Wurde auf eine PCMCIA E/A-Karte in einem Steckplatz zugegriffen, während der Kartentreiber nicht geladen war (wie z. B. während modunload -i 0 nach einem Multiuser-Bootvorgang), scheint sich das System aufzuhängen. Durch Entnahme der Karte kann das System aber manchmal wieder zum Laufen gebracht werden.

Workaround: Keiner

Beim Starten der Betriebsumgebung Solaris 8 mit dem 64-Bit-Kernel wird der Treiber für serielle PC-Karte /dev/term/pc0 nicht erstellt (4162969)

Beschreibung: Beim ursprünglichen Booten der Betriebsumgebung Solaris 8 mit dem 64-Bit-Kernel wird der Hardware-Geräteknoten /dev/term/pc0 für serielle PC-Karten möglicherweise nicht erstellt.

Workaround: Starten Sie das System erst mit dem 32-Bit-Kernel, und führen Sie dann einen Neustart mit dem 64-Bit-Kernel durch.