In diesem Abschnitt finden Sie die Versionshinweise zu Alternate Pathing (AP) 2.3 auf den Servern Sun Enterprise 3x00, 4x00, 5x00, 6x00 und 10000.
AP 2.3 ist die erste Version von AP, die Unterstützung für die Betriebsumgebung Solaris 8 bietet.
Mit AP können Sie alternative physische Pfade zu Peripheriegeräten definieren und steuern und so eine höhere Verfügbarkeit und ein höheres Maß an Wiederherstellbarkeit nach Fehlern des Servers erzielen. Wenn ein physischer Pfad zu einem Gerät nicht mehr zur Verfügung steht, kann ein alternativer Pfad verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Sun Enterprise Server AP 2.3 User Guide in der AnswerBook2(TM)-Dokumentationssammlung Solaris 8 on Sun Hardware.
Wenn Sie von Solaris 2.6 oder 7 auf Solaris 8 aufrüsten und Ihr System über AP 2.1 oder 2.2 verfügt, müssen Sie auf AP 2.3 aufrüsten. Da auf den meisten Systemen Volume-Manager installiert sind, werden diese im folgenden berücksichtigt.
Die Installation von AP 2.3 ist von der Solaris Betriebsumgebung abhängig. Wenn auf Ihrem System bereits AP 2.3 installiert ist und Sie das Betriebssystem zu einem späteren Zeitpunkt aktualisieren möchten, müssen Sie das Aktualisierungsverfahren befolgen und die AP 2.3 Software zunächst mit pkgrm entfernen und dann wieder installieren.
In diesem Abschnitt erhalten Sie einen Überblick über den vollständigen Prozeß, für den Sie allerdings auf verschiedene Teile anderer Dokumente zurückgreifen müssen. Stellen Sie sicher, daß Sie die folgenden Veröffentlichungen zur Hand haben, bevor Sie mit dem Upgrade anfangen:
Solaris 8 Versionshinweise für Sun-Hardware - Ergänzungen (in gedruckter Form im Solaris 8 Media Kit enthalten)
Solaris 8 Handbuch zur Hardware-Plattform von Sun (in gedruckter Form im Solaris 8 Media Kit oder im AnswerBook2-Format auf der Computer Systems Ergänzungen-CD enthalten)
Sun Enterprise Server Alternate Pathing 2.3 User's Guide (im AnswerBook2-Format auf der Computer Systems Ergänzungen-CD im Solaris 8 Media Kit enthalten)
Benutzerhandbuch zu Ihrem Volume-Manager
Installations- und Produkthinweise zu Ihrem Volume-Manager
Stellen Sie vor einem Aktualisierungsversuch sicher, daß Ihr Volume-Manager die Solaris 8 Software unterstützt.
Sie müssen die Schritte in der hier angegebenen Reihenfolge ausführen, um das Upgrade erfolgreich ausführen zu können.
Die folgenden grundlegenden Schritte sind auszuführen:
Dekonfiguration des Volume-Managers
Entfernen der vorigen Version von AP
Aufrüsten auf Solaris 8
Installation von AP 2.3
Installation und Rekonfiguration des Volume-Managers
Im einzelnen sind die folgenden Schritte erforderlich:
Lesen Sie den Abschnitt "Aktualisierung von AP" im Solaris 8 Handbuch zur Hardware-Plattform von Sun.
Bestätigen Sie alle nicht bestätigten AP-Metageräte (siehe Schritt 1 unter "So rüsten Sie auf AP 2.3 auf" im Solaris 8 Handbuch zur Hardware-Plattform von Sun).
Dekonfigurieren Sie Ihren Volume-Manager gemäß den Herstelleranweisungen.
Was AP betrifft, sind keine weiteren Schritte außer den Anweisungen des entsprechenden Herstellers zur Dekonfiguration des Volume-Managers zu befolgen.
Wenn der Volume-Manager dekonfiguriert ist und Sie dazu aufgefordert werden, das neue Betriebssystem zu installieren, müssen Sie zunächst die vorige Version von AP entfernen. Installieren Sie Solaris 8 noch nicht.
Entfernen Sie die aktuelle AP-Konfiguration gemäß den Anweisungen unter "Entfernen Sie die aktuelle AP-Konfiguration" auf Seite 132 im Solaris 8 Handbuch zur Hardware-Plattform von Sun.
Rüsten Sie gemäß den Anweisungen unter "Aktualisieren Sie jetzt gegebenenfalls die Betriebsumgebung Solaris" auf Seite 132 im Solaris 8 Handbuch zur Hardware-Plattform von Sun auf Solaris 8 auf.
Rüsten Sie auf AP 2.3 auf. Gehen Sie dabei nach "Sobald die Aktualisierung der Solaris-Software vollständig abgeschlossen ist, können Sie auf AP 2.3 aufrüsten" auf Seite 133 im Solaris 8 Handbuch zur Hardware-Plattform von Sun vor.
Installieren Sie gemäß den Anweisungen des Herstellers Ihren Volume-Manager.
In diesem Teil finden Sie allgemeine Hinweise zu AP auf Sun Enterprise-Servern. Vor einem Versuch, AP zu installieren oder zu konfigurieren, sollten Sie diesen Teil unbedingt lesen.
Wenn Sie in allen Sun Enterprise 10000-Domains auf AP 2.3 aufrüsten, können Sie das Package SUNWapssp problemlos mit pkgrm von der SSP-Workstation entfernen. Wenn in einer Domain jedoch eine frühere Version von AP beibehalten werden soll, dürfen Sie die AP-Software auf der SSP-Workstation nicht entfernen. In jedem Fall hat es keine Auswirkung auf AP 2.3, wenn die AP-Software auf SSP-Workstations vorhanden ist.
Die folgenden Geräte werden von der AP-Software auf Sun Enterprise-Servern unterstützt:
SPARCstorage(TM) Arrays werden von AP über die Controller pln(soc) erkannt.
Sun(TM) StorEdge(TM) A5000 wird von AP über die Controller sf(socal) erkannt.
Sun(TM) StorEdge(TM) T300 wird von AP über die Controller sf(socal) erkannt.
SunFastEthernet(TM) 2.0 (hme)
SunFDDI/S(TM) 6.0 (nf) SAS (Einzelanschluß) und DAS (Doppelanschluß)
SCSI-2/Buffered Ethernet FSBE/S und DSBE/S (le)
Quad Ethernet (qe)
Sun(TM) Quad FastEthernet(TM) (qfe)
Sun GigabitEthernet 2.0 (ge)
Aus der folgenden Tabelle ist zu entnehmen, welche Geräte in welchen Versionen unterstützt werden:
Tabelle 4-1 AP Unterstützung
AP- Version |
Solaris Release |
Netzwerkschnittstellenkarten |
Platten- Controller |
Speichergerät |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
ge |
hme |
le |
nf |
bf |
hi |
qe |
qfe |
vge |
|
|
2.0 |
2.5.1 |
|
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
|
pln/soc |
SSA |
2.0.1 |
2.5.1 |
|
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
|
pln/soc, sf/socal |
SSA, A5000 |
2.1 |
2.6 |
X |
X |
X |
X |
|
|
X |
X |
X |
pln/soc, sf/soc |
SSA, A5000 |
2.2 |
7 |
X |
X |
X |
X |
|
|
X |
X |
|
pln/soc, sf/socal, |
SSA, A5000 |
2.3
|
2.6 |
X |
X |
X |
X |
|
|
X |
X |
X |
pln/soc, sf/socal |
SSA, A5000, |
7 |
X |
X |
X |
X |
|
|
X |
X |
|
pln/soc, sf/socal, |
SSA, A5000, T300§ |
|
8 |
X |
X |
X |
X |
|
|
|
X |
|
pln/soc, sf/socal, |
SSA, A5000, T300§ |
|
§ - AP 2.3 ist in dieser Version nicht für die T300-Unterstützung optimiert. Siehe "Sun StorEdge T300". |
AP 2.3-Validierungstests wurden für SunFDDI (Version 6.0) und Gigabit Ehternet (Version 2.0) ausgeführt. Wenn Sie eines dieser Geräte installieren, müssen Sie die getestete Version verwenden, es sei denn, es gibt eine höhere Version. Außerdem müssen Sie alle verfügbaren Patches für diese Geräte installieren. Weitere Informationen zu den Patches finden Sie unter http://www.sunsolve.sun.com.
Der Sun StorEdge A3000 unterstützt ähnliche Ausfallsicherungsfunktionen wie die Funktionen, die unter AP 2.3 zur Verfügung stehen. Deshalb unterstützt AP 2.3 den Sun StorEdge A3000 nicht. Weitere Informationen über die Ausfallsicherungsfunktionen des Sun StorEdge A3000 finden Sie in der Dokumentation zu diesem Produkt.
AP 2.3 unterstützt den Sun StorEdge A5000 in dieser Version.
AP 2.3 unterstützt den Sun StorEdge A7000 in dieser Version nicht.
AP 2.3 unterstützt in dieser Version den Sun StorEdge T300 mit den standardmäßigen AP Aktiv-/Passiv-E/A-Distributionsalgorithmen.
Die folgende Liste zeigt die möglichen Kombinationen von AP und Solaris-Software auf einem Sun Enterprise Server.
Solaris 8 mit AP 2.3 und DR
Solaris 7 mit AP 2.3 und DR
Solaris 7 mit AP 2.2 und DR
Solaris 2.6 mit AP 2.3 und DR
Solaris 2.6 mit AP 2.1 und DR
Solaris 2.5.1 mit AP 2.0.1 und DR (nur Sun Enterprise 10000 Server)
Solaris 2.5.1 mit AP 2.0 und DR (nur Sun Enterprise 10000 Server)
Der Vorgang DR Attach kann stattfinden, ohne daß AP direkt auf den Controller zugreifen können muß. Vor dem Umschalten zum neuen Controller mit apconfig ist sicherzustellen, daß das Gerät auch tatsächlich vorhanden ist.
Für die fehlerfreie Ausführung von AP 2.3 mit dr_daemon in der Betriebsumgebung Solaris 2.6 auf einem Sun Enterprise 10000 Server ist Patch Nr. 106284-02 erforderlich.
AP 2.3 bietet Unterstützung für die Alternativpfadbestimmung nur einer Boot-Platte und für eine Plattenspiegelung pro Domäne.
Zwecks Beseitigung von Anomalien des Boot-Verhaltens bei der Wiederherstellung sind Geräte-Aliase für die Boot-Platte nicht zulässig.
Die Boot-Wiederherstellung in AP 2.3 ist architekturabhängig. Sie kann auf den Systemen Sun Enterprise 6x00, 5x00, 4x00 und 3x00 sowie auf Sun Enterprise 10000 Plattformen erfolgen.
Dokumentation zu AP 2.0 und 2.0.1 finden Sie in den entsprechenden Sammlungen unter Hardware -> Enterprise Servers auf der Site docs.sun.com.
Die Informationen zu AP 2.1 und 2.2 befinden sich jedoch in Hardware -> Solaris unter der Sun Hardware Answerbook Collection auf der Site docs.sun.com.
Für AP 2.3 liegt unter Hardware -> Enterprise Servers eine eigene Sammlung vor.
Für die FCS-Version von AP 2.3 sind folgende Fehler/RFEs bekannt:
SunBugID 4297640 - BAD TRAP-Fehler mit mether_rarp bei AP-Netzwerk-Umschaltung.
SunBugID 4304418 - Starfire geht in Panikzustand über, nachdem Netzwerktreiber.
bei Neustart entfernt wurden - AP-Datenbanken werden nicht aktualisiert.
SunRFEID 4265982 - Eine sofortige Pfadänderung mit AP nach einem DR-Vorgang bewirkt 'T'-Zustand.
SunRFEID 4276330 - AP-Behandlung von einzelnen Zielfehlern, FC-Hub/Fabric und Verkettungen.
SunRFEID 4297492 - Aufhängen von e3500 durch Entnahme von gespiegelter interner Platte mit ap und sds.
In diesem Abschnitt finden Sie einen kurzen Abriß und die Sun BugID-Nummer der wichtigeren Fehler, die seit der Version AP 2.2 (Solaris 7 11/99) behoben wurden. Nicht alle korrigierten Fehler sind in dieser Liste enthalten.
SunBugID 4166261 - Kommunikationsverlust bei manueller AP-Umschalung des hme Meta-Geräts.
SunBugID 4166249 - Kommunikationsverlust mei manueller AP-Umschaltung des qfe Meta-Geräts.
SunBugID 4171297 - ap_ioctl-Vorgang versetzt 64-Bit-Kernel bei Durchführung von Drain-DR in Panikzustand.
SunBugID 4174503 - AP-Netzwerk mit HME schaltet auf Gerät mit falschem Kabel um, schaltet aber nicht wieder zurück.
SunBugID 4176249 - Domain-Ausfall bei Offline-Schalten der CPU.
SunBugID 4211884 - Nach AP-Umschaltung keine Kommunikation mit Gigabit Ethernet.
SunBugID 44162900 - Einhängen eines AP-Meta-Geräts verursacht Panikzustand.
In diesem Abschnitt finden Sie einen kurzen Abriß und die Sun BugID-Nummer der wichtigeren Fehler, die im Zusammenhang mit AP 2.3 und dem Betriebssystem Solaris 8 entdeckt wurden. Es sind nicht alle Fehler aufgeführt.
SunBugID 1267410 - Aktualisierung schlägt fehl bei Systemen mit Meta-Gerät in vfstab. (suninstall).